Hallo,
ich hab soeben meinen A8-9600 durch einen Ryzen 5 1600 tauschen wollen und hatte daraufhin weder am üblicherweise genutzten Monitor (weder per DP und HDMI über die Grafikkarte, noch per HDMI übers MB, letzteres wundert mich jetzt aber auch nicht), noch per HDMI an meinem Fernseher ein Signal.
Nach einem CMOS Reset das selbe Ergebnis.
Daraufhin habe ich den A8-9600 wieder eingebaut, mit dem selben Ergebnis, auch hier per HDMI übers Board kein Signal (auch nach zweitem CMOS Reset). Nur einen RAM Riegel zu nutzen hat nichts daran geändert.
Nach dem Start laufen alle Lüfter, Töne hingegen hab ich keine gehört, vor und nachdem ich Lautsprecher angeschlossen habe.
Mein System sieht folgendermaßen aus:
Board: Asrock AB350-M HDV
RAM: 2x 4GB Crucial CT4G4DFS824A DDR4-2400
Netzteil: Be Quiet Pure Power 10 300W
Grafikkarte: Sapphire RX 570 4GB ITX
Der Ein- und Ausbau meines Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühlers hat sich recht brachial gestaltet und obwohl ich vorsichtig war, bin ich sicherlich mal etwas an die Platine gekommen. Trotzdem scheinen die Komponenten ja ihre Arbeit zu tun und sämtliche Lüfter drehen stabil und bis icg ausschalte.
Jetzt meine Frage: Kann ich noch irgendwas probieren, bevor ich ein neues Board bestelle? Oder wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit das Problem sein und bleiben? Tausend Dank schonmal allen, die antworten.
ich hab soeben meinen A8-9600 durch einen Ryzen 5 1600 tauschen wollen und hatte daraufhin weder am üblicherweise genutzten Monitor (weder per DP und HDMI über die Grafikkarte, noch per HDMI übers MB, letzteres wundert mich jetzt aber auch nicht), noch per HDMI an meinem Fernseher ein Signal.
Nach einem CMOS Reset das selbe Ergebnis.
Daraufhin habe ich den A8-9600 wieder eingebaut, mit dem selben Ergebnis, auch hier per HDMI übers Board kein Signal (auch nach zweitem CMOS Reset). Nur einen RAM Riegel zu nutzen hat nichts daran geändert.
Nach dem Start laufen alle Lüfter, Töne hingegen hab ich keine gehört, vor und nachdem ich Lautsprecher angeschlossen habe.
Mein System sieht folgendermaßen aus:
Board: Asrock AB350-M HDV
RAM: 2x 4GB Crucial CT4G4DFS824A DDR4-2400
Netzteil: Be Quiet Pure Power 10 300W
Grafikkarte: Sapphire RX 570 4GB ITX
Der Ein- und Ausbau meines Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühlers hat sich recht brachial gestaltet und obwohl ich vorsichtig war, bin ich sicherlich mal etwas an die Platine gekommen. Trotzdem scheinen die Komponenten ja ihre Arbeit zu tun und sämtliche Lüfter drehen stabil und bis icg ausschalte.
Jetzt meine Frage: Kann ich noch irgendwas probieren, bevor ich ein neues Board bestelle? Oder wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit das Problem sein und bleiben? Tausend Dank schonmal allen, die antworten.