Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING externer strom?
- Ersteller Asoker
- Erstellt am
Standard1507
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 905
Moin,
Schaust du hier:
https://de.msi.com/Graphics-card/GeForce-GTX-1050-Ti-GAMING-X-4G.html#hero-overview
Kleiner Tipp: Lesen ist nicht schwer und kann jeder lernen.
Gruß und frohe Weihnachten
Schaust du hier:
https://de.msi.com/Graphics-card/GeForce-GTX-1050-Ti-GAMING-X-4G.html#hero-overview
Kleiner Tipp: Lesen ist nicht schwer und kann jeder lernen.
Gruß und frohe Weihnachten
Stahlseele
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.099
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=545_MSI~5585_ohne~653_NVIDIA~6680_6~9810_7+1981+-+GTX+1050+Ti
Die hier sind ohne Stromanschluss.
Technisch gesehen kann man wohl an sich jede GraKa die bis zu 75 Watt maximal zieht ohne Stromstecker betreiben, aber das ist riskant.
Die hier sind ohne Stromanschluss.
Technisch gesehen kann man wohl an sich jede GraKa die bis zu 75 Watt maximal zieht ohne Stromstecker betreiben, aber das ist riskant.
dann sorg halt dafür, das Du einen 6-Pin-Anschluss hast:
https://www.amazon.de/poliges-Grafi...&qid=1482615093&sr=8-6&keywords=adapter+6-pin
oder
https://www.amazon.de/Adaptare-3510...&qid=1482615093&sr=8-7&keywords=adapter+6-pin
https://www.amazon.de/poliges-Grafi...&qid=1482615093&sr=8-6&keywords=adapter+6-pin
oder
https://www.amazon.de/Adaptare-3510...&qid=1482615093&sr=8-7&keywords=adapter+6-pin
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@ TE:
es ist nicht sonderlich schwer herauszufinden ob eine bestimmte, noch dazu sehr aktuelle, graka einen zusätzlichen stromanschluss hat oder nicht. etwas eigeninitiative hat noch keinem geschadet.
was für ein NT hast du denn?
btw, mehr als ~155€ würde ich für ne 1050ti nicht ausgeben.
es ist nicht sonderlich schwer herauszufinden ob eine bestimmte, noch dazu sehr aktuelle, graka einen zusätzlichen stromanschluss hat oder nicht. etwas eigeninitiative hat noch keinem geschadet.
was für ein NT hast du denn?
btw, mehr als ~155€ würde ich für ne 1050ti nicht ausgeben.
TowelieMcTowel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 407
Kauf dir erstmal ein vernünftiges NT.
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
Entweder 1050 ohne 6 pin kaufen. Ansonsten nen ordentliches Netzteil, dann geht auch ne graka mit 6 pin.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@ TE:
war eigentlich unnötig von mir überhaupt zu fragen. ein gescheites und aktuelles 400W-NT hat 2 6/8pin-stecker. das teil was du da hast kann nix sein. wie hoch wäre das budget für ein neues NT? und wie sieht die restliche hardware aus?
war eigentlich unnötig von mir überhaupt zu fragen. ein gescheites und aktuelles 400W-NT hat 2 6/8pin-stecker. das teil was du da hast kann nix sein. wie hoch wäre das budget für ein neues NT? und wie sieht die restliche hardware aus?
TowelieMcTowel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 407
Es geht nicht darum das er einen Adapter bräuchte, sondern das ein NT ohne einen einzigen 6-Pin mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ziemlicher Schrott ist, an den ich keinen neue Grafikkarte anschließen würde.
Das genannte NT finde ich nicht einmal.
Das genannte NT finde ich nicht einmal.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.920
@ keldana:
16A auf 12V sind ein schlechter witz für ein angebliches 400W-NT. das entspricht 192W, also nicht mal der hälfte der angeblichen nennleistung. ein neukauf ist da vieles (z.b. sinnvoll und zu empfehlen), aber nicht "absurd".
16A auf 12V sind ein schlechter witz für ein angebliches 400W-NT. das entspricht 192W, also nicht mal der hälfte der angeblichen nennleistung. ein neukauf ist da vieles (z.b. sinnvoll und zu empfehlen), aber nicht "absurd".
TowelieMcTowel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 407
Netzteile
Ordentliche gehen ab 40€ los. 400W sollten reichen, aber liste bitte nochmal deine restliche Hardware auf.
Edit: Da du vermutlich möglichst günstig kaufen willst, würde ich vorläufig zum Xilence Performance A+ Serie 430W raten.
Edit 2: Was genau willst du mit der Grafikkarte überhaupt genau machen. Wäre auch gut zu wissen.
Ordentliche gehen ab 40€ los. 400W sollten reichen, aber liste bitte nochmal deine restliche Hardware auf.
Edit: Da du vermutlich möglichst günstig kaufen willst, würde ich vorläufig zum Xilence Performance A+ Serie 430W raten.
Edit 2: Was genau willst du mit der Grafikkarte überhaupt genau machen. Wäre auch gut zu wissen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 7.221
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 832
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.328
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.152
N
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.319
N