Mindfactory - Finanzierung

Vyko

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
28
Hallo ,

habe eine Frage bezüglich der Finanzierung auf mindfactory.de

Ich bin eine Einzelperson und nicht ein Unternehmen o. Ä. !

Diese Abschnitte machen mich etwas stutzig:

"1.Auch Selbstständige (nur Einzelpersonen) können den Finanzierungsservice in Anspruch nehmen. Voraussetzung: Der/Die Kreditnehmer/in muss mindestens 12 Monate Selbständigkeit nachweisen."

und

"2.Die Santander Consumer Bank AG wird Ihre Anfrage prüfen und endgültig über die Genehmigung Ihres Finanzierungskredits entscheiden.
Ihre Bestellung wird ausgeführt, sobald die Genehmigung der Santander Consumer Bank AG vorliegt."


1.Was ist mit Selbstständigkeit gemeint? Was muss ich da nachweisen?


2.Bedeutet das , dass ich Kunde bei der Santander Consumer Bank AG sein muss und ich nicht zB bei der Sparkasse sein darf?
 
Der Kredit wird über die Santander Bank abgewickelt. Wo Du Dein Konto hast, das spielt keine Rolle.

Wenn Du selbstständig bist, dann musst Du das eben nachweisen, wie lange es Du schon bist.
 
Der Finanzierungsvertrag kommt mit dir und der Santander Bank zustande, da hat Mindfactory nichts mit zu tun die sind keine Bank ;)
Die versenden natürlich erst die Ware wenn die ein OK von der Bank bekommen da die auch ihr Geld bekommen wollen.
 
Die Finanzierung läuft über die Santander Bank. Heißt, du nimmst ein Kredit bei dieser Bank auf. Nur dass anstatt du, Mindfactory das Geld bekommt.
Und wenn du nicht weiß, dass du selbständig bist, dann bist du es nicht und der Absatz ist uninteressiert für dich (weil du ja eh Privatperson bist)
 
Genau, die Finanzierung findet zwischen dir und der Bank statt. Diese Prüft dann deine liquidität -> Arbeit, Rücklagen in form von Sparkonten oder anderen Wertanlagen ect....
 
Selbstständigkeit = "Bist du dein eigner Chef"

Du bist kein Angestellter in einem Betrieb, sondern du selbst bist der Betrieb


Ich bin eine Einzelperson und nicht ein Unternehmen o. Ä.

-->
Damit schließt du aus, dass du Selbstständig bist.


Mindfactory verkauft dir die Sachen, aber den Kredit nimmst du über eine Bank auf.
Die Bank möchte halt sicherstellen, dass du Kreditwürdig bist.
Die werden dir ein Schreiben schicken, dass du ausfüllen musst und je nach Kreditrahmen mit Gehaltsauszügen belegen musst.

PS. Vyko, wie alt bist du? Sei dir bewusst was ein Kredit bedeutet! Du zahlst das ganze ab, bevor es dir gehört. Ich bin kein großer Freund von Krediten auf Luxusgegestände. Entweder man kann es bezahlen oder nicht.

Kredit auf ein Haus, dass ist wieder was ganz anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory will bestimmt keinen "Scheinfirmen" Finanzierungen anbieten, und dann Forderungen gegen Haftungsfreie Firmen haben die nie bezahlen.

Konsumkredite bitte nur wenn es absolut nicht anders geht, du zahlst drauf, wenn die Raten nicht bedient werdeen steigt der Zins, und es kommen Strafen dazu.
 
ich würd nicht bei mindfactory finanzieren. 9% Zinsen also bitte
Da macht dir jede 0815 Bank um die Ecke besse Konditionen und 1000€ kriegste hintergeschmissen

Ich seh das übrigens genauso wie Nudelsuppe. Wenn man keine 400-800€ für Hardware auf der Seite hat sollte man mindestens mal den dreifachen Betrag ansparen bevor man es für "unnötige Luxusanschaffungen" solcher Art einplant
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay! Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten :)
 
Zurück
Oben