Mobile Devicement Management ?

RedTiger2407

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
462
Hallo,

unsere ca. 10 Mitarbeiter haben ein Android Firmenhandy.
Um einige Maschinen und Geräte orten zu können, haben wir das Hiltiontrack in Verwendung.

Das die Umsetzung funktioniert, ist es zwingend, dass bei jedem Mitarbeiter Handys die App immer gestartet bleibt, Bluetooth immer an und Standortfreigabe immer gegeben ist.

Hier wurde mir gesagt, dass hier Mobile Devicement Management nötig wäre?
Ist das richtig? Kann ich das hier implementieren und auch umsetzen?
Oder gibt es andere Möglichkeiten?
 
Huhu,

soweit mir bekannt ist kannst du über Mobile Device Management, Richtlinien auf die Gerät beamen und so div. Einstellungen aktivieren, bzw vor Veränderung (Ein - / Ausschalten) sperren.

Microsofts Intune oder Airwatch wäre das was mir dazu einfällt.
 
Wenn du die Ortung über die Handys der Mitarbeiter vornimmst, stehst du mit einem Bein im Gefängnis, das ist dir doch wohl klar, oder? in so einem Fall sind sehr strenge Vorgaben zu beachten; das solltest du erst einmal klären, bevor du das wirklich durchführst.
 
yxcvb schrieb:
Wenn du die Ortung über die Handys der Mitarbeiter vornimmst, stehst du mit einem Bein im Gefängnis, das ist dir doch wohl klar, oder? in so einem Fall sind sehr strenge Vorgaben zu beachten; das solltest du erst einmal klären, bevor du das wirklich durchführst.

Ich glaube nicht das es rechtlich sehr problematisch ist.
Da ich nicht den Mitarbeiter orte, sondern nur einen Bluetooth Tag ein Signal sendet ans Handy mit der Ortung, somit ich weiß wo das Gerät sich befindet. Ich sehe nicht von wem das Signal kommt.

Vor allem werden alle natürlich informiert.
Ansonsten wäre ja jeder Spediteuer auch im Knast, haben alle GPS Verfolgung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
RedTiger2407 schrieb:
Ich glaube nicht das es rechtlich sehr problematisch ist.
Doch, ist es. Sowas sollte man immer vorher durch einen Anwalt und Betriebsrat klären lassen.
RedTiger2407 schrieb:
Vor allem werden alle natürlich informiert.
Dann ist ja gut. Denk daran, es schriftlich zu tun und den Zweck des Trackings genau hier auflisten.
RedTiger2407 schrieb:
Ansonsten wäre ja jeder Spediteuer auch im Knast, haben alle GPS Verfolgung :-)
Die müssen vorher entsprechend auch schriftlich informiert werden und das GPS Tracking muß einen betrieblichen Zweck erfüllen.
 
MDM Lösungen gibt es mehrere. Für den Anfang wäre ein Blick direkt zu Google sinnvoll: https://www.android.com/intl/de_de/enterprise/management/

Ansonsten mal selbst nach "android mdm" recherchieren. Bei (mittel)großen Firmen wird gerne von VMware das Programm Airwatch verwendet. Wenn ihr schon o365 nutzt wäre vermutlich ein Blick auf Intune nicht verkehrt.
 
Wir setzen hier Mobile Iron ein, aber ob das bei 10 Devices sinnvoll ist sei mal dahingestellt
 
Wir nutzen auch Mobile Iron, funktioniert nicht schlecht aber auf Apple Devices besser als auf Android
 
Cortado ist gut und preislich passt es auch.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Apptec hatten wir auch im Test. Nicht schlecht, auch wenn ich die Oberfläche etwas angestaubt fand.
Von ManageEngine gibt es noch ein Mobil Device Management. Wir nutzen aktiv seit knapp über einem Jahr Desktop Central mit 500 Endpoints. Ich meine aber, bis 25 Geräte ginge auch hier was kostenlos.

Apptec ist eine Virtual Appliance basierend auf Linux (ich meine Ubuntu Server, bin mir aber gerade nicht sicher), ManageEngine läuft auf Windows Server.
 
Zurück
Oben