MSI B550-A PRO neue CPU benötigt

McShae92

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
46
Servus,

ich hatte eigentlich gehofft mit meinem PC noch ein paar Jahre auszukommen, jetzt arbeite ich seit kurzem aber mit größeren Exceltabellen und diese Laden extrem lange wenn ich etwas darin bearbeiten möchte, wenn ich meine PC Auslastung dabei beobachte, sehe ich ganz klar, dass meine CPU fast durchgehend bei 90-100% Auslastung ist und das muss ich dringend ändern :)

Hier mal mein Setup:

Mainboard: MSI B550-A PRO
GPU: RTX 3060ti
CPU: AMD Ryzen 5 5600x
RAM: 32GB 3600

Wie oben schon besprochen, würde ich das Thema mit der Excel lösen, der Rest passt eigentlich, ich zocke zwar auch World of Warcraft, LoL, Fortnite etc. das ist aber nicht wirklich Grafikintensiv :D

Geld spielt erstmal keine Rolle, ich wüsste nur gerne was die beste Taktik wäre, was wäre denn die beste CPU aktuell auf dem Markt, die auf das Mainboard passt und mit dem Rest zusammenarbeitet? wenn ihr meint ich soll direkt das Mainboard wechseln, was für ne CPU wäre dann gut? ich möchte nicht zeitnah dann wieder anfangen, danke schonmal :)
 
K3ks schrieb:
Skaliert Excel mit Kernen?
Jein. Oder ein "kommt drauf an". Aber ohne die Tabellen des TE zu kennen würde ich eher zu hoher Single Core Leistung tendieren, zudem schneller RAM und (ich gehe davon aus, ist vorhanden): eine SSD.
 
Wow, was müssen das für Tabellen sein welche eine CPU so fordern.
Ich würde da ja mal eher im Taskmanager schauen wieviele Kerne die 100% auslasten, und was der Speicher sagt. Auch da sollten 32 GB ausreichen.

Wenn alle Kerne voll ausgelastet werden, dann würden mehr Kerne Sinn machen, da schauen ob du ein gutes Angebot für den 5900X bekommst. Der hat 12 Kerne und gute Singlecore-Leistung. Maximum wäre der 5950X mit 16 Kernen. darüber kommt für AM4 leider nix mehr.

Sollte es aber der volle Speicher sein der bremst dann würde ich, bei derzeitigen Ram-Preisen, auch direkt zu einem Wechsel auf ein neues Board, CPU und Ram zu setzen. Teuer wirds dann in jeden Fall und kann gleich auf eine moderne Architektur setzen.

edit: ich erinnere mich an einen Fall im Bekanntenkreis wo bei Excel ein exploid eine versteckte Miningsoftware mit eben Start dieser Tabelle ausgeführt wurde. Die CPU war da auch mit allen Kernen am Limit und man suchte ewig nach dem Fehler.
Um alle Eventualitäten auszuschliessen vielleicht auch mal nach sowas schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da bei meinen Vorrednern. Bzgl. Single Core Leistung kommst du mit einer anderen CPU auch nicht viel weiter als mit den 5600X, denn Zen3 ist das schnellste, was es auf dem Sockel gibt.
Falls alle Kerne beim Öffnen ausgelastet sind (der Taskmanager hilft dir das herauszufinden), kann ein Upgrade auf eine CPU mit mehreren Kernen helfen. Ansonsten wirst du nur mit dem Wechsel auf AM5 oder zu Intel einen spürbaren Single Core Zuwachs spüren können und AM4 hat dann für dich ausgedient.
 
Es ist natürlich grundsätzlich eher sinnvoll, nicht noch Geld in ein totes Pferd (=AM4) zu investieren.
Auch wenn Geld keine Rolle spielt, aber wieviel möchtest Du denn ungefähr investieren?
 
danke euch für die vielen Nachrichten :) dann werde ich wohl ein wenig mehr als nur die CPU Upgraden, wird dann wohl CPU, Mainboard und Ram, also fast alles haha. Ihr könnt mir sehr gerne eine Kombo aus den 3 Dingen vorschlagen, ich schaue parallel auch mal rum, wenn ich so bei 600-700€ lande, wäre in Ordnung. Die Grafikkarte, will ich auf keinen Fall tauschen.

LG
 
Naja, die Frage ist nun.... warum ist die CPU bei 100 % für Excel. Tabellen beschädigt?

Hier werden bei mir auf Arbeit auch mörderische Datenmengen geöffnet/bearbeit und trotzdem läuft es ganz vernünftig.

Und ein 5950X könnte im Multi-Core doch noch was bringen. Denn bei AM5 oder Intel sind auch schnell 500 € weg, um auf die Leistung des 16-Kerners zu kommen. Oder es mangel an einer vernünftigen PCI-E 4.0 SSD ...
 
die Excellisten liegen unterschiedlich, meistens auf meinem Desktop, das wäre dann die Festplatte: SanDisk SDSSDP128G

und manchmal auch im Sharepoint von Onedrive :) ich hätte auch in meinem PC die NVME

Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO 1 TB NVMe M.2, vielleicht sollte ich die Dateien mal lieber darauf packen.

 
Wie voll ist die Sandisk, es sollten mindestens 20% frei sein?

Bei meinem Büro-PC merke ich sofort, wenn die Samsung SSD weniger als 20% freien Platz zur Verfügung hat.
 
Zurück
Oben