Office / Multimedia PC für Verwandschaf gesucht - 700€

Domski

Captain
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
3.283
Moin zusammen,
Für meinen Vater suche ich einen neuen Office / Multimedia Rechner. Den letzten habe ich ihm vor knapp 15 Jahren zusammen gestellt, aber mit dem Support-Ende von Windows 10 soll was neues her. Externe Peripherie wird nicht benötigt, sondern tatsächlich ausschließlich der Rechner. Leistungstechnisch würde er mit seinem Intel Q6600, 16GB RAM und 500GB SATA SSD vmtl. immer noch auskommen; zumindest hat er sich nie dahingehend beschwert. Notebook kommt nicht In Frage bevor hier der Vorschlag unterbreitet wird ;)

Budget:
Ca. 700€. Wenn es sich lohnt, 100€ mehr zu investieren, ist das auch drinnen. Bei dem Anwendungsbereich aber vmtl. nicht nötig.

Anwendungsszweck:
Office, Internet, Foto-Bearbeitung im Amateur-Bereich. Nichts wirklich Professionelles. Von jedem Urlaub wird akribischer Kleinstarbeit tausende Bilder sortiert und mit viel Liebe zu Fotobüchern verarbeitet.

Besonderheiten:
Der neue Rechner soll immer noch ein Laufwerk enthalten (für was auch immer); gefühlt fällt da ein Großteil an Gehäusen weg. Ebenfalls soll Platz für ein Kartenleser vorhanden sein.

Erster Vorschlag:
Ich habe mich primär an der dem Power-Office PC orientiert. Soll heißen:
  • CPU: AMD Ryzen 5 8600G
  • RAM: Crucial Pro Overclocking UDIMM 32GB Kit
  • Board: ASRock B650M-HDV/M.2
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4
  • SSD: Kioxia Exceria Plus G3 SSD 1TB
  • Kühler (je nach Gehäuse):
    • Normal: Arctic Freezer 36 Black oder Top-Blow: Noctua NH-L9x65
  • Lüfter: Arctic P12 PWM schwarz
Das ganze auch als Geizhals Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/4632596


Bleiben folgende Fragen offen:
Ist die Zusammenstellung soweit in Ordnung oder sollte ich noch irgendwo nachjustieren?
Die Suche nach einem Gehäuse fällt mir schwer. Optisch ist so etwas wie Lian Li DAN Cases A3 super, aber ich brauche "leider" was, wo Laufwerk und Card-Reader auch montiert werden kann. Beim Kartenleser bin ich was Formfaktor angeht flexibel; es besteht nicht der Zwang das existierende Teil nach zu nutzen.

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Schöne Grüße!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Full-HD
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Hobbby
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise, keine Beleuchtung, schlichte Optik
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2x 1920 x 1080 mit 60Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Laufwerk und Kartenleser soll weiter verwendet werden; ggf. eine HD via SATA
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700€
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ein Mac Mini wäre da ja quasi nahezu perfekt. Gerade wenn es um Bilder geht. Wenn er kein IPhone hat, ist deine Zusammenstellung aber gut.
 
K0ntextlos schrieb:
Ein Mac Mini wäre da ja quasi nahezu perfekt. Gerade wenn es um Bilder geht. Wenn er kein IPhone hat, ist deine Zusammenstellung aber gut.
Bisher gibt es kein Apple Gerät im Haushalt; meinem Vater mit über 70 Jahren noch einmal ein neues OS vor die Nase zu setzen - muss nicht sein :D Davon ab wäre das aber sicherlich eine gute Idee.

till69 schrieb:
Wenn nicht gespielt wird: 14600K + B760 anschauen. Single- wie Multicore deutlich schneller.
Träumken - das ist eine wertvolle Aussage. Werde ich nachher mal entsprechend anpassen
 
Ich hab meinem Vater vor kurzen mit ähnlichen Anforderungen aus ähnlichen Gründen am Ende einen 130 € Refurbished-PC hingestellt. Wenn deinem Vater der Q6600 ausgereicht hat, wird ihm auch das ausreichen. Oder muss Neu+Selbstbau sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
Bin da auch im Bereich Refurbished Business PC als Empfehlung. AFB und Co bieten ja gute Office-Geräte ab um die 100 Euro. Mit Laufwerk und Kartenleser vielleicht dann um die 200.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K0ntextlos und zivilist
Warum bezeichnest Du Deinen Vater als Schaf und was geht uns das an?

Ich würde wie die beiden Vorredner einen aufbereiteten Büro-PC mit Windows-11-Lizenz empfehlen/kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K0ntextlos
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K0ntextlos
@Nilson & @TorenAltair & @dx1 Gebrauchtgerät habe ich ihm mehrfach vorgeschlagen, will er aber nicht. Leider lässt er sich auch nur schwer eines besseren belehren. Ich werd's aber wohl noch einmal versuchen :p
Persönlich wäre ich sonst auf eurer Seite. Privat und für andere Verwandschaf(t) habe ich schon zwei dutzend Gebrauchtgeräte verteilt.

@zivilist 32GB mag übertrieben sein, aber auf 50€ kommt es hier nicht an.
Ein Fertigrechner von der Stange soll es nicht sein.

Wie schaut es an der Gehäuse-Front aus? Hat hier jemand 'ne lohnenswerte Empfehlung?

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben