Warum sollte man sich über einen zweiten Standard freuen? Das ist schon merkwürdig.... Standard ist Standard -> wenns für alles 2-3 Standards gibt, wofür soll man dann noch Standards einführen. Die Frage ist allein warum dieser Standard einfach so durchging, obwohl man sich doch bewusst sein muss, dass man den vorher festgelegten Standard damit quasi für tot erklärt? Ich mein es wird doch definitv Microsoft sein, die versuchen werden OOXML durchzusetzen und ODF nicht unterstützen werden. Programme wie OpenOffice oder die Office Suiten von Apple werden doch mal wieder beides unterstützen müssen. Aber MS bekommt einen Standard durch um sich nicht an andere Standards halten zu müssen.
Nichts gegen OOXML - es wird phantastische Möglichkeiten bieten (vorallem für MS) - aber wenn das wirklich objektiv besser sein SOLLTE, warum behält man dann ODF bei? Ein Standard sollte nicht nach Finanzkraft einer Firma ausgesucht werden, sondern man sollte sowas objektiv entscheiden.
Und ganz im Ernst, ohne gegen MS Sturm laufen zu wollen (ich hab nichts gegen MS, ich bin eher Apple-Hasser), wurde dies doch nur durchgesetzt, damit MS bei der Weiterentwicklung der Programme immer die Richtung vorgeben kann. Egal wie gut oder schlecht OOXML ist, durch die starke Bindung an MS kommt es als Standard einfach nicht in Frage (was ja nicht heißt, dass MS nicht benutzen sollte).
@Voyager10: Das was auf diesen Seiten steht ist sicher nicht gelogen und vieles trifft volkommen zu. Man kann aber leicht herauslesen, dass die Formulierungen schon sehr sehr einseitig zu Gunsten MS ist und auch alle Fakten wirklich zu Gunsten MS ausgelegt/beleuchtet wurden.