Multimedia und Gaming-PC

em.20

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
288
Hi,

hab mir folgendes zusammengestellt:

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
ASRock 880GXG/USB3, AM3, ATX
2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/silver, ohne Netzteil
Cougar A 400 Watt
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
------------------------------------------------------------------------------
368,79 €


Später kommen noch 2GB Arbeitsspeicher und eine AMD HD6870 oder vielleicht sogar eine AMD HD69xx.
 
und?

wenn du wirklich auf ne 69xx setzen willst, dann solltest dir aber deine Netzteilwahl noch mal stark überdenken. 400W sollten da mehr als knapp werden. Mindestens ein gutes 500W, wenn an Oc gedacht wird, viell. sogar ein 600W Netzteil. Dann kannst auch über deine 69xx nachdenken. Und sollte Win7 zum Einsatz kommen, besser gleich 4Gb Ram kaufen. 1333iger reicht da vollkommen aus.
 
ich würde noch einen CPU Kühler dazu kaufen zb. Mugen2
 
Overclocking oder ähnliches werde ich nicht machen. In den Computerbase-Artikeln verbraucht ein System mit einer HD 5870 und einem überaktetem Intel Core 2 Extreme QX9770 grade mal 331 Watt in Last. Wird das NT ganz sicher nicht reichen?
 
@matti30
sry, aber 600W sind mMn auf jeden fall übertrieben...schau dir mal den Stromverbrauch im Performancerating von CB-Test an... (ich weiß, sind nur 68xx-GPUs, allerdings glaub ich nicht dass die 6970 die 400W sprengen wird...

@em.20
Ein BQT L7-530W würde glaub ich locker ausreichen, auch wenn du eine 69xx-GPU verbauen möchtest...
obwohl nur bei den 69xx-single-GPUs wirds reichen, aber wenn du ne Dual-GPU verbauen müchtest (6990 wenn ich mich nicht irre...) wird's wirklich knapp...
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, wenn nicht übertaktet wird, dann langt ein 500W Modell. Wenn´s nen 80+Gold NT sein soll, dann wird gerne Enermax empfohlen.

@misa555

wenn das Nt aber für die nächsten Jahre im Rechner bleiben soll und es iwann doch mal in den Fingern juckt, was das Oc angeht, da ist man aber mit nem 600W Nt auf jeden Fall auf der sicheren Seite ;)
 
Das netzteil reicht für ne 6800. Die grafikkarte braucht maximal 225 und die cpu 125 watt (theoretisches maximum) und dann wirds auch langsam eng mit deinem 400watt netzteil. Aber da die Karte real nur 150 watt braucht sollte es keine probleme geben. Bei ner 6900 wird dann definitiv nicht mehr hinhauen.
 
OK! Dann nehme ich das BQT L7-530W. Sonst alles in Ordnung?
 
kommt drauf an. Willst sicher erst mal den Boxed Lüfter nehmen? Welches Betriebssystem kommt zum Einsatz? Nimm gleich 2 Riegel von deinem gewählten Ram. Finde, 4 Gb sollten es heutzutage schon sein.
 
Soweit ok jetzt, RAM sollten CL8 oder CL7 haben kosten auch nicht mehr viel und Netzteil ist jetzt ok mit den Be Quiet.
 
Ich werde vermutlich Windows 7 benutzen. Den Arbeitsspeicher werde ich später verdoppeln und eine ordentliche Grafikkarte einbauen. Im Moment sieht's so aus:

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
ASRock 880GXG/USB3, AM3, ATX
2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect
Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/silver, ohne Netzteil
BQT L7-530W
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
 
Zurück
Oben