MS Office 2003 Outlook - Probleme nach Kopieren der outlook.pst

Tanzmusikus

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
10.674
Beim Kopieren der outlook.pst von einer alten XP-Partition zur neuen treten folgende Fehler auf:
- Kontakte sind im Ordner vorhanden, können aber nicht für Faxe oder E-Mail genutzt werden.
- Der persönliche Ordner ist doppelt, vorhanden. Zwar identisch, aber die Symbole sind verschieden.

Fehlermeldung siehe Anhang!

Hat jemand vielleicht Lösungsvorschläge?
Vielen Dank!

M.
 

Anhänge

  • MS Outlook 2003 Fehlermeldung.png
    MS Outlook 2003 Fehlermeldung.png
    8,7 KB · Aufrufe: 232
Danke für Deinen Post + Link!

"So in etwa" hat leider nicht funktioniert.

Hatte die .pst-Datei einfach vom Backup in das Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\<Name>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook kopiert.

Eine Zugangsberechtigung konnte auch nicht neu einstellen -> gibt's im Explorer / Eigenschaften gar nicht ..

Vielleicht muss ich ja Outlook 2003 nochmal löschen + neu installieren + dann die .pst-Datei i-wie importieren ... ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Zugangsberechtigung konnte auch nicht neu einstellen -> gibt's im Explorer / Eigenschaften gar nicht ..

die Reiterkarte "Sicherheit" wird nur eingeblendet, wenn die einfache Dateifreigabe deaktiviert wurde - Explorer - Extras - Ordneroptionen - Ansicht - "Einfache Dateifreigabe verwenden" abhaken.
 
Zuletzt bearbeitet: (wer schreibt "wenn wenn" ;-))
Danke Frogger!

Hab ich wieder was dazu gelernt ...
Auf outlook.pst hab ich also "Vollen Zugriff".
Tja, daran kann's nicht liegen ...

Gruß, M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tool hatte ich schonmal in Benutzung.
Ist nicht sehr zuverlässig für's Sichern.
Mache dies seit Langem sehr erfolgreich per Batch-Datei.

Tja - das Rücksichern bzw. Importieren würde ich gerne nochmal ausprobieren. Keine Frage, a b e r
Wie entferne ich nun am Besten Outlook 2003 und dessen Einstellungen?
Will ja nicht nach Neueinspielen die alten Daten/Probleme haben.

Mir ist schon klar, dass ich die Software per Systemsteuerung auch einzeln entfernen kann.
Aber sind dann auch die Zugehörigkeiten à la outlook.pst gelöscht?
(Falls keiner eine Idee hat, probier's dann einfach mal..)

Gruß, M.

P.S. Im Anhang nochmal zwei Bilder von den mittlerweile 3fach vorhandenem "Persönl. Ordner".
Auch durch Umbennen konnte ich das Problem noch nicht lösen.
 

Anhänge

  • Office 2003 - Problem.png
    Office 2003 - Problem.png
    7 KB · Aufrufe: 189
  • Office 2003 - Problem+.png
    Office 2003 - Problem+.png
    16,2 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du denn in den Einstellungen vom Adressbuch eingestellt, welcher Kontaktordner benutzt werden soll?
Hast Du dort mehrere zur Auswahl?
 
Danke der Nachfrage, Werkam!

Nee - im Adressbuch geht gar nix einzustellen, obwohl Adressen zu Hauf automatisch im Kontakte-Ordner eingefügt wurden !!

Oder meinst Du, ich sollte erstmal im Outlook Express Adressbuch was umstellen?
Früher war das glaube mal so ...
 
Danke für das Tutorial, Frogger!

IMAP hab ich nicht am Laufen, sondern POP3.
Oder was meinste damit?
Ergänzung ()

Hey Leute!

Also das Programm "pfbackup.exe" könnt Ihr getrost vergessen, evtl. zum Backuppen okay.
Wie gesagt, ich mache das über eine Batch-Datei.

So, hier nun die Lösung meines Problems:
Wie ich richtig vermutet hatte, lag das Problem i-wo in der Registry.
Das Programm MO-DOK hat mir nun endlich das gewünschte Ergebnis gebracht!
Ich kann es jedem empfehlen, außerdem ist es Freeware!

Danke an Alle!
Gruß, M.
 
Zuletzt bearbeitet: (!! Problem gelöst !!)
Zurück
Oben