VDSL Router / Modem am Markt

frankkl

Vice Admiral
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
6.233
die demächst erscheinende FritzBox 7370 soll es können, die 7270 kann es wenn du sie fremd patcht und im Speedport W920V steckt auch eine 7270 aber mit nem anderen VDSL-Chip. Mehr sind mir nicht bekannt.
 
Zitat von Zwirbelkatz:

Mein Pentium E2180 ist mit 2x 2660 Mhz sehr leistungsfähig
und mit der Core2 Technik wie sie auch bei den neusten Sockel 775 Prozessoren zufinden ist !


VDSL könnte ich schon lange bekommen nur ich will den sehr teueren unnützen Fernsehkram nicht :(

Die Deutsche Telekom hatte schon vor längeren in unseren Stadtteil eine menge neuer Kabel verbuttelt
und etwa an jeder dritten Straßenecke neue Schaltkästen aufgestellt !

frankkl
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
auflöschen schon, auch dieses Jahr soll es soweit sein, nur wann ist die Frage.

Ein kleiner P4 kann auch mit VDSL umgehen, braucht man nur ne schnelle Platte um die ankommenden Daten schnell genug weg schreiben zu können :-D
 
Zitat von Sir_Sascha:
die demächst erscheinende FritzBox 7370 soll es können
Die kommt zum Weihnachtsgeschäft Ende Herbst und heisst Fritz!Box Fon WLAN 7390

Der neue T-Home Call & Surf Comfort VDSL Tarif ist ja ganz nett, aber die meisten hätten sich das glaube ich noch günstiger vorgestellt ... würde erst mal einen Speedport W920V mieten und den dann abgeben wenn die Fritz!Box Fon WLAN 7390 verfügbar ist ... das ist der Vorteil am Mietmodell.
 
Die FritzBox 7270 kann kein VDSL bzw. nur im nicht verwendeten 8Mhz-Profil. Eine ältere FritzBox als die 7270 und externes VDSL-Modem funktioniert auch nicht, da die CPU der FritzBox zu schwach ist. Die T-Com selbst hat ein paar VDSL-Router im Angebot - am interessantesten wäre der W920V. Dieser ist wie bereits geschrieben eine FritzBox 7270 und ein externes VDSL-Modem, welches einfach auf die Platine gelötet wurde. Das Teil kann jedoch auch mit der Software von AVM betrieben werden - bei einem Mietmodell würde ich das jedoch nicht machen.
 
Der neue T-Home Call & Surf Comfort VDSL Tarif ist ja ganz nett, aber die meisten hätten sich das glaube ich noch günstiger vorgestellt ...
Wieso das,
endspricht genau den was schon im Winter angekündigt wurde.


Ich zahle für den Call & Surf Comfort Plus 44,95 Euro und zukünfig würde mir der Call & Surf Comfort VDSL25 44,95 Euro kosten !

Man bekommt mehr Leistung ab den 15.6.2009 für 44,95 Euro DSL25000 statt bisher DSL16000 für 44,95 Euro

frankkl
 
das ist ja schön, ich glaub da werd ich von meinem call & surf comfort plus 16000 für 49€ auf vdsl50 mit aktionspreis ja auch für 49€ umsatteln, oder hab ich mich verrechnet? :D

ach ja, weiß einer wann die fritzbox 3370 oder 7370 rauskommt (wobei mir die 3370 lieber wär)? :freak:
 
Wobei die Frage ist, wie stabil die neue FritzBox die ersten Monate über sein wird. Bereits bei der 7270 hatte AVM einige Stabilitätsprobleme mit den frühen Firmware-Versionen - obwohl dort nur ein Upgrade auf einen eigentlich kompatiblen Haupt-Chipsatz und einen neuen WLAN-Chipsatz gemacht wurde. Die 7370 hingegen wird für AVM ein Neuanfang - nach dem Aus von Texas Instruments muss die FritzBox mit dem Vinax von Infineon klarkommen. Und so wie es aussieht, ist AVM auch der erste Hersteller, der die erweiterten Funktionen des Vinax verwenden will.
 
Zurück
Top