MSI P43 mit Windows 7 Ultimate 64 Bit

Amko

Banned
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4.287
Hallo Leute!

Ich habe mir vor einer Woche Win7 Ultimate installiert.

Nun folgendes Problem:

Ab und an ist einfach die Internetverbindung weg..

Manchmal kommt sie nach 1-2 Minuten sofort wieder manchmal nach nem Neustart und manchmal dauerts 20 Minuten..

Ich habe einen Netgear W-Lan Router daheim.
Der andere Rechner hatte immer eine Verbindung, wenns bei meinem nicht ging.

Vorher war Vista64 installiert (komplett Neuinstallation habe ich durchgeführt für Win7). Da hatte ich nie Probleme.

Woran kann das liegen?

Ich habe die neusten Treiber drauf (Msi Seite), für Ethernet und Chipset.

Ich benutze den OnBoard NW-Anschluss.

Hat jemand mal das selbe "durchlebt"?

Danke und mfg!
 
Moin Amko

Hast du die 64 Bit Version?Ist bei mir leider auch so.Ich Vermute Stark,das der IE8 ist.Ich habe ne Fritz Box 7170 und den Rechner in der Sig. Ein Hardware Problem kann ich bei mir Ausschliessen.Ist aber mit dem "Fuchs" das selbe,genau solche"Aussetzer".Ich bin leider auch noch auf der suche nach dem Problem.Habe auch schon andere Modems oder Router versucht.

LG Das Boo
 
Jop 64 Bit, siehe Überschrift.

Ne IE8 ist ja net schuld.

Mein komplettes Internet fällt aus (nicht nur Browser).

Fliege zB aus Online Games.
Downloads bleiben stehen etc etc..

Ich hab die neuste Router Firmware oben.

Habe einen Netgear WNR1000.

Wäre "GEIL", wenn jemand ne Lösung hätte.

Wir sind wohl nicht die einzigen, wenn ich google.

Nur stehen überall als Antworten "Treiber neuinstallieren" und so ein Kram.
Hab ich schon gemacht :>
 
habe ich auch drauf die Aktuellsten Treiber.Ich habe aber immer noch Netz,streame Radio aus dem Netz,ICQ U.S.W. Aber Der,oder besser gesagt die Browser sagen es besteht ein Syncronisation Problem mit dem Modem oder Router.Ich solle das Gerät Stromlos machen und 10 sek Warten und dann wieder Starten.Wattn Witz von Win 7
 
Falls du die Möglichkeit in deinem Router hast, senke versuchsweise die Leitungsgeschwindigkeit. In der Fritz!Box kann man das bequem einstellen mit einem diskreten Schieberegler, kann bei kritischer Leitungsqualität (außer Haus, nicht intern) evtl. das Problem lösen, die zu hoch eingestellte Verbindungseinstellungen auf ein stabileres Niveau zu senken.

Wie das Netgear ist, keine Ahnung.
 

Anhänge

  • fritzbox_störsicherheit.jpg
    fritzbox_störsicherheit.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 111
Moin doesntmatter

Danke,aber ich habe es auch schon Probiert.Aber leider kein Erfolg gehabt.Aber ich werde weiter suchen.An der Leitung kann es nicht liegen,die ist Extrem Stabil.Ich habe dieses Problem erst seid dem ich Win7 habe,vorher kannte ich es nicht.Aber ich werde es schon finden ;-)
Ergänzung ()

Hallo Amko

Hast du einen Fremd DSL Treiber auf deinem PC?Cfos oder sowas?
 
Danke Hanne,ich werde es mal versuchen.

LG Das Boo
 
Es war halt eine Neuinstallation bei mir.

Ich hatte komischerweise von Win7 halt die ganzen Treiber schon vorinstalliert als ich in den Device Manager reingeguckt hatte.

Dann habe ich die Treibr von der MSI Seite runtergeladen und installiert.

Einmal auch deinstalliert und dann wieder mit dem LiveUpdate von MSI installiert.

Bios ist geupdatet worden

Heute werde ich zuhause den von dir geposteten Treiber probieren.

Aber die Ausfälle sind nun nicht mehr so oft wie vorher.

Hatte heute einen um ca 16 Uhr (um 10 Uhr war der Rechner an)

Und davor am Samstag nach wenigen Stunden.

Sonst ist der Rechner dauerhaft an (Remote Verbindung aus der Arbeit auf ihn^^), damit ich mich mit ihm rumspielen kann, und es gab keine Ausfälle ausser die 2.

Aber das reicht ja..

War schon am überlegen mein Vista Home wieder zu installieren -.-
 
Das scheint wohl das phenomenale MSI Problem zu sein.

Hatte damit in meinem 2. PC (MSI P7NSLI Platinum unter Windows 7 x64 Ultimate und Netgear Rangemax 300 Mbit/s ebenfalls Probleme mit.)

Verwende mal ein anderes LAN Kabel, vielleicht liegt es ja an einer gebrochenen Leitung (kann alles sein.).



MfG

tmkoeln
 
Zurück
Oben