Monitor 1 und 2 ID Vertauscht

TimNRW

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
47
Hallo

Ich habe 2 Monitore Angeschlossen. Nachdem ich in den Nvidia Systemeinstellungen die Surround Einstellung ausprobiert habe besteht folgendes Problem. Der Hauptmonitor trägt nun die ID 2 und der Zweite Monitor die ID 1. Der Hauptmonitor mit der ID 2 ist als Hauptanzeige eingerichtet. Dadurch das die IDS vertauscht sind ergeben sich dennoch Probleme, z.B das Nvidia Share den Monitor mit der ID 1 aufnimmt und dieser ist NICHT die Hauptanzeige.
Ich habe schon gelesen das ich dir Anschlüsse an der Grafikkarte tauschen soll etc. Das möchte ich aber nicht weil es ja vorher auch so ging. Die Anschlüsse sind seid eh und jeh so wie sie jetzt sind und es muss eine andere Lösung geben, es hat bevor ich die Nvidia Surround ausprobiert habe ja auch funktioniert.

Betriebssystem Windows 10 64 bit
Hauptmonitor mir der ID 2 ist mit Displayport angeschlossen und der Zweite Monitor mit der ID 1 ist mit DVI Angeschlossen.

Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus und kann mir da weiter helfen.

lg
 
Also das möchte einfach nicht in meinen Kopf rein. Seid 2 Jahren sind die Anschlüsse unverändert nur weil ich eine Funktion von Nvidia ausprobiert habe soll ich jetzt die Anschlüsse tauschen ? ich Lehne mich mal weit raus und sage es gibt eine andere Lösung aber keiner kennt sie.
 
Im Bios CSM abschalten/anschalten (je nachdem was es jetzt ist). Das ist dafür zuständig ob beim Boot DVI oder DP die Priorität bekommt (und dementsprechend auch die ID schätze ich mal).
Aber ACHTUNG, hast Du keine Efi-Installation wird Dein Windows nicht mehr booten wenn Du CSM abschaltest.

Und was ist Nvidia Share?
Shadowplay? Das nimmt normalerweise die ganze Surround-Gruppe auf, und nicht nur einen Monitor.
 
Nein das habe ich noch nicht gemacht. Werde ich jetzt aber versuchen.
 
Der Treiber spielt da keine Rolle. Die einzelnen Monitoranschlüsse der GPU werden in einer bestimmten Reihenfolge abgearbeitet. Und die lässt sich einfach nicht verändern. Wenn man 1 und 2 tauschen will, dann geht es nur, wenn man die Anschlüsse wechselt.

Einzige theoretische Möglichkeit. Unterschiedliche Windows Installation. Einmal UEFI, einmal Legacy. Das könnte die Reihenfolge ändern.
 
HisN schrieb:
Im Bios CSM abschalten/anschalten (je nachdem was es jetzt ist). Das ist dafür zuständig ob beim Boot DVI oder DP die Priorität bekommt (und dementsprechend auch die ID schätze ich mal).
Aber ACHTUNG, hast Du keine Efi-Installation wird Dein Windows nicht mehr booten wenn Du CSM abschaltest.

Auch hier bin ich der Meinung wenn ich etwas in den Windows Oberflöche verändert habe muss ich es doch auch in der Windows Oberfläche wieder Rückgänig machen können
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Der Treiber spielt da keine Rolle. Die einzelnen Monitoranschlüsse der GPU werden in einer bestimmten Reihenfolge abgearbeitet. Und die lässt sich einfach nicht verändern. Wenn man 1 und 2 tauschen will, dann geht es nur, wenn man die Anschlüsse wechselt.

Einzige theoretische Möglichkeit. Unterschiedliche Windows Installation. Einmal UEFI, einmal Legacy. Das könnte die Reihenfolge ändern.

Hast du dann eine Erklärung warum es OHNE das ich die Anschlüsse getauscht habe plötzlich verdreht ist ?
 
Naja, Du fragst nach Lösungen, aber lehnst alle Lösungen ab die wir Dir präsentieren.
Mir wäre auch keine Möglichkeit bekannt unter Windows da was zu ändern.

Kannst ja Dein Surround noch 4x hin und her stellen und dabei neu anordnen, eventuell gibt sich ja die Nummerierung wieder wenn es dadurch umgestellt wurde.
 
BlubbsDE schrieb:
Unter Windows kann man es definitiv nicht einstellen und verändern.

Naja ich habe es ja wohl geschafft ( Wie auch immer ) die IDS zu Tauschen. Es kann doch nicht sein das ich es nicht wieder zurück tauschen kann.
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Naja, Du fragst nach Lösungen, aber lehnst alle Lösungen ab die wir Dir präsentieren.
Mir wäre auch keine Möglichkeit bekannt unter Windows da was zu ändern.

Auch hier nochmal ich bin mir der Lösungsvorschläge gewusst. Wenn ich aber die IDS unbewusst geändert habe MUSS es doch auch wieder Rückgängig gemacht werden können. Man sagt mir das es nicht möglich sei, die IDS Waren gestern aber anders herum ohne das ich Im Bios oder an den Steckern etwas gedreht habe.
Ergänzung ()

Und versteht mich nicht Falsch ich bin euch sehr Dankbar das ich hier so Zügig Hilfestellung bekomme. im Bios oder an den Steckern was zu ändern wird aber mein Letzter versuch sein. Vorher warte ich ob es doch jemand eine andere Lösung kennt.
 
Vielleicht solltest Du hier kund tun, wie Du das geschafft hast, unter Windows. Das wird viele freuen. Das Thema ist seit Jahren aktuell. Und egal unter welcher Windows Version, die ID kann man nicht wechseln. Die gibt eben die GPU mit ihrer Erkennungsreihenfolge vor.

Genau deswegen kann man den primären Monitor unter Windows definieren. Um nicht an die ID gebunden zu sein.

Würde viele interessieren, wie Du das geschafft haben willst.
 
Wenn ich an der Grafikkarte die Stecker Tauschen soll wie soll ich das Anstellen wenn 1. Monitor mit Displayport angeschlossen ist und der 2. mit DVI ?
 
Wenn Du eine NVidia Karte hast, siehst Du die Anschluss-Prioritäten aller Anschlüsse in der NVIDIA-Systemsteuerung unter "Digitales Audio einrichten", und an denen ist nix zu ändern ;)
Ergänzung ()

TimNRW schrieb:
Wenn ich an der Grafikkarte die Stecker Tauschen soll wie soll ich das Anstellen wenn 1. Monitor mit Displayport angeschlossen ist und der 2. mit DVI ?

Evtl. anderen DisplayPort benutzen?
 
geh mal auf start und die "ANZEIGEEINSTELLUNGEN ÄNDERN" suchen und schau da mal, ob du das ändern kannst !
Du kannst mit der Maus Monitor 1 und 2 beliebig verschieben und auch die Prioritäten festlegen!
mehr wüsste ich jetzt auch nicht als dann noch die Anschlüsse an der Graka zu tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Vielleicht solltest Du hier kund tun, wie Du das geschafft hast, unter Windows. Das wird viele freuen. Das Thema ist seit Jahren aktuell. Und egal unter welcher Windows Version, die ID kann man nicht wechseln. Die gibt eben die GPU mit ihrer Erkennungsreihenfolge vor.

Genau deswegen kann man den primären Monitor unter Windows definieren. Um nicht an die ID gebunden zu sein.

Würde viele interessieren, wie Du das geschafft haben willst.


Bis gestern Abend war mein Hauptmonitor ( Samsung ) (Displayport Anschluß) Nr 1 und mein Nebenmonitor ( Asus ) ( DVI Anschluß ) Nr 2. Dann habe ich in den Nvidia Systemsteuerung die Surround Funktion ausprobiert, hat mir nicht gefallen habe ich wieder Deaktiviert. Seit dem ist mein Hauptmonitor ( Samsung ) Nr 2. und mein Neben Monitor ( Asus ) Nr 1.

Ich habe in der Surround Option schon nachgeschaut ob man dort etwas ändern kann das war aber nicht der Fall.
 
siehe Post über dir......

in den Anzeigeeinstellungen kannst du beliebig auswählen, welcher Monitor 1 oder 2 sein soll
das ist doch unter anderem dein Problem, oder nicht ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Post über mir beinhaltet keine Lösung. Meine Anschlüssel kann ich nicht Tauschen weil es unterschiedliche Anschlüsse sind. in den Anzeige Einstellungen kann ich einen beliebigen Monitor als "Hauptanzeige" einstellen oder die Anordnung ändern. Mein Samsung Monitor behält aber die ID 2.
 
TimNRW schrieb:
Bis gestern Abend war mein Hauptmonitor ( Samsung ) (Displayport Anschluß) Nr 1 und mein Nebenmonitor ( Asus ) ( DVI Anschluß ) Nr 2. Dann habe ich in den Nvidia Systemsteuerung die Surround Funktion ausprobiert, hat mir nicht gefallen habe ich wieder Deaktiviert. Seit dem ist mein Hauptmonitor ( Samsung ) Nr 2. und mein Neben Monitor ( Asus ) Nr 1.

Dann Treiber komplett runter (mit DDU), nur Hauptmonitor dran, Treiber neu installieren, Nr.2 anschließen, Ergebnis?

Alternativ:
Nur Hauptmonitor anschließen und
diese Keys löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuration
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Connectivity

Reboot, Nr.2 anschließen, Ergebnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben