MSTSC.exe funktioniert nicht mehr richtig unter W11 24H2

LynxRK

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
208
Hallo Community,

ich habe momentan ein nerviges Problem.

Wir wollten alle Rechner im Betrieb auf W11 24H2 Updaten. Auch alle Rechner, die laut MS eigentlich zu alt dafür sind.
Die Rechner müssen bei uns nur die Verbindung auf den Terminalserver (Win Server 2016) meistern.

Das Inplace-Update mit dem Suffix (Product: Server) Funktioniert bei allen Rechnern soweit reibungslos.

Nun haben wir aber bei ein paar Rechnern (komplett unterschiedliche Hardware) das Problem, dass die Remoteverbindung auf die Server nicht mehr Funktioniert.

Fehler:
Das Wiederherstellen der Verbindung mit der Remotesitzung ist fehlgeschlagen. Wiederholen Sie den Verbindungsversuch.
Fehlercode: 0x1108
Erweiterter Fehlercode: 0x0
Zeitstempel (UTC): 04/22/2025 08:22:35 AM

Das komische an der Sache ist allerdings, wenn man mit einem Rechner eine neue Sitzung öffnet, der den Fehler nicht hat und die Sitzung dann schließt, kann der Rechner mit dem Fehler die Sitzung übernehmen. Dieser kann nur keine neuen Sitzungen aufbauen.
Testweise haben wir auch einen Server 2025 aufgesetzt. Auf diesen kann der fehlerhafte Rechner ebenso eine neue Verbindung aufbauen.

Die Buildnummern von der MSTSC.exe spielen dabei auch keine Rolle, auf einem Rechner geht es, auf dem anderen nicht (gleiche Buildnummern)

Dr. Google wurde natürlich schon ausgiebig bemüht.

Versucht haben wir:
RDP deinstalliert und von MS neu installiert
Registry Einträge angepasst
Server Updates durchgeführt
Lokale Policy angepasst
Firewall deaktiviert

Vllt. kennt jemand ja das Problem und hat dazu eine Lösung?

Vielen Dank schon mal

MfG
 
LynxRK schrieb:
Dieser kann nur keine neuen Sitzungen aufbauen.
konkretor schrieb:
Das ist doch ein sehr unterschiedliches Fehlerbild.

was mich wundert:
LynxRK schrieb:
Fehler:
Das Wiederherstellen der Verbindung mit der Remotesitzung ist fehlgeschlagen.
Dieser Wortlaut kommt beim ersten Verbindungsversuch nach einem Client Reboot?
Ergänzung ()

LynxRK schrieb:
Versucht haben wir:
RDP deinstalliert und von MS neu installiert
Registry Einträge angepasst
Server Updates durchgeführt
Lokale Policy angepasst
Firewall deaktiviert
Terminal Server Client Cache geleert?

was sagt
Test-NetConnection -ComputerName IP.des.Terminal.Servers -Port 3389
 
Hallo und danke für die Antworten.
h00bi schrieb:
was sagt
Test-NetConnection -ComputerName IP.des.Terminal.Servers -Port 3389
ComputerName : 192.168.X.X
RemoteAdress : 192.168.X.X
RemotePort : 3389
InterfaceAlias : Ethernet
SourceAdress : 192.168.X.X
TcpTestSucceeded : True

h00bi schrieb:
Terminal Server Client Cache geleert?
Ja, gerade nochmals die *.bmc Datei gelöscht

h00bi schrieb:
Dieser Wortlaut kommt beim ersten Verbindungsversuch nach einem Client Reboot?
Ja, die Meldung kommt, sobald sich der Client auf den Terminalserver verbinden will und noch keine Sitzung von dem Benutzer aktiv ist. Wenn ich von einem anderen PC eine Sitzung auf dem Terminal öffne, diese dan zu"X"e und dann nochmals bei dem "defekten" Rechner die Sitzung verbinde, dann klappt die Verbindung zum Terminalserver. Also reboot vom Client ist egal.
Dieses verhalten kommt auch nur mit einem Server 2016, wenn er sich auf einen Server 2025 verbinden will, klappt auch alles ohne Probleme.
 
Hast du schon mal im Windows Eventlog (sowohl auf Client als auch Server) nachgeschaut, ob es da weitere Hinweise/Unterschiede zwischen geht und geht nicht gibt?
 
@kartoffelpü Serverseitig:
Ereignis 6001, Winlogon
Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.
Ereignis 6004, Winlogon
Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <TermSrv> ist bei einem kritischen Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

Clientseitig wird nichts protokolliert


Achso, ja wir haben auch schon UDP deaktiviert per GPO

Und was auch komisch ist, aus dem Windows.Old Ordner haben die mstsc.exe'n funktioniert (System32 und sysWOW64).
Nur nach 10 Tagen war es dann vorbei, als Windows diesen Ordner gelöscht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben