MSI Neo2-Fir nur Bluescreens

JanneKk

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
41
Hallo,

ich wollte meinen PC aufrüsten und habe mir folgende Teile neu gekauft:

MSI Neo2-Fir Rev 1.2 Board
Intel Core2 Duo E8400 tray
Mushkin DDR2 800er RAM 2GB Kit

Die alten Teile also gegen die neuen ausgetauscht alles angeschlossen und Vista installiert...soweit hat alles einwandfrei geklappt. Bis ich iwann unter Vista alle Treiber installiert hatte ua zuletzt die von Creative für meine X-Fi Karte. Von dem Moment an habe ich jetzt nur noch Bluescreens...teilweise direkt wenn Vista lädt und auf den Desktop wechseln will. Da ich die Vermutung hatte einer der Treiber hätte evtl das Betriebssystem zerschossen habe ich gerade Vista noch einmal neu installiert. Schon während dem "Informationssammeln" kam ein erneuter Bluescreen wo ua was von 0x0000007E drin stand und einer volsnap.sys. Die Fehlermeldungen wenn ich sie denn so schnell erfassen kann sind aber dauernd unterschiedlich. Ich habe es dann geschafft das sich Vista neu installiert hat und kurz vor Ende der Installation wo Vista von sich aus die Leistungsüberprüfung startet kam dann wieder ein Bluescreen. Und jetzt geht grad gar nichts mehr...jetzt wird mir bei der Anmeldung schon gesagt ich solle CHDISK starten weil iwas kaputt ist :(

Ich blicke ehrlich gesagt nicht mehr durch...habe nur Board CPU und Ram getauscht, nichts übertaktet oder geändert läuft alles im Normalbetrieb. Woran kann das alles liegen? Wer weiß Rat? Wäre euch sehr dankbar weil ich grad verzweifele.

Vg Jan
 
Hi,

nein habe noch nicht versucht im BIOS an der Spannung was zu ändern, ich dachte das die standardmäßig korrekt eingestellt wäre. Heißt das das die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Betriebsspannungen für ihren RAM angeben und man den dann quasi immer manuell einstellen muss wenn er von den 1,8V abweicht?

Gerade nachgeschaut bei Hoh.de wo ich den Speicher her habe steht in den Details eine Spannung von 2.1-2.2V...und das Board stellt die nicht von sich aus so ein hab ich das richtig verstanden?

Vg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja!musst du mit der +taste ändern.
 
So die Memory Spannung habe ich jetzt mal auf 2V erhöht...jetzt bin ich gespannt...
---
Ich danke euch beiden schonmal für den Tipp...es scheint wirklich daran gelegen zu haben...
Der PC lief bis gerade eben stabil ohne Absturz...ich konnte alles installieren, 3DMark06 drüber laufen lassen etc. Nur als ich grad World of Warcraft gestartet habe und meinen riesen AddOn Ordner wieder rüberkopiert habe kam plötzlich während des spielens von dem Vista Problemmanager die Nachricht das 1-2 Programme geschlossen werden müssen. Im Anschluss kam dann ein schwerer Fehler bei WoW da stand ua drin er könnte den Speicher nicht lesen. Aber mal sehen das könnte evtl auch einfach an den AddOns liegen die ich einfach so wieder ins Spiel kopiert habe...oder?^^

Vg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So neuer Stand der Dinge...
Der Fehler in WoW kommt immer...ich habe daraufhin memtest laufen lassen und da wurden mir auch Fehler angezeigt. Daraufhin habe ich die Spannung auf 2.2V erhöht (Herstellerangabe 2.1-2.2V) und siehe da im memtest gibts keine Fehler mehr. Nur der WoW Fehler kommt noch...

This application has encountered a critical error:

ERROR #132 (0x85100084) Fatal Exception
Program: C:\Program Files\World of Warcraft\WoW.exe
Exception: 0xC0000005 (ACCESS_VIOLATION) at 001B:006E1F94

The instruction at "0x006E1F94" referenced memory at "0x00000000".
The memory could not be "written". (manchmal auch could not be read)

Das ist der Fehler von WoW und laut Supportforum liegt das definitiv am Speicher - ich habe weiterhin im BIOS die Speichertimings manuell auf 4-5-4-11 gestellt wie die Herstellerangaben sind, weil im Auto Modus waren nur 5-6-6-18 drin.

Was kann es denn nun noch sein? Bringt ein BIOS Update von V1.6 auf 1.8 evtl was? Bin kurz davor den Speicher zu reklamieren und mir anderen geben zu lassen.

Vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass wird nicht am Speicher liegen, zumal der Memtest ja keine Fehler auswirft und der Fehler nur bei WoW auftritt.

Ist eher ein Problem mit Windows/WoW oder irgendwas stimmt mit den dlls nicht.
 
Hmmm...hätte ich das mal nicht zu laut gesagt...
Jetzt kamen gerade 2 Bluescreens nacheinander im normalen Windows Betrieb...hab auch die Speichertimings schon wieder auf Auto zurückgesetzt also 5-6-6-18 oder so...beim memtest ist der PC auch nochmal abgestürzt...
Es scheint als wäre das nun doch kein reines WoW - Windows Problem. Ich leihe mir morgen mal den Speicher von einem Freund und tausch den testweise aus...ansonsten bin ich weiter ratlos...
Trotzdem schonmal ein großes Danke für eure Hilfe :) und für die Hilfe die noch kommt echt super!

Vg
 
dann entschärfe doch einfach die latenzen zb.auf 6-6-6-18.scharfe timings bringen sowiso kaum was.
 
Ich habe heute die Mushkin Ram's gegen GEIL Ram's getauscht und seither läuft alles stabil und einwandfrei. Im Nachhinein werd ich zwar nicht ganz schlau draus woran es letztendlich lag aber ich bleib jetzt beim GEIL Speicher :)

Vg
 
Zurück
Oben