Nach Kurzschluss Netzteil Kaputt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tomboy89

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
37
Also ich hatte vor kurzem einen Kurzschlusse als ich den Stromstecker von meinem PC in die Steckdose gesteckt habe. 3 mal dürft ihr raten was kaputt gegangen ist ..... das Netzteil.


Netzteil ist eines von den teueren Marken Enermax Pro82+ EPR525AWT.
Hab mein altes billiges Netzteil von LCPower reingemacht und mein PC läuft.

Was soll ich jetzt machen? Support antwortet nicht.
Gibt es bei dem Netzteil sowas wie einen Sicherungs schalter den ich wieder anmachen muss ??

Danke schonmal im vorraus. :)
 
"Also ich hatte vor kurzem einen Kurzschlusse als ich den Stromstecker von meinem PC in die Steckdose gesteckt habe."

Wie entsteht denn da ein Kurzschluss?
 
Kein Plan wie es dazu gekommen ist???
Ganz normal reingesteckt dann kamm ein kleiner Blitz und Peng das licht geht in meinem zimmer aus? Ich nur WTF hab doch nichts falsch gemacht? Sicherung angeschaltet.
Pc geht nicht mehr an.
Werde jetzt nochmal das Enermax einbauen und schauen ob es läuft.
 
...einen Kurzschlusse als ich den Stromstecker von meinem PC in die Steckdose gesteckt habe....
Was verstehst du unter Kurzschluss? Beschreibe bitte mal etwas genauer.

Davon abgesehen hat das Netzteil doch genau das gemacht was es soll. Es hat den Kurzschluss abgefangen und die anderen komponenten geschützt. Das macht das LC Power nicht, das röstet sich selber und die Komponenten im Rechner gleich noch dazu.

Die Netzteile haben meist einen Schmelzsicherung vielleicht ist nur die durchgeschmort.

Jetzt ist die Frage: Ist das Netzteil Defekt/Mangel oder war es eine externe Ursache (Überspannung etc).

Bei Defekt/Mangel ist Enermax in der Garantiezeit zuständig. Ansonsten (deine hoffentlich vorhandene) Hausratversicherung (solange Sie die Schadensart abdeckt).

Ich wäre an deiner Stelle froh das die Netzteilsicherung so gut funktioniert hat.

Ich würde aber schnellstmöglich das LC Power ersetzen...habe in den letzten 3 Monaten 4 Rechner mit gerösteten LC Power NTs gehabt wovon 3 Mainbaords mit in den Tod gegangen sind....ich traue den Dingern einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomboy89 schrieb:
Werde jetzt nochmal das Enermax einbauen und schauen ob es läuft.
...und damit riskieren, dass dir nochmal alles um die Ohren fliegt! ;)

Wenn es schon beim Einstecken diese Reaktion gegeben hat, ist recht sicher davon auszugehen, dass ein Bauteil in deinem Enermax defekt ist und die Sicherung nur größeren Schaden abgewandt hat. Einfach das NT einschicken und warten was passiert. Auf keinen Fall versuchen selbst etwas daran zu reparieren!

Gruss Nox
 
Rufe einfach mal bei Enermax an. Hier.
 
Du musst das Netzteil nicht einbauen um zu schauen, ob es funktioniert.

Steck das Netzteil ohne irgendwas angeschlossen in die Steckdose. Wenn es dann knallt --> ab zur Post.
Andernfalls:
Nimm ein Laufwerk (Platte oder CD) oder mehrere Lüfter und häng sie an das Enermax.
Dann suchst du am Mainboardstecker nach dem grünen Kabel und verbindest das mittels eines Drahtstücks mit einem schwarzen Kabel am selben Stecker. Nimm ein isoliertes Drahtstück, damit du keine leitenden Teile berühren musst (eigentlich sollte auf diesem Kabel nur eine Minimalspannung anliegen, aber bei einem möglicherweise defekten Netzteil weiß man nie ;) ).
Wenn du dem Netzteil dann Strom gibst, sollte es anlaufen --> Mit Multimeter Spannungen prüfen.
Wenn nicht --> Ab zur Post ;)
 
Hast du das NT erst vor kurzem gekauft? Falls ja, schicke es doch per Retouraufkleber zum Händler zurück. Verlange nach einem Ersatzgerät, oder suche dir etwas anderes aus.
 
Naja, wenn du bei dir im Zimmer alle paar Wochen die Leuchtmittel der Lampen tauschen musst, solltest du evtl den Rat eines Elektrikers einholen, oder mal selbst an der Dose messen, Normalerweise sollten da nicht (viel) mehr wie 230V Wechselspannung anliegen. Misst du aber mit dem Multimeter da knapp 300V, hast du zwei Phasen in deinem Zimmer und eine Mischart zwischen Dreh- und Wechselspannung, und bei der Spannung sollte das NT abschalten, da es eine viel zu hohe Eingangsspannung bekommt.

Grüße
 
1. Hoh ist einer der besten Hardwareshops, die ich kenne und Reklamationen werden dort afaik problemlos bearbeitet.
2. Klar ist dein NT ein Fall für die RMA, was auch sonst. Du bist auch sicer nicht der erste, dem ein NT fetzt.
3. Wer auch immer dich wo auch immer rasiert, ist mir wurscht, wenn du weiter so einen Schrott postest, wasch ich dir den Kopf! Dein Trash ist im Aqua.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben