MSI B350 Artic, komme nicht ins Boot menü

shortex

Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2.193
Tach gemeinde,

bin ja echt nicht blöde aber ich schaffe es nicht ins Boot Menü zu kommen.
Ich habe den PC ( s. signatur ) von einem Profi programierer gekauft und er hat wohl den schnell Boot aktiviert.
Sprich ich sehe nur wie er direkt ins Windoof bootet ohne das ich Buchstaben etc. sehen.

Habe sämtlich tasten beim Booten durch (f1-f12) DEL und haste nicht gesehen.
Bei einigen tasten bleibt der Bildschirm schwarz und muss mit STRG ALT ENF neu booten.

Auch im windows die Schift taste drücken und Neustart machen ( Sprich dort das UEFI ) auswählen habe ich garnicht dort stehen. Ich hab echt keine Ahnung mehr... richtig dämlich... fühle mich wie ein depp.

Rette des Boards kommt leider nicht in frage, dar pc sehr gut abgestimmt wurde ( undervolting, RAM, CPU )
Danke für die Hilfe im voraus wieder
 
Win10 Nutzer? Dann unter Einstellungen, Update u. Sicherheit, Wiederherstellung u Los geht`s...
 
Starte neu und halte DEL mal gedrückt. Also nicht hämmern, sondern durchgängig gedrückt halten.

Falls das auch nicht hilft einfach die Boot Festplatte/SSD abstecken, dann kann er gar nicht mehr ins Windows booten und du löscht dadurch auch keine BIOS Einstellungen. Wenn du erstmal im BIOS bist, schau ob es dir die Möglichkeit bietet die Einstellungen irgendwo zu speichern, weil BIOS Reset wird irgendwann mal auf dich zukommen.
 
Neo1179 schrieb:
Wiederherstellung u Los geht`s...
Er will doch nicht das System Wiederherstellen.(?)
shortex schrieb:
Auch im windows die Schift taste drücken und Neustart machen ( Sprich dort das UEFI ) auswählen habe ich garnicht dort stehen. Ich hab echt keine Ahnung mehr... richtig dämlich... fühle mich wie ein depp.
Das sollte dort stehen, ich glaube unter "Erweitert" und dann "Problembehebung".
Ergänzung ()

"Problembehandlung → Erweiterte Optionen → UEFI-Firmwareeinstellungen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
"Problembehandlung → Erweiterte Optionen → UEFI-Firmwareeinstellungen"

Richtig.
Je nachdem, was Du machen willst, kannst Du auch den Tip von Sparta8 anwenden und einfach die Bootplatte abklemmen.

Ansonsten ist bei ASRock das Boot-Menü auf F11, geht aber nur, wenn Du nicht vorher "normal" runtergefahren hast und im UEFI-Modus installiert wurde.
 
Geht ja jetzt nicht ums Bootmenü" F11" und "Bios Eingang" ist bei ASRock "F2" und "del"

Sparta8 schrieb:
Wenn du erstmal im BIOS bist, schau ob es dir die Möglichkeit bietet die Einstellungen irgendwo zu speichern, weil BIOS Reset wird irgendwann mal auf dich zukommen.
Bei einem Bios Reset (Jumper, Batterie raus) oder Bios Update, sind diese gespeicherten Bios Einstellungen aber
auch weg.
 
Nickel schrieb:
Er will doch nicht das System Wiederherstellen.(?)

Das sollte dort stehen, ich glaube unter "Erweitert" und dann "Problembehebung".
Ergänzung ()

"Problembehandlung → Erweiterte Optionen → UEFI-Firmwareeinstellungen"

Meine Güte... Noch kein Win10 benutzt? Wenn man auf "los geht`s" unter diesen PC zurücksetzen klickt kommt man in die Problembehandlung wo man im Erweitertem Start direkt in`s UEFI booten kann.
Oder war das witzig gemeint?
 
Neo1179 schrieb:
Meine Güte... Noch kein Win10 benutzt? Wenn man auf "los geht`s" unter diesen PC zurücksetzen.....

Wenn ich dort auf "Los geht's" klicker erscheint das hier:
Los gehts.PNG
 
Ich wollte jetzt kein Streit vom Zaun brechen :rolleyes:...

Also ich hab echt die Platte abgeklemmpt aber dann startet der garnicht und bleibt start. Das ist ja witzig.. das habe ich in meinen 20 Jahren PC auch noch nicht erlebt.
Das geile ist das auf meiner M.2 ja schon windoof drauf ist usw.
Ich pronbiere jetzt mal den rest der vorschläge durch.

System läuft einwandfrei nur wollte ich jetzt meine m.2 jetzt mal in Betrieb nehmen
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Wenn ich dort auf "Los geht's" klicker erscheint das hier:Anhang anzeigen 733404
Also das erscheint bei mir auch... Nix mit UeFi
 
Vielleicht ist Windows nicht im UEFI Mode installiert.
Mach mal MS-Config MS Info und guck nach.

Bin irgendwie schön müde ..
 
Das wird auch dann dort angezeigt wenn Windows im UEFI(mit CSM) Modus installiert ist.
Im Bios/legacy wird Windows 10 wohl nicht installiert sein weil das UEFI dann auch auf Bios/legacy eingestellt sein muss und dann könnte er einfach mit den üblichen Tasten, z.B. F2 oder del ins Bios.
 
Nicht wenn man es mit der Fast-Boot-Einstellung übertrieben hat. Dann werden die USB-Ports schlicht nicht initialisiert. Kannste dann drücken wie doof. Hängt aber vom Board ab.

Wieso sollte da UEFI stehen wenn im Legacy Modus installiert wurde? Versteh ich gerade nicht ...

Versuchs mal mit 'ner PS/2 Tastatur.
 
Wo soll UEFI stehen wenn Legacy Modus installiert wurde?
abulafia schrieb:
Nicht wenn man es mit der Fast-Boot-Einstellung übertrieben hat....
Und bei einer Bios/legacy Installation gibt es kein ULTRA-/Fast Boot.
Da kannst du ganz gemütlich mit den üblichen Tasten ins UEFI/Bios und bei UEFI(mit CSM)
eigentlich auch. Nur bei reinem UEFI(ohneCSM) musst du über Windows ins UEFI.
 
Weiß nicht, habe deinen Post nicht ganz verstanden. Kann man Fast Boot gar nicht einschalten wenn man das CSM aktiviert hat?

Manche Boards initialisieren auch nur bestimmte USB-Ports. Vielleicht hilft ein Blick ins Handbuch zu diesem Thema.
 
Habs oben ergänzt.
Diese Ultra-/Fast Boot Einstellung sind ja in der Regel mit den CSM Optionen im UEFI verknüpft.

Z.B. bei ASRock, Boot Optionen..

ULTRA FAST Boot = UEFI(ohne CSM), - alle andern CSM Optionen sind nicht mehr vorhanden im UEFI.
FAST Boot = UEFI(mitCSM)
Deaktiviert = Bios Legacy
Ergänzung ()

Bei "reinem UEFI(ohne CSM)", im Beispiel ASRock oben "ULTRA FAST Boot" ,
kommt nämlich UEFI-GOP (Graphics Output Protocol) ins Spiel und das muss dann die
Grafikkarte (vga bios) unterstützen, was in der Regel jede moderen Karte kann.
Und dann kommt man halt wie bereits gesagt, in der Regel nur noch über Windows 10 selbst ins UEFI.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Zurück
Oben