JoachimSchmidt1
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 25
Hallo Leute,
dass aktuelle Spiele viel Speicher (RAM und Festplatte) brauchen,
ist ja ok - moderne Zeiten halt.
Aber als ich gerade in einem YT Video gehört habe, dass ein
spiel namens Warzone (kenn ich nicht) 120 GB Festplattenspeicher "frisst",
da ist mir die Kinnlade runtergeklappt...
Ist das noch als "normal" zu bezeichnen, oder sind die Spiele
einfach nur schlampig programmiert (Thema: Speicher kostet ja ned viel...)...
Früher wurden meiner Meinung nach die Spiele effizienter und speicheroptimierter programmiert.
Ich erinnere micht noch an ein Microsoft Game aus dem Jahr 1997.
Das hiess glaube ich "Monstertruck Madness" oder so...
Das lief damals auf KEINEM Rechner flüssig. Erst Jahre später,
mit besseren CPUs wurde das Game dann spielbar... Fand ich doof damals!
...oder bin ich mit 49 schon zu alt für den ganzen Sch....?
Grüße
Jogi
dass aktuelle Spiele viel Speicher (RAM und Festplatte) brauchen,
ist ja ok - moderne Zeiten halt.
Aber als ich gerade in einem YT Video gehört habe, dass ein
spiel namens Warzone (kenn ich nicht) 120 GB Festplattenspeicher "frisst",
da ist mir die Kinnlade runtergeklappt...
Ist das noch als "normal" zu bezeichnen, oder sind die Spiele
einfach nur schlampig programmiert (Thema: Speicher kostet ja ned viel...)...
Früher wurden meiner Meinung nach die Spiele effizienter und speicheroptimierter programmiert.
Ich erinnere micht noch an ein Microsoft Game aus dem Jahr 1997.
Das hiess glaube ich "Monstertruck Madness" oder so...
Das lief damals auf KEINEM Rechner flüssig. Erst Jahre später,
mit besseren CPUs wurde das Game dann spielbar... Fand ich doof damals!
...oder bin ich mit 49 schon zu alt für den ganzen Sch....?

Grüße
Jogi