MSI oder XMG

Lemmiwinks

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
9
Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen neuen (gaming) Laptop kaufen ( bis 2000 Euro max).
Ich habe mich hier schon ne ganze weile belesen und bin mir nun unsicher, welches von beiden Laptops die bessere Wahl ist.
Um es kurz zu machen, es steckt in beiden das gleiche drin, es geht also eher um die Entscheidung, welches haptisch besser/Qualitativ besser ist und ob g-sync so einen Riesen Unterschied macht.
Denn: die beiden rausgesucht sind:

MSI raider GE73 8RF für 1600 (plus 130 Euro für größere M2 ssd PCIe), also 1730 euro
Oder
XMG pro 17 für 1970 Euro ( durch 5% Rabattgutschein)

Beide haben: i7 8750H, 1070 Gtx, 16 GB RAM, 500GB ssd M2 PCIe.
Der XMG hat dann halt noch ein g-sync Display.

Nun ist die Frage: welches würdet ihr empfehlen?
Ist eventuell eines bedeutend lauter unter last oder wird eins wärmer als das andere?

Habe gehört, XMG soll stabiler sein, aber etwas wärmer werden. Bei der Wärme ist logischerweise gerade der Bereich wasd interessant.
Auf der anderen Seite hat es g-sync was vielleicht mehr zukunftstauglichkeit bringt?

Für Entscheidungshilfe bin ich dankbar.

Gruß
Alex
 
Willst du Gsync? Ist es ein 144Hz Display im Schenker?

Der Service von Schenker ist wohl besser, falls du darauf Wert legst. Immerhin sind sie bei notebookcheck Testsieger.
 
Danke erstmal.
Ja, das Schenker Display ist 144 Hz mit g-sync, das im MSI 120 Hz. Denke nicht,dass man nen Unterschied bzgl der Frequenz merkt, höchstens am g-sync.
Wie genau funktioniert g-sync denn eigentlich und wäre es ein kaufkriterium?
Hilft es in Zukunft, wenn der Laptop an seine Leistungsgrenze kommt bei neuen spielen, das ruckeln zu minimieren oder wie?
Kann jemand noch was zur Lautstärke der Lüfter sagen?
Wie ist denn der Support bei MSI im Gegensatz zu schenken,kann das jemand beurteilen?
 
Zurück
Oben