Hallo,
ich habe einen Gigabyte MO34WQC2 als Hauptmonitor. Wenn ich ihn alleine am PC (Nvidia 5070 ti) habe gibt es keine Probleme, er wird über HDMI 2.1 erkannt.
Sobald ich aber weitere Bildschirme anschließe (MSI MAG 275QF, Alienware AW2721D und Acer Predator XB271HUAbmiprz (der Acer in Hochformat)) wird der Gigabyte Monitor nicht mehr automatisch erkannt (nur bei HDMI 2.1). Wenn ich in die Windowsanzeigeeinstellungen gehe, gibt es da zwar 4 aufgelistete Bildschirme aber einer davon wird klein und als "getrennt" angezeigt.
Sobald ich den Bildsschirm dann auf "Desktop auf diese Anzeige erweitern" stelle oder den HDMI-Eingang direkt am Monitor manuell auswähle gibt er ein Bild aus mit HDMI 2.1 und 240Hz.
Ein anderes HDMI-Kabel habe ich schon versucht, Neuinstallation des Grafikkartentreibers ebenso, keine Veränderung.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben?
Grüße
ich habe einen Gigabyte MO34WQC2 als Hauptmonitor. Wenn ich ihn alleine am PC (Nvidia 5070 ti) habe gibt es keine Probleme, er wird über HDMI 2.1 erkannt.
Sobald ich aber weitere Bildschirme anschließe (MSI MAG 275QF, Alienware AW2721D und Acer Predator XB271HUAbmiprz (der Acer in Hochformat)) wird der Gigabyte Monitor nicht mehr automatisch erkannt (nur bei HDMI 2.1). Wenn ich in die Windowsanzeigeeinstellungen gehe, gibt es da zwar 4 aufgelistete Bildschirme aber einer davon wird klein und als "getrennt" angezeigt.
Sobald ich den Bildsschirm dann auf "Desktop auf diese Anzeige erweitern" stelle oder den HDMI-Eingang direkt am Monitor manuell auswähle gibt er ein Bild aus mit HDMI 2.1 und 240Hz.
Ein anderes HDMI-Kabel habe ich schon versucht, Neuinstallation des Grafikkartentreibers ebenso, keine Veränderung.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben?
Grüße