Mit was habe ich es hier tun? / Brauche ein neues VDSL Router Modem

Sixwinged schrieb:
Îch wüsste nicht wen ich da fragen soll. Ich scheue mich jetzt nicht etwas Geld in die Hand zu nehmen um es auszuprobieren. Kann man was einfaches empfehlen?

Klar findet man in der Bucht was gutes gebrauchtes aber die gehen preislich über dein Budget hinaus.
Sowas in Richtung 7490 oder 7590 sprengt schon den Rahmen.
Ggf. kann hier jemand anderes noch einen guten Router empfehlen, mein Wissen ist da leider sehr begrenzt.
Ich habe persönlich mit Fritz!Boxen immer gute Erfahrung gemacht.
 
Neuer Vertrag, Neuer Router..
probier es erstmal mit genauer beobachten und Neustarts und Support nerven..
 
Neuer Vertrag ist doch sinnfrei wenn der alte noch bis Januar läuft und er wechseln möchte.
Neuer Vertrag parallel geht evtl. gar nicht, je nach vorhandenen freien Leitungen.

Testrouter gibts hier für kleines Geld:
https://www.routermiete.de/bestellung

Bestellen, anklemmen, beobachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ultrafigo
Neben dem was ersichtlich ist (Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau) und dem bereits genannten von @DeusoftheWired haben wir als zweite Vermutung(!) die DNS Server der Provider.

Falls du dies testen möchtest: Auch dies hat AVM dokumentiert und beschrieben: https://avm.de/service/fritzbox/fri...65_Andere-DNS-Server-in-FRITZ-Box-einrichten/
Bedenke, dass du den IPv4 und IPv6 DNS Server ändern solltest. Welche du dann wählst ist dir überlassen. Hier eine Übersicht einiger kommerzieller Anbieter: https://en.wikipedia.org/wiki/Public_recursive_name_server
Manche von denen versprechen bzw. werben damit Werbung oder Malware zu filtern (was so in der Aussage nur sehr begrenzt stimmt aus technischer Sicht) oder filtern Pornographie oder werten ggf. deine Suchanfragen aus.

Ich werfe noch eine weitere Vermutung in den Raum: Laut Screenshots verwendet ihr ausschließlich das WLAN... WLAN unterliegt technisch bedingt dutzenden äußeren Störeinflüssen und du wirst allein hier auf cb hunderte Threads finden wo die Leute sich beschweren und herum heulen wie doof doch ihr Internet sei und der Provider mache ja nix usw. usf. und am Ende stellt sich oft genug heraus, dass "das Internet" problemlos funktioniert aber eben das WLAN das Problem ist.
 
Jo, wir haben hier einen Leitungsabbruch, DNS zu ändern bringt hier gar nichts.
Im Log steht eindeutig "DSL antwortet nicht".
Somit haben wir hier irgendwo ein Problem ggf mit der Leitung oder eines der beiden Modems.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
Ich denke genauso wenig, dass es am DNS liegt aber anstatt dem Gemaule mancher die beißreflexartig die Provider DNS verteufeln ohne dem offensichtlich technisch nicht stark versiertem TE Hilfestellung zu geben hab ich ihm dies in ner Handvoll Zeilen erklärt.

Ja, höchste Prio sollte sein die Verbindungsabbrüche zu klären. Da kann aber keiner von uns hier was machen, da muss er sich an seinen Provider wenden.
Sollte es dann immer noch zu sich "langsam aufbauenden Verbindungen" kommen, sprich Webseite öffnen dauert ewig kann, nicht muss, dies ein Hinweis in Richtung DNS sein.
Abbrüche, Artefakte und Unterbrechungen bestehender Verbindungen wie erwähnt können genauso auf das ggf. suboptimal verwendete WLAN hindeuten. Aber das sind halt alles nachgelagerte Überlegungen für einen Zeitpunkt nachdem die DSL Abbrüche behoben sind.
 
Vielen Dank schonmal an alle die mir versuchen zu helfen. Ich werde die Tage nochmal das Ereignisprotokoll beobachten und protokollieren und mich dann doch mal an 1 & 1 wenden. Ich kann da ja gleich mal nach diesem Port und Line Reset fragen.

Zusätzlich versuche ich es mal mit einem anderen Router.

Ach und wegen der WLAN Geschichte. Ja wir verwenden ausschließlich WLAN für alles. Drei Smartphones, drei Fire TV Sticks, Staubsauger-Roboter. Smart TV, Playstation, Nintendo Switch, Laptop und den Rechner. Ich müsste umständlich ein Loch durch die Decke bohren oder meterlang Kabel verlegen um Kabel an den Rechner zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ultrafigo
Sixwinged schrieb:
Zusätzlich versuche ich es mal mit einem anderen Router.

Achte nur drauf, daß es kein reiner Router ist, sondern ein VDSL-Modem mit eingebaut hat! Reine Router routen nur, für die Einwahl ins Internet ist das Modem zuständig. Wie schon in ein paar Beiträgen vorgeschlagen, kannst du auch versuchen, dir aus der Bekanntschaft/Verwandtschaft etwas zu leihen. Bist du dir unsicher, ob ein Modem drin ist, schlag im Datenblatt nach oder poste hier den Namen von Hersteller und Modell.

Viel Glück!
 
Sixwinged schrieb:
Ich müsste umständlich ein Loch durch die Decke bohren oder meterlang Kabel verlegen um Kabel an den Rechner zu kriegen.

Ganz ehrlich, ich kann dir nur raten mit Kabel zu arbeiten. Es lohnt sich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
Als erstes muss die Zwangstrennung in die Nachtstunden gelegt werden. Es sind ja scheinbar keine Störungen auf der Leitung, was ja eher postitiv ist. DNS Server Probleme mit 1&1 gibt es öfters.
Bei so vielen WLAN Clients (12) sollte man keinen 10€ Router verwenden.
 
hildefeuer schrieb:
Es sind ja scheinbar keine Störungen auf der Leitung, was ja eher postitiv ist.
TE hat #11 3x Verbindungsabbruch innerhalb von 5 Minuten.
Da ist irgendwo auf jeden Fall der Wurm drin!
Ich bleibe dabei: Leitung und/oder eines der beiden Modems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall kann es auch an der TAE Dose liegen. Hatte ich jetzt die Tage erst bei einem Bekannten. Da hat die FritzBox bei einem Gewitter das Zeitliche gesegnet, Überspannung durch die Telefonleitung.

Neue FritzBox dran -> niedriger Upload und Abbrüche alle 5-10 Minuten.
TAE Dose neu aufgelegt -> selbes Problem.
DSL Kabel gewechselt -> selbes Problem

Neue Dose verbaut -> Problem behoben.

Offiziell kann/darf die erste TAE nur von der Telekom ersetzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Zurück
Oben