Monitor wird über DVI nicht erkannt...

Euphoria

Admiral
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
9.161
Hallo zusammen.
Heute hab ich ausnahmsweise ein Problem, und zwar:

Gestern als ich den PC angeschmießen habe tauchte ein Problem mit DVI auf.
Solange PC bootet wird alles angezeigt, aber sobald der Ladebalken durch ist und man im Anmeldebildschirm landet kriegt Monitor kein Signal und geht in den Standby.

Im abgesichtertem Modus funktioniert er über DVI.
Am Treiber sollte es nicht liegen, da der nach der Installation ja funktionierte und nur seit gestern komisch reagiert.
Über VGA funktioniert das ganze ohne Probleme.


Monitor:
Samsung T200HD
System:
Vista Ultimate x64
HD 4870 mit Catalyst 9.4
Alle Treiber sind auf neustem Stand und Rest des Systems könnt ihr in der Signatur nachlesen.
 
Nunja, da der Monitor beim booten und auch im abgesicherten Modus funktioniert wird es aber wahrscheinlich am Treiber liegen... Oder aber an irgendeiner Einstellung die du gemacht hast für Auflösung oder sonstwas... Schau dir die Sachen im abgesicherten Modus mal genau an...
 
hatte ich auch mal bzw. immer noch mit meinem viewsonic vp201. lief 3,5 jahre ohne probs und mit einmal ging er im dvi nicht mehr. die symptome waren genau die gleichen. als wenn er mit hohen auflösungen + dvi nicht mehr klar kommt.
hab mir dann nen neuen geholt. is halt nur schade das es nen halbes jahr nach der garantie war und das teil über 1000€ gekostet hat:pcangry:
 
Also der wird auch im Treiber erkannt (wenn ich über 2. Monitor drauf geh)
Auch kann ich dort die Auflösung wählen und andere Einstellungen, aber Monitor zeigt mir an, dass er kein Signal kriegt.

Vermute auch, dass es am Treiber liegt da er ja im abgesichertem geht, aber hab nichts im Treiber in den letzten Wochen geändert, deshalb ist es verwunderlich.

Naja ich werd nachher Treiber neu installieren und schauen ob es dann geht.
 
Deinstallier mal den Treiber im abgesicherten Modus, dann nach einem Neustart in den normalen Modus einfach neu installieren ... das sollte eigentlich das Problem beheben ...

Ansonsten mal über das Monitor Menü einen Reset machen ...
 
Also das hört sich definitiv nicht nach einem Hardwaredefekt an!

Wenn du bis zum Startbildschirm kommst muss es eindeutig am Treiber und einer seiner Einstellungen liegen.

1. Versuche den Treiber zu deinstallieren und einen Älteren drauf zu spielen

2. Stelle eventuell dein System mit zu einem früheren Zeitpunkt wieder her

3. versuche mal den zweiten DVi Ausgang


hoffe das hilft.
 
Ich denke das Problem liegt daran, dass das Signal im Windows auf den den VGA geleitet wird, hatte nen ähnliches Problem bei mir.
BIOS alles ok aber sobald man ins Windows kam kein Signal mehr, bei mir lag es daran, dass am HDMI Port der Graka mein LCD hing und der als Primärer Bildschirm erkannt wurde. Treiber deinstallieren hilft da wenig, habe ich 5 mal gemacht und hat nichts gebracht, einfach mal den zweiten Ausgang benutzen und dann den anderen Anschluss als Primären auswählen im Treiber.

Edit:
Und ganz wichtig alle anderen Monitore herausziehen! Sobald bei mir auch nur das HDMI Kabel drin steckte wurde der Port als Primärer erkannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab beide DVI Ausgänge probiert.
Hab auch 2. Monitor abgestellt funktionierte dennoch nicht.

@zommfactorX
Es sollte auch mit neustem Treiber gehen, da es schon davor funktionierte und dieses Problem plötzlich auftauchte nach Wochen mit 9.4.


Werd heute Abend den 9.4 nochmal installieren und schauen ob es geht.
 
Das es auch mit dem Neuen geht bezweifle ich ja auch nicht.

Ich hab schon öfters am eigenen PC erlebt was plötzlich nicht mehr geht,
obwohl es vorher funktioniert hat.
War ja bloß ein Lösungsanstz.
Ich würde dir empfehlen setze einen neuen Wiederherstellungspunkt
und stelle dein System zu einem Zeitpunkt wieder her wo es noch sicher funktioniert
hat.
Diese Vorgehensweise hat schon oft geholfen.
 
Das liegt an deinem Monitor, er ist schlicht zu "alt" für deine Grafikkarte.

Hier lesen
oder mal Google nutzen mit Suchkriterien wie z.B. DVI+4870+schwarzer+Bildschirm usw.
Du bist nicht allein. ;)

Wenn dein Monitor über einen D-Sub Anschluß verfügt, nimm diesen, der geht.
 
@Cr@zed^
Huh?
Die Graka ist länger auf dem Markt als der Monitor.
Hinzu kommt, dass es über 1 Monat lang ohne Probleme funktionierte.

Wart jetzt wohl bis 9.5er Catalyst da ist, bis dahin nutz ich VGA Anschluss.

Werd dann berichten ob es was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hab ich ja das "alt" in Klammern gesetzt.

Hier erfährst du viel mehr zur Thematik.
Ich habe ich da jetzt über Wochen mit beschäftigt, die Ursachen sind im fehlerhaften Zusammenspiel EDID, DDC und HDCP zu suchen.

