MisesKarma
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen, ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe mir kann jemand helfen:
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe den Mini ITX PC als relativer Laie (konnte meine Probleme mit Google bisher immer ganz gut lösen und weiß grundsätzlich wie die Komponenten interagieren) komplett via Kleinanzeigen gekauft und vor Ort beim (sehr freundlichen und mich immer noch unterstützenden) Verkäufer die verbaute 3950x gegen eine neue 5800x3d tauschen lassen. Haben auch getestet ob er startet, bisschen im System getestet, alles fein.
Zuhause ging es dann nach Transport im Auto (ich war vorsichtig aber wer weiß) los: der PC geht an verschiedenen Punkten einfach aus und nur noch das Mainboard leuchtert orange (siehe Bilder, erst GPU rot, dann geht er aus und MB orange). Ich hatte dies zwar auch während 2 Programminstallationen, aber es passiert auch wenn ich ihn einfach idlen lasse. Ich konnte aber ohne Probleme das legendär Hardware-fressende Cities Skylines 2 stundenlang spielen mit System unter Volllast, da gab es keinen Shut Off, also glaube ich nicht an Überhitzung?
Ich habe allerdings wie hier für meine GPU empfohlen Resizable Bar enabled:
Meistens reichte es nun das Stromkabel abzuziehen, das Netzteil auszuschalten, den Netzstecker innen abzuziehen und wieder reinzustecken und nach einigen Versuchen bootet er wieder. Manchmal muss ich auch an den Anschlüssen am Mainboard rumspielen bis er endlich wieder angeht, weil ich vermutet habe, dass in dem engen ITX Gehäuse vielleicht irgendwas so liegt wie es nicht liegen sollte und er daher ausgeht, aber vielleicht sehe ich auch Muster die nicht existieren. Ich habe keine Ahnung, bin Laie.
Ich habe mit Fan Control neue Kurven eingestellt weil der PC vorher in Idle und niedrigen Temparaturen sehr hohe Fanspeeds hatte, vielleicht liegt hier auch ein Fehler?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich sehe dass es einige im Netz und auch hier gibt, die ähnliche Probleme hatten, also habe ich schon einiges ausprobiert:
Ich hoffe das reicht an Infos und jemand hat einen Lösungsansatz für mich
Schönen Ersten Advent!
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston FURY Beast DIMM Kit 64GB, DDR4-3200
- Mainboard: GIGABYTE B550I AORUS Pro AX 1.3
- Netzteil: Corsair SF Series Gold SF600 600W SFX
- Gehäuse: Louqe Ghost S1
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 6800 (FE)
- HDD / SSD: WD NVMe 1TB M.2 (MB vorne) + Crucial P3 Plus 4TB M.2 PCIe Gen4 NVMe (MB hinten, ich weiß, kann nur PCIe Gen 3 Speed))
- Windows 11 Home
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe den Mini ITX PC als relativer Laie (konnte meine Probleme mit Google bisher immer ganz gut lösen und weiß grundsätzlich wie die Komponenten interagieren) komplett via Kleinanzeigen gekauft und vor Ort beim (sehr freundlichen und mich immer noch unterstützenden) Verkäufer die verbaute 3950x gegen eine neue 5800x3d tauschen lassen. Haben auch getestet ob er startet, bisschen im System getestet, alles fein.
Zuhause ging es dann nach Transport im Auto (ich war vorsichtig aber wer weiß) los: der PC geht an verschiedenen Punkten einfach aus und nur noch das Mainboard leuchtert orange (siehe Bilder, erst GPU rot, dann geht er aus und MB orange). Ich hatte dies zwar auch während 2 Programminstallationen, aber es passiert auch wenn ich ihn einfach idlen lasse. Ich konnte aber ohne Probleme das legendär Hardware-fressende Cities Skylines 2 stundenlang spielen mit System unter Volllast, da gab es keinen Shut Off, also glaube ich nicht an Überhitzung?
Ich habe allerdings wie hier für meine GPU empfohlen Resizable Bar enabled:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Meistens reichte es nun das Stromkabel abzuziehen, das Netzteil auszuschalten, den Netzstecker innen abzuziehen und wieder reinzustecken und nach einigen Versuchen bootet er wieder. Manchmal muss ich auch an den Anschlüssen am Mainboard rumspielen bis er endlich wieder angeht, weil ich vermutet habe, dass in dem engen ITX Gehäuse vielleicht irgendwas so liegt wie es nicht liegen sollte und er daher ausgeht, aber vielleicht sehe ich auch Muster die nicht existieren. Ich habe keine Ahnung, bin Laie.
Ich habe mit Fan Control neue Kurven eingestellt weil der PC vorher in Idle und niedrigen Temparaturen sehr hohe Fanspeeds hatte, vielleicht liegt hier auch ein Fehler?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich sehe dass es einige im Netz und auch hier gibt, die ähnliche Probleme hatten, also habe ich schon einiges ausprobiert:
- Ich habe das BIOS von FA auf FCc geupdatet:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/B550I-AORUS-PRO-AX/support#support-dl-bios - Eventlog nach den Shutdown Ursachen untersucht aber zumindest ich finde da nichts
- Auf Rat des Verkäufers habe ich die RAM Spannung von 1,2 auf 1,4V erhöht, da dies wohl manchmal bei AMD Systemen helfen solle, hat nichts gebracht
- Ich habe das XMP Profil verändert um die vollen 3200 Mhz nutzen zu können, hatte aber sowohl vorher als auch nachher das Problem
- Ich habe für Cities Skylines Resizable Bar enabled, das Problem bestand aber auch schon vorher
- Aktuell habe ich nun keinen Zugriff auf Windows aber wenn ich mich recht erinnere habe ich in den Energieoptionen den Schnellstart deaktiviert, weil dies manchmal zu Problemen im Idling führen?
- Windows Neuinstallation habe ich noch nicht gemacht weil ich nicht verstehe, was es ändern würde dass ich aktuell ja nicht einmal ins Bios komme
Ich hoffe das reicht an Infos und jemand hat einen Lösungsansatz für mich

Schönen Ersten Advent!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: