News MPG 271QR QD-OLED X50: MSIs neues 500-Hz-QD-OLED-Display mit „AI Care Sensor“

Ich verstehe diesen ganzen HERZ Hype nicht.
Das Menschliche Auge kann eh nicht mehr als 24 Bilder Pro Sekunde in Herz sind es ungefähr 50 Herz
man merkt zwar den unterschied zwischen 50 und 100 Herz doch zwischen 100 und 200 Herz ist alles zu viel für das Auge und Informationen können verloren gehen. Sprich alles Marketing schrott.
 
Lazo53 schrieb:
zwischen 100 und 200 Herz ist alles zu viel für das Auge und Informationen können verloren gehen. Sprich alles Marketing schrott.

Sorry - du irrst dich total.
Nur weil du keinen Unterschied siehst, verallgemeinere bitte nicht.

Ich habe seit ein paar Wochen einen 240 HZ Oled Monitor...
Ein Traum wie schnell das Panel im Vergleich zu 165 HZ IPS ist.
Nun, seit gestern steht noch ein 360 HZ Oled danben.
Ich merke den Unterschied zwischen 240 und 360 Hz.

Keine Ahnung wie man behaupten kann "Das Menschliche Auge kann eh nicht mehr als 24 Bilder Pro Sekunde in Herz sind es ungefähr 50 Herz"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Lazo53 schrieb:
Ich verstehe diesen ganzen HERZ Hype nicht.

Ich schon ... ich brauch soviel hz zwar nich und bin mit 120hz zufrieden aber verstehe warum es
da drausen Leute gibt ... besonders im E-Sport Bereich ... die mehr hz möchten

Lazo53 schrieb:
Das Menschliche Auge kann eh nicht mehr als 24 Bilder Pro Sekunde in Herz sind es ungefähr 50 Herz


Also ich seh zumindest einen krassen unterschied zwischen 60 und 120 hz bzw eben Bilder Pro sekunde
bin selbst mit 120 Hz zufrieden hatte aber noch nich mehr und kann nich sagen ob ich den unterschied
von 120 auf 240hz merken würde


Lazo53 schrieb:
Sprich alles Marketing schrott.


hmm darum wurde also Die Hobbit Trillogie mit 48 Bilder Pro Sekunde im Kino gezeigt

Und Gemini Man mit 120 Bilder Pro Sekunde im Kino gezeigt

Und darum nimmt HFR ( High Frame Rate ) im Film Bereich langsam mehr fahrt



Screenshot 2025-05-18 225712.png



https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1743492471




Screenshot 2025-05-18 225736.png


https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1712073842

https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1354268688

https://www.flatpanelshd.com/focus.php?subaction=showfull&id=1734507498

https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1670906782




Hier zb ein 60 FPS HFR Trailer von Avatar 2 :




Tron Legacy mit 60 FPS :





Gemni Man mit 60 FPS :




24 Bilder vs. 60 Bilder im Direkt Vergleich im Split Screen :






Aber gut bei Filmen is das nochmal was anderes als bei Games

Aber ich sehe und fühle einen unterschied ob ich in einem Game nun 30 oder 60 oder 120 FPS hab

Ob ich nun ein Unterschied beim Zocken zwischen 120 und 240 oder 500 hz sehen und fühlen würde weiss ich
nicht ... ich denke schon ... aber persönlich reichen mir beim zocken so 90 - 120 FPS schon aus um zufrieden zu sein .. aber es gab auch ne Zeit da war ich mal mit 12 FPS zufrieden ( Amiga 500 )
Dann mal mit 30 FPS am PC und dann brauchte ich schon 50 - 60 FPS und nun seit etwa 2018
brauch ich mehr als 80 FPS um zufrieden zu sein

Andere brauchen eben nun 240 FPS und mehr und darum brauchen sie 240 hz und mehr Geräte damit sie eben diese 240 FPS und mehr auch korrekt darstellen können
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Celinna, 1unknown_user und eine weitere Person
Zuerst dachte ich, lol, doch dann sah ich dass der was mit AI hat, nun muss ich ihn haben.
Ergänzung ()

@Lazo53 Das war Sarkasmus oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lazo53 schrieb:
Ich verstehe diesen ganzen HERZ Hype nicht.
kein thread zu gaming monitoren ohne dass jemand mit diesem "muss das sein" daher kommt.
wer viel hertz nicht braucht, kauft das ding einfach nicht und sagt am besten auch nichts mehr dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420, Celinna und Stagefire
Torr Samaho schrieb:
kein thread zu gaming monitoren ohne dass jemand mit diesem "muss das sein" daher kommt.

Nich nur bei Gaming Monitoren .. kenn das auch von den TV Threads

Nur gehts dann weniger um Hz sondern um Nits aber die Diskussion bzw die Argumente sind exakt gleich
weil die halt nich Checken wie HDR Funktioniert

"wer brauch schon 1.000 Nits"
"wer brauch schon 2.000 Nits"
"mir reichen 200 Nits"
" von 500 Nits werd ich Blind"

usw

Die Leute denken halt nur weil sie etwas so oder so empfinden müssen es ja alle so empfinden
aber so dreht sich die Welt halt nich

Unterschiedliche Menschen haben Unterschiedliche Bedürfnisse aber das checken leider manche Menschen
da drausen nicht und denken das ja alle Menschen der Welt so denken müssen wie sie
was sie aber in der Realität eben nicht tun und auch würde sich ja der Markt dann auch nich entwickeln sondern eben stehen bleiben wenn ja alle mit dem alten Kramm zufrieden wären und man hätte nun immer noch nur noch 60 hz Geräte bzw eben 200 Nit Geräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pendant von Acer soll 900€ kosten.
Wenn das Acer Modell ähnlich gut ist , wird das mein erster OLED, falls es keine günstigeren geben wird.Dachte erst, dass es ein Fehler sein muss, weil neue OLEDs beim Release doch sehr teuer sind.Aber 800€ wollte ich ausgeben und hatte vor mir den LG WOLED 480 HZ zu holen.Das hat sich jetzt endgültig erledigt.

An die Leute, die nicht so auf Fortschritt stehen sei erwähnt, dass bei 1000 HZ CRT Level erreicht wird.Vor allem für Retro Gamer und E-Sport Fans ist der Monitor ein Traum.Bei Blurbusters gibt es glaube ich einen Weg,dass man fast CRT Niveau erreichen kann.Find das krass, dass ich mit fast Ende 30 den Unterschied spüre und hier immer noch Leute gibt, die hier irgendwas von 24 Bildern quatschen.
Stell mal auf einem 60HZ Monitor 24 FPS in irgendeinem Spiel ein und dann mal auf 144HZ aufwärts erhöhen und die FPS auf 144 und aufwärts.Wenn du dann immer noch keinen Unterschied siehst und vor allem spürst, könnt ihr mir schreiben und ich geb euch einen Gutschein Code für die ersten 6 Monate des Altersheims in eurer Nähe.Ausserdem werden zukünftig Monitore im Midend Segment höhere HZ ohne Aufpreis erhalten, sprich 600€ OLED mit 240/360HZ wird halt in paar Jahren standardmäßig 480/500HZ haben und vielleicht nur noch 400-500€ kosten.Kann nicht verstehen wie man bei Monitoren immer so einen Rabatz wegen HZ macht aber dann im Profil eine 40 oder 5090 stehen hat.Da kann ich auch sagen:"Ey, das Spiel würde auch mit einer 5070 TI so gut aussehen, hast halt dann 30-40% weniger FPS und das merkst du ja sowieso nicht wegen den 24 Bildern."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user und Celinna
Stagefire schrieb:
Und darum nimmt HFR ( High Frame Rate ) im Film Bereich langsam mehr fahrt

Bitte nicht... Das sieht einfach nur grauenvoll aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und cbtaste420
Hmm.. bis auf die Farbtemperatur hatte ich so eine AI Care-Funktion schon auf einem EIZO im letzten Jahrtausend.
 
Francis B. schrieb:
Nee, er wird dir sagen, wann du Kaffee kochen willst, in die Richtung geht das..
Also nutzt Apple in all seinen Produkten AI schon seit Jahrzehnten? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Francis B.
Wintermute schrieb:
Woher weißt du das? Was, wenn da eine kleine NPU sitzt die per Deep Learning Modell menschliche Gesichter statt einfach nur Bewegungen erkennt? Dann springt das Display nur an, wenn ein Mensch sich vor die Kamera setzt und nicht wenn die Katze vorbeirennt.
Und das funktioniert ohne "Onlinezwang" des Monitors? Kann ich mir nur schwerlich vorstellen, da die NPU anderer PCs oder Smartphones in der Regel eine permanentete Onlineverbindung fordert.
 
Ich finde es immer wieder Interessant wie manche Menschen meinen immer recht zu haben obwohl die Wissenschaft das gegenteil behauptet.

Menschliches Auge - so viel Hertz kann es wahrnehmen
Wie viel Hertz sieht das Auge?
Wie viele Hertz (Hz) kann das menschliche Auge sehen?

alles über 100 Herz ist Marketing bzw. macht das Auge nicht mit das ist alles nichts anders als Wahrnehmung.
Man merkt den Unterschied in Bilder Pro Sekunde ja aber ab 100 Bilder Pro Sekunde ist auch nichts anders als Wahrnehmung.
Bilder Pro Sekunde und Herz sollte gleich gezogen werden damit man den unterschied merkt aber alles über 100 Bilder Pro Sekunde ist reine Wahrnehmung.

Die meisten Filme sind alle mit 24 Bilder pro Sekunde einige gibt es mit 60 Bildern da erkennt man den unterschied aber kein Mensch erkennt den Unterschied ab 100 Hz+ wenn Mann es erkennt spielen dort einige Faktoren eine rolle wie:

Raumlicht
Konzentration
Was für Bilder

aber selbst dort gibt es grenzen und diese genau zwischen 100 und 200 Hz alles da drüber ist Marketing schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lazo53 Für deine "wissenschaftliche Recherche" hättest du mangelhaft erhalten. Alle drei "quellen" erzählen widersprüchliche Aussagen (bsp. 60hz oder 80hz was nun ? ). Zudem haben diese tollen Artikel weder wissenschaftliche Belege und sind somit nur auf basis Trust me bro. Kein Artikel welches die schnellen Bewegungen behandelt beim drehen in FPS ala CS2 oder valorant, wo jedes Hz ein klareres Bild darstellt. Siehe dazu von Linus Tech Tipps den Vergleich an. Die Leute, welche nicht gamen, konnten den Unterschied nicht merken, aber die anderen schon. Dies ist für mich eine klarere Aussage also deine zusammen gewürfelten Artikel von fragwürdigen Autoren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Steven Coolmay
DieIntilligente schrieb:
Bei Fernsehern kann die Software bereits permanent Screenshots erstellen und das Nutzungsverhalten dokumentieren.
Du bist aber ein wenig paranoid, oder? ;)

Das ist doch nur das neue Upgrade Rivermind "Plus"!

Sie kümmern sich um dich. Und kennst du überhaupt schon "Espresso Grande"? :D

Mach' dir keine Sorgen! ^^

Edit: Hatte vorhin Black Mirror Staffel 7 Folge 1 gesehen und das passte so schön. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
leute, ihr könnt doch nicht über einen monitor berichten und die auflösung nicht nennen.....
 
@Lazo53
Deine Quellen sind wertlos, wie auch @Viresneaker bereits erklärt hat.
Außerdem geht es dort um etwas völlig anderes... es geht beispielsweise überhaupt nicht darum, ob ein Licht "flickert", sondern wie flüssig bewegte Inhalte auf dem Bildschirm dargestellt werden.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Themen.

Genauso geht es nicht darum, ab wie viel Hertz etwas als Bewegung wahrgenommen wird, sondern ab wann man keinen Unterschied mehr - bei bewegtem Inhalt - erkennen kann.
Zumindest wird erwähnt, dass man "im Grunde" mehr als 200 FPS erkennen kann. Wobei FPS nicht Hertz sind! Also wieder zwei unterschiedliche Themen.
Aber zur Verteidigung der Autorin: Sie ist "nur" Expertin für die Kategorie Medizin und Familie und hat auch nichts mit Technik oder Gaming zu tun. Da könnte ich 10 junge Kfz-Mechaniker fragen und würde mit hoher Wahrscheinlichkeit jemanden finden, der kompetenter als die Autorin in diesem Bereich ist.


Und für solche Tests reicht es nicht einen Punkt pulsieren zu lassen und den nächsten Herbert von der Straße zu fragen, ob er etwas merkt.
 
Weyoun schrieb:
Und das funktioniert ohne "Onlinezwang" des Monitors?
Wenn's nur um Gesicht Ja/Nein geht sollte das meines Erachtens mit einer kleinen NPU auch ohne Onlineverbindung gehen. Dell macht das bereits mit ein paar Monitoren auch lokal soweit ich weiß. Das BlazeFace Modell von Google kann auch lokal Gesichter erkennen, auf Coral.
 
Gibts irgendwelche Infos, wann hier mal was passiert?
Ich würde den Monitor liebend gerne kaufen, aber man findet nirgends konkrete Infos zu einem Release -.-
Die aktuellen Modelle mit 360 bzw. 240hz zu kaufen ergibt ja nun keinen Sinn mehr.
 
Zurück
Oben