Monitor duplizieren und unterschiedliche Hz Werte verwenden.

Will-it-Blend?

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.405
Hallo, ich möchte meinen Hauptmonitor und meinen Fernseher (LG LV 4500) mit demselben Bildsignal versorgen, aber nicht auf die 120Hz bei meinem Hauptmonitor verzichten, ist dies möglich?
Ich kann bei beiden leider nur 60Hz einstellen, nachdem ich sie in Windows dupliziert habe.
 
@Will it Blend? Yo > http://www.youtube.com/user/Blendtec

wenn der Monitor das unterstützt dann solle es gehen.
Wenn nur 60Hz angezeigt wird. Schon den Hacken bei nicht unterstützten modi entfernt?

oder manuel kostenlos mit tosty resulution
http://www.blurbusters.com/overclock/120hz-pc-to-tv/
http://www.blurbusters.com/wp-content/uploads/2013/02/toastyx.jpeg
http://i.imgur.com/v0m3qkn.png
http://www.monitortests.com/forum/Thread-Custom-Resolution-Utility-CRU
http://blog.ipsledmonitors.com/
 

Anhänge

  • gdgdh.jpg
    gdgdh.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 338
  • 1112.jpg
    1112.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 315
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es geht wie bei der Auflösung nur der kleinste gemeinsame Nenner.

Anstatt zu Klonen geht aber auch Spiegeln mit entsprechender Software wie z.B. Ultramon. kostet aber was.
 
probier mal die IGP für den TV zu benutzen

so habe ich meinen 2t monitor (60hz) angeschlossen und die 120/144hz werden auf dem hauptmonitor ohne zu zicken gefahren, allerdings nutze ich, offenbar, nicht den duplizieren modus
aber nunja: was spricht denn dagegen das fenster von der (video)anwendung direkt rüber zu schieben beim erweiterten bildschirm?
 
Zurück
Oben