Schließe ich an meine 4870 ein normales DVI-D Dual Link oder DVI-D Single Link Kabel an, bleibt mein Bildschirm schwarz.
Das auch erst nachdem ich das erste mal der 9.4er installiert hatte.
Allerdings spielt es dann keine Rolle ob ich danach das System neu aufspiele und die Treiber somit neu installieren muß, oder einfach den 9.4er deinstalliere und ältere Treiber verwende.
Das Problem bleibt.

Ein Kabel das ein Techniker von Iiyama angepasst hat (beschnitten) funktioniert jedoch.

Bei Einigen hat es geholfen statt eines Dual Link DVD-D ein Single Link DVI-D Kabel einzusetzen, bei mir eben erst das Kabel das Iiyama mir zugeschickt hat.

Mit D-Sub angeschlossen hat mir mein Monitor unter Vista sehr seltsame Daten vom DDC (1680*1050@ 100Hz) und EDID (1920*1080 @85Hz) angezeigt, mit XP stimmte alles.
 
@Cr@zed^

Ja genau diese seltsamen Daten können dazu führen, das der TFT nicht mehr funktioniert!

DDC (1680*1050@ 100Hz) und EDID (1920*1080 @85Hz)
Die Hz Werte kann kein normaler TFT da muss 60 Hz stehen, dann klappts vielleicht auch mit dem Bild. Stellt doch mal bitte die Werte auf 60 Hz runter und versucht es nochmal über DVI!

Scheint manchen schon geholfen zu haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Probleme mit Hz Einstellungen hab ich nicht.
Frequenz kann ich ohne Probleme auf 60 stellen, deshalb glaub ich nicht, dass es daran liegt.

Das Problem mit den Hz Zahlen hatte ich bei ATI gar nicht, bei meiner 7950 GT hingegen schon. (im Menu waren keine 75/70 auswählbar)
 
@ zoomfactorX

Ich weiß das es so nicht funktioniert, nur wurde/wird das EDID Profil nicht erkannt.
Selbst das flashen eines neuen Profil brachte keine Besserung.
Auch das Umschreiben des Monitortreibers usw..
Man kann die Hz Werte von Hand so oft überschreiben wie man will es funktioniert nicht, die Karte bzw. der Treiber überschreiben die Werte nache einem Neustart sofort wieder.
Es sind auch nicht alle Monitore davon betroffen, schau dir den Thread im offiziellen AMD Forum an, dort werden die Monitore bei denen es passiert aufgeführt.
 
@ Cr@zed^

Soweit hatte ich das schon verstanden.
Das ist "bloß" ein Problem des Treibers, somit muss man auf Abhilfe von AMD/ATI warten.
Schade...
 
Ja aber das Problem dabei ist, es wird keine Abhilfe geben. ;)

Und es wird das EDID Profil des Monitors beschädigt.
 
So hab noch mal was Schönes gefunden, für alle mit einem Iiyama Monitor scheint
das die Lösung zu sein, für die Anderen vielleicht auch.

als erstes diesen Post
klick
dieser beschreibt das Problem nochmal kurz und verständlich und führt zu folgendem
Forum
klick

dort wird beschrieben wie man die "defekte" (ist eigentlich nur falsch eingestellt) EDID Informationen fixen kann.
 
Danke werd gleich mal reinschnuppern.

Hab so überflogen und bei meisten tritt das Problem beim Wechsel von nvidia zu ATI.
Der Monitor kam aber nachdem ich ATI hatte und lief nie mit einer nv Karte.

Außerdem kriegen die meisten absolut kein Bild, ich krieg es (BIOS, Start, Abgesicherter Modus)

Werd dann gleich auch mal Treiber neu installieren und schauen ob das hilft, villeicht hab ich ja mit ATT irgendwas zerschoßen :D

Edit:
Also ich hab vorhin wieder was probiert und ich glaub es ist tatsächlich EDID.

Im Anhang seht ihr einmal den T200HD und einmal meinen 2. Monitor und beim 2. sieht man die Modis die er unterstützt beim HD hingegen nicht. (auch nicht unter VGA)

Ich hab mir die Links angeschaut, aber ich fand dort nur wie man beim Viewsonic oder IIYAMA diese EDID "bearbeiten" kann.

Nun die Frage kann man das auch beim Samsung machen?
Wenn ja mit welchem Tool und muss man dabei was beachten?
 

Anhänge

  • hmmm.jpg
    hmmm.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 517
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das mit meinem Samsung 226BW mal probiert und zwar
mit Powerstrip dort kann man die EDID auch auslesen und verändern. Leider nur mit der Vollversion!

Anleitung hier Quelle: klick Post #14

"The program that actually can fix the problem is EnTech PowerStrip. Unfortunately, you need a licensed version to do this (the trial version will not). I looked for free EDID Updating utilities on the internet, but coudn't find any, perhaps some of you might have more luck.

Now connect the monitor to the video card or computer that will actually work with the DVI port of your monitor (you MUST be connected to DVI port of the monitor). Now, install and run EnTech PowerStrip. If you go to "Monitor Information" there is a drop down menu at the bottom left that lets you update your EDID. If you're lucky, when you try updating it, it might say there is a corrupted EDID and offer to fix it for you. In that case, click OK and the problem will be fixed. If it doesn't give you that option, you need a copy of a working DVI EDID for your monitor, use that file to update your EDID and things should work after that."


Ich hoffe das hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben