-eraz-
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 4.270
hi ho,
Ich beschreibe mal kurz was passiert ist und würde jeden gerne um seine (ehrlich gemeinte) Meinung bitten bzw. was ihr tun würdet:
Ich habe mir vor kurzem bei einem Shop einen Router gekauft, dieser hat nach ein paar Tagen leider schon rumgesponnen. Der Netzwerktraffic wurde plötzlich unzumutbar langsam und nach einem Zeitraum von ca. 30 Minuten hat er sich dann immer komplett aufgehängt. Resetten des Gerätes und neu konifgurieren brachte nichts, schließlich habe ich die Hersteller Homepage aufgesucht und die neueste Firmware geflasht, was allerdings auch nichts brachte -> gleiches Fehlerbild.
Nachdem mir der Händler für das Gerät das Geld nicht zurückgeben wollte bzw. mir nicht einmal eine Gutschrift in voller Höhe ausstellen wollte, habe ich folgende Bewertung bei Geizhals abgegeben:
Am Tag darauf (in aller frühe) bekam ich einen Anruf, das Gespräch dauerte etwas länger, wo er sich noch entschuldigte und mir erklärte wie arm sie doch seien. Am Ende kam jedenfalls dabei raus das ich mein Geld zurückbekomme wenn ich im Gegenzug daür meine Bewertung zurückziehe! Ich habe eingewilligt und sie jetzt gerade zurückgezogen.
Allerdings habe ich dann auch einen genaueren Blick in die (fast über 1000 Bewertungen geworfen) und dort fällt einem sofort auf das fast jede 10. Bewertung zurückgezogen wurde! Es macht also den Anschein als ob dies gängige Geschäftspraxis sei, die die halbwegs schlau sind und eine Bewertung abgeben bekommen ihr Geld wieder und die "armen deppen" schauen in die Röhre. Ich finde das definitiv nicht in ordung und überlege meinen Beitrag wieder freizugeben, obwohl ich dem Herrn am Telefon versprochen habe ihn zurück zu ziehen. Was würdet ihr machen?
Ich beschreibe mal kurz was passiert ist und würde jeden gerne um seine (ehrlich gemeinte) Meinung bitten bzw. was ihr tun würdet:
Ich habe mir vor kurzem bei einem Shop einen Router gekauft, dieser hat nach ein paar Tagen leider schon rumgesponnen. Der Netzwerktraffic wurde plötzlich unzumutbar langsam und nach einem Zeitraum von ca. 30 Minuten hat er sich dann immer komplett aufgehängt. Resetten des Gerätes und neu konifgurieren brachte nichts, schließlich habe ich die Hersteller Homepage aufgesucht und die neueste Firmware geflasht, was allerdings auch nichts brachte -> gleiches Fehlerbild.
Nachdem mir der Händler für das Gerät das Geld nicht zurückgeben wollte bzw. mir nicht einmal eine Gutschrift in voller Höhe ausstellen wollte, habe ich folgende Bewertung bei Geizhals abgegeben:
"Ich habe schon einiges an Hardware bei diesem Shop gekauft, bisher war ich auch immer sehr zufrieden, bis heute! Denn heute hatte ich meine erste Reklamation.
Ich habe mir vor 14 Tagen den Linksys WRT54GL Router gekauft, die ersten Tage lief alles wunderbar, dann wurde der Router nach einigen Minuten immer langsamer und hat sich schließlich ganz aufgehängt, den Router resetten und nochmal neu konfigurieren hat nichts gebracht. Habe auch die Original Firmware von der Herstellerhomepage runtergeladen und geflasht, es änderte sich aber nichts.
Also bin ich heute mit Rechnung und Router bewaffnet wieder ins Zentrallager in XXX gefahren und rechnete eigentlich damit mein Geld zurück zu bekommen. Nix da! Lt. dem netten Herren gibts nur 7 Tage Umtauschrecht und Geld bekomme ich keines zurück, sondern wenn dann nur eine Gutschrift. Damit könnte man ja noch leben, obwohl Media Markt, Saturn und Konsorten so ein Gerät ohne lange zu murren sofort zurücknehmen und man das Geld zurückbekommt. Aber das größte kommt erst noch!!
Ich werde nicht einmal eine Gutschrift in voller höhe des Kaufpreises bekommen, Begründung: "Die Packung sei ja schon geöffnet" ach ne wirklich? hätte ich das Gerät aus der Packung Beamen sollen? Und der Techniker der sich mein Gerät dann anschaut, wird dann über die Höhe der Gutschrift entscheiden. Eine echte frechheit! Das kann's ja nun wirklich nicht sein. Werde dort nicht mehr einkaufen und wohl wieder mehr bei meinem Stammshop http://www.viennaweb.at einkaufen, dort kostet es zwar ein paar Euronen mehr, aber selbst nach Monaten habe ich da kein Problem was zurück zu geben. Habe dort sogar nach 6 Monaten das Geld für mein Mainboard zurückbekommen (in voller Höhe) weil es immer wieder Abstürze gab.
Fazit: Wie so oft, ist der Shop oberflächlich in Ordnung, sollte man mal Montagshardware erwischen fängt bei diesem Shop allerdings der Ärger erst an!
Am Tag darauf (in aller frühe) bekam ich einen Anruf, das Gespräch dauerte etwas länger, wo er sich noch entschuldigte und mir erklärte wie arm sie doch seien. Am Ende kam jedenfalls dabei raus das ich mein Geld zurückbekomme wenn ich im Gegenzug daür meine Bewertung zurückziehe! Ich habe eingewilligt und sie jetzt gerade zurückgezogen.
Allerdings habe ich dann auch einen genaueren Blick in die (fast über 1000 Bewertungen geworfen) und dort fällt einem sofort auf das fast jede 10. Bewertung zurückgezogen wurde! Es macht also den Anschein als ob dies gängige Geschäftspraxis sei, die die halbwegs schlau sind und eine Bewertung abgeben bekommen ihr Geld wieder und die "armen deppen" schauen in die Röhre. Ich finde das definitiv nicht in ordung und überlege meinen Beitrag wieder freizugeben, obwohl ich dem Herrn am Telefon versprochen habe ihn zurück zu ziehen. Was würdet ihr machen?