MSI P55 CPU-Lüftersteuerung verstehe ich nicht ganz.

heimomat

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
521
moin, ich hab das P55M-GD45 kann man mir bitte jemand erklären wie das mit der Steuerung des CPU-Lüfters genau geht. Bis jetzt hab ich folgendes getan, im HW- Monitor die CPU Smart Target auf 50°C gestellt und den Lüfter auf 62%. Soweit so gut aber sollte der Lüfter jetzt nicht ab 50°C schneller drehen, wenn ja dann tut er das nicht, er bleibt sturr bei 62%. Ich kenne das von anderen Herstellern das der Lüfter mit steigender Wärme schneller dreht, es ist ein PWM Lüfter.

mfg Lars
 
Das P55M-GD45 hatte ich auch mal. Allerding kenne ich mich da nur mit der Lüftersteuerung durch das Mainboard via PWM-Funktion aus. Das Mainboard dreht die Drehzahl des lüfters nicht sofort hoch, sondern erst wenn die CPU die Zieltemperatur für ne gewisse Zeit überschritten hat. Soll verhindern, dass der Lüfter unangenehm aufheult nur weil die CPU gerade für 1 Sekunde man etwas mehr Arbeit hatte.

Belaste die CPU doch mal länger/stärker...
Mir ist auch aufgefallen, dass die in Windows angezeigten temperaturen anscheinend höher sind als das, was das MB für sich nutzt. Ich hatte als Zieltemperatur 45 Grad eingestellt, aber erst ab 50 oder so drehte der Lüfter dann auch auf.
 
Ich hatte es die Nacht noch mal probiert und es braucht wohl etwas länger um zu reagieren aber er regelt sich dann hoch. Im Bios hab ich jetzt 40°C und 62% eingestellt ab einer Temp von ca 50 Grad (laut Core Temp) regelt er dann hoch und bei etwa 58-60 Grad hat er dann die max Drehzahl erreicht. Hab das mit dem Prime max Hitzetest mal laufen lasen wobei ich sagen muss da man auch Lost Planet zocken kann da brennt die Hüte auch auf allen Vieren:p
 
Siehste, is bei mir auch so ^^
 
Zurück
Top