Hallo zusammen,
habe mir vor einiger Zeit eine KH + Mikro Kombi geholt.
Aktuell nutze ich das ModMic 2.0 und bin durchaus sehr zufrieden. Allerdings spiele ich aktuell mit dem Gedanken das ganze ggf. etwas aufzurüsten. Ein paar der üblichen Verdächtigen kenne ich namentlich ja bereits (Blue Snowball, Samson Meteor, the t.bone, ...) bin mir allerdings nicht sicher ob diese für meinen Einsatzzweck geeignet sind.
Das ModMic stört mich manchmal schon etwas, da es sich ja pausenlos in Mundnähe befindet.
Allerdings habe ich auch keine Lust dauerhaft ein Mikrofon zwischen mir und Tastatur stehen zu haben - und genau das ist der Knackpunkt!

Ich würde das Mikrofon am liebsten links neben dem Bildschirm, hinter der Tastatur platzieren.
Geschätzt sind das in etwa 80cm von Mund bis Mikrofon.
Kommen die von mir genannten Mikrofone damit klar, oder endet das in einem hochdrehen des Pegels und automatisch einem stärkeren Rauschen und wesentlich mehr Störgeräuschen?
habe mir vor einiger Zeit eine KH + Mikro Kombi geholt.
Aktuell nutze ich das ModMic 2.0 und bin durchaus sehr zufrieden. Allerdings spiele ich aktuell mit dem Gedanken das ganze ggf. etwas aufzurüsten. Ein paar der üblichen Verdächtigen kenne ich namentlich ja bereits (Blue Snowball, Samson Meteor, the t.bone, ...) bin mir allerdings nicht sicher ob diese für meinen Einsatzzweck geeignet sind.
Das ModMic stört mich manchmal schon etwas, da es sich ja pausenlos in Mundnähe befindet.
Allerdings habe ich auch keine Lust dauerhaft ein Mikrofon zwischen mir und Tastatur stehen zu haben - und genau das ist der Knackpunkt!

Ich würde das Mikrofon am liebsten links neben dem Bildschirm, hinter der Tastatur platzieren.
Geschätzt sind das in etwa 80cm von Mund bis Mikrofon.
Kommen die von mir genannten Mikrofone damit klar, oder endet das in einem hochdrehen des Pegels und automatisch einem stärkeren Rauschen und wesentlich mehr Störgeräuschen?