guacamole
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen der sowohl für Multimedia Anwendungen als auch zum spielen und als Fileserver dienen soll. Ich habe mich bei der Zusammenstellung der Komponenten an "Der ideale Gaming-PC" 700€ Variante orientiert und bräuchte nun sachdienliche Hinweise oder Tipps zur optimaleren Zusammenstellung.
Monitor, DVD Brenner, Tastatur & Maus sowie SSD fürs System habe ich bereits.
Intel Core i5-3450 Boxed
mit Thermalright HR-02 Macho
ASRock H77 Pro4/MVP
8GB G.Skill 1333MHz CL9
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan
be quiet! Straight Power E9 480W
oder aber mein altes Netzteil behalten?!
Fractal Design Define R4
oder NZXT H2
oder...?
Wichtig ist mir beim Gehäuse das 8 Festplatten reinpassen und es gedämmt ist, dennoch aber nicht zu hohe innere Temperaturen entwickelt, falls das eine realistische Kombination ist.
Als ich mir die Mainboards angesehen habe ist mir aufgefallen das die meisten lediglich 4 SATA II Anschlüsse haben. Da ich derer 8 benötige werde ich wohl oder übel wohl noch einen SATA Controller benötigen. Hier wäre ich auch für Hinweise dankbar. Es ist nicht notwendig das es ein RAID Controller ist, da ich die Festplatten nur gleichzeitig betreiben, sie aber nicht im RAID Verbund zusammenschliessen möchte.
Falls ihr noch Rückfragen habt beantworte ich diese gerne. Ich hoffe das ihr mir noch nützliche Hinweise zu meiner Zusammenstellung geben könnt.
Danke im voraus und Grüße!
ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen der sowohl für Multimedia Anwendungen als auch zum spielen und als Fileserver dienen soll. Ich habe mich bei der Zusammenstellung der Komponenten an "Der ideale Gaming-PC" 700€ Variante orientiert und bräuchte nun sachdienliche Hinweise oder Tipps zur optimaleren Zusammenstellung.
Monitor, DVD Brenner, Tastatur & Maus sowie SSD fürs System habe ich bereits.
Intel Core i5-3450 Boxed
mit Thermalright HR-02 Macho
ASRock H77 Pro4/MVP
8GB G.Skill 1333MHz CL9
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan
be quiet! Straight Power E9 480W
oder aber mein altes Netzteil behalten?!
Fractal Design Define R4
oder NZXT H2
oder...?
Wichtig ist mir beim Gehäuse das 8 Festplatten reinpassen und es gedämmt ist, dennoch aber nicht zu hohe innere Temperaturen entwickelt, falls das eine realistische Kombination ist.
Als ich mir die Mainboards angesehen habe ist mir aufgefallen das die meisten lediglich 4 SATA II Anschlüsse haben. Da ich derer 8 benötige werde ich wohl oder übel wohl noch einen SATA Controller benötigen. Hier wäre ich auch für Hinweise dankbar. Es ist nicht notwendig das es ein RAID Controller ist, da ich die Festplatten nur gleichzeitig betreiben, sie aber nicht im RAID Verbund zusammenschliessen möchte.
Falls ihr noch Rückfragen habt beantworte ich diese gerne. Ich hoffe das ihr mir noch nützliche Hinweise zu meiner Zusammenstellung geben könnt.
Danke im voraus und Grüße!