Mini-PC nur zum Filme schauen (4k 60Hz)

PinInHead

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
286
Hallo an alle Technik begeisterten,

Ich möchte mir gerne einen kompakten fertig Rechner kaufen, den ich an meinen Fernseher anschließe und der folgende Aufgaben bewältigen soll:

-Filme schauen in 4k 60hz HDR im H264 und H265 Format(mkv) (VLC Player 3.0)
-Youtube Videos schauen (4k etc.)
-Musik hören

Folgendes Ausstattung sollte vorhanden sein:
-3x USB Port (Davon mind. 2x USB 3.0)
-Möglichst Lautlos / Lüfterlos
-SSD statt HDD (32-64GB reichen völlig)
-Windows 10


Ich habe auf z.B. Amazon schon einige Rechner gefunden, die die Austattung haben, die ich möchte
(Z.B. https://www.amazon.de/Lautloser-Bqe...&qid=1518676593&sr=8-2&keywords=mini+computer ) Allerdings weiß ich da weder, ob 60hz in 4k unterstützt werden(Aktueller HDMI standart), noch weiß ich, ob die Hardware es überhaupt schafft die Videos 4k 60hz komplett flüssig auch mit sehr hohen Bitraten wiederzugeben, ohne zu Ruckeln, da ich mich mit den Prozessoren und dessen Grafikeinheit nicht auskenne.

Deswegen benötige ich eure Hilfe und denke der ein oder andere kann mir vielleicht weiter helfen ;)
Liebe Grüße aus Hamburg
 
Wie wärs mit dem neuen Fire TV?
 
Nilson schrieb:
Wie wärs mit dem neuen Fire TV?

Soweit ich weiß kann ich dort meine 5TB Festplatten nicht anschließen, zumal ich sowieso 2 Festplatten gleichzeitig angeschlossen haben möchte und zusätzlich noch meine Funk Tastatur, deswegen möchte ich gerne 3 USB Ports haben.
 
Um die Frage zu dem Pc bei Amazon zu beantworten:

Man sucht bei Intel ARK die Prozessor Grafik raus:
https://ark.intel.com/de/products/95596/Intel-Celeron-Processor-N3450-2M-Cache-up-to-2_2-GHz

Findet, dass ein eine Intel HD 500 ist. Also 5. Generation, schaut hier nach:
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000025675/graphics-drivers.html
Und sieht, das HDMI 4k (3840x2160) nur mit 24Hz kann und DP für 60 Hz benötigt wird.

Also nein, der herausgesuchte PC bei Amazon kann kein HDMI 4k @ 60 Hz ausgeben.
 
Meiner Meinung nach ist der Apollo Lake zu schwach. Sobald da ein Codec nicht perfekt optimiert ist pfeift der Prozessor aus dem letzten Loch. Von 4K@60Hz mit HDR braucht man gar nicht erst träumen. Für die Anforderungen wird doch etwas mehr investiert werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links @conf_t

Habe mir schon fast gedacht, dass das nicht unterstützt wird, sonst hätte der Hersteller wohl damit geworben ^^
Kennt ihr denn Mini-PC's die das ganze unterstützen?
 
PinInHead schrieb:
Soweit ich weiß kann ich dort meine 5TB Festplatten nicht anschließen, zumal ich sowieso 2 Festplatten gleichzeitig angeschlossen haben möchte und zusätzlich noch meine Funk Tastatur, deswegen möchte ich gerne 3 USB Ports haben.

Doch geht allerdings nur mit Fat32 und da mutmaße ich mal das die die Dateigrößenbeschränkung nicht passen wird.
 
Rhönschaf schrieb:
Doch geht allerdings nur mit Fat32 und da mutmaße ich mal das die die Dateigrößenbeschränkung nicht passen wird.

Genau, die Dateien sind bis zu 80GB groß.
 
Shield TV mit USB-Hub
 
Wie wäre es mit einem stinknormalen Intel NUC?

Hat zwar einen Lüfter, der sollte bei normalem Abspielen von Videos nicht besonders hoch drehen.

Ich selbst habe "nur" ein Gigabyte Brix der Vorgängergeneration zuhause.
Da höre ich den Lüfter auch nicht.
 
Ich würde bei der Auswahl eines solchen PCs darauf achten was die Grafikanschlüsse hergeben. Mindestens HDMI 2.0 (Mindeststandard für 4K@60Hz) hat aber glaub ich keine volle Unterstützung für HDR Material. Erst der Standard HDMI 2.0a unterstützt HDR. Am besten währe DP 1.4 aber den muss man noch mit der Lupe suchen.
 
Vor allem weil keine Glotze ein DP-Eingang hat.
 
Stimmt natürlich. Aber von der Datenrate her ist es nunmal das Beste was es gibt.
 
Steini1990 schrieb:
Stimmt natürlich. Aber von der Datenrate her ist es nunmal das Beste was es gibt.

Nützt aber bei den Anforderungen nicht viel ;)
TV raus schmeißen und Monitor hinstellen dürfte für ihn keine Option sein.

@PinInHead
Ich hab sowas auch gesucht und bleib vorerst bei meinem Raspberry da ich nix gefunden habe was meine Anforderungen abdeckt und ich kein Bock habe mir einen ausgewachsenen PC mit Lüftern ins WZ zu stellen.
 
Eine weitere Option währe eine XBOX One S (HDMI 2.0a) oder Xbox One X (HDMI 2.0b). Die haben auch genügend USB 3.0 Anschlüsse und sogar UHD Bluray Laufwerke.
Den VLC gibt es soweit ich weiß auch auf der XBOX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch einen Nvidia Shield und bin größtenteils zufrieden. Hat zwar nur 2 USB Anschlüsse, aber dafür gibt es ja zur Not Hubs. Nur Windows und eine Tastatur hast du da nicht, aber der Sinn bei der Aufgabe "nur Filme anschauen" erschließt sich mir da auch nicht.

Möchtest du damit allerdings auch die Sammlung kopieren, benennen und ordnen dann wird das damit nix.
 
Wueste79 schrieb:
Möchtest du damit allerdings auch die Sammlung kopieren, benennen und ordnen dann wird das damit nix.

Und genau das würde ich gerne tun.
Dateien von Platte A auf Platte B verschieben, umbenennen usw.

Inzwischen bin ich sicher, dass ich nicht um einen Windows 10 Rechnee herum komme.

Also suche ich nach wie vor einen, der meine Anforderungen besteht.
 
Lawnmower schrieb:
Der von #6 passt nicht weil...?

Der Post ist an mir vorbei gegangen, habe meinen gerade geschrieben, als der gepostet worden ist, völlig übersehen ^^
Schaue ich mir gleich mal genauer an :)

Nachtrag:

Der scheint soweit ganz gut zu sein, fehlt nur noch der Arbeitsspeicher und ein Betriebssystem.
Beim nachschauen bin ich noch auf folgenden gestoßen https://www.amazon.de/gecCOM-Mini-C...fifteen_browse-bin:8321954031|8321955031&th=1
Dieser scheint ähnlich leistungsfähig und der ist komplett ausgestattet / betriebsbereit.
Könnte mir also gut vorstellen, dass das mein neuer wird.

Oder rät jemand davon ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben