• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nach Starcraft 2 folgt Diablo 3: Kein LAN-Modus

eXEC-XTX schrieb:
Omg kackt euch mal nicht ein. LAN-Party geht genauso wie vorher, nur braucht die LAN halt nen Inetanschluss. Aber heutzutage sind doch VDSL-Leitungen mit 50MBit nix besonderes mehr.

Dann müssen halt die LAN-Leute nicht auf den "LAN-Button", sondern auf den "Battle.NET-Button" klicken, wo liegt das Problem?

Ich war auf sehr vielen LANs auf denen es gar kein Internet gab, weil man einfach nur größere Räumlichkeiten gesucht hat. (Scheunen, Hallen usw. usw.)
Und eine VDSL Leitung ist außerhalb von Städten etwas sehr besonderes. Abgesehen davon, wird man sich, nur um iwelche Spiele über LAN spielen zu können, keinen besseren Anschluss hohlen.


Die Frage ist hier höchstens, inwieweit der "quasi" Wegfall des LAN-Modus auffällt. Bei SC2 ist dieses Problem doch ungleich größer.


Und warum sich hier so viele Leute ankacken? Der Kampf gegen illegale Kopien wird immer weiter auf dem Rücken der ehrlichen Käufer ausgetragen. Früher wurden gute Spiele durch illegale Kopien unprofitabler. Langsam versucht man nun wieder profitabler zu werden (inwieweit dies gelingt ist in Frage zu stellen) auf Kosten des Spielkomforts / Spielefeatures. Raubkopierer sind mir genauso unsympathisch wie das Vorgehen von Blizzard. Beide Parteien sorgen mehr oder weniger dafür, dass Spiele im Moment an Attraktivität verlieren.
 
Völlig richtig. Nur so kann man der Softwarepiraterie vorbeugen.
 
astrabier schrieb:
Wenn das gute Spiele werden (wovon ich ausgehe), werden sich genug Leute finden lassen, die sich die Spiele zulegen (mich eingeschlossen).

richtig und mp ist nicht unbedingt nötig, da man mit sp auch viel spaß haben kann ;).
ich kanns kaum erwarten bis die beidem spiele endlich im regal stehen, gerade diablo hat mich stunden / tage / wochen / monatelang beschäftigt und auch im sp extrem viel spaß gemacht.
 
Lubber schrieb:
(Hervorhebung durch mich)

Also den Key auf einem Zettel oder dem Handy gespeichert mitzunehmen ist ein Problem? Ich glaube das erscheint mir sehr sehr fadenscheinig.

Eher ist das Problem, dass ich meinen Key ungern auf einem anderen Rechner als meinen verwenden würde (nicht das Mitnehmen selbst) - solange es bei einem wirklich guten Freund ist, geht es ja noch halbwegs; allerdings könnte ich auch nicht ausschließen, dass der PC nicht durch einen Virus infiziert ist, der eben diese Keys ausliest und "weiterschickt"; gut das ist eher unwahrscheinlich; aber wenn man jetzt z.B. bei einem Freund eines Freundes ist, den man selbst nicht so gut kennt, würde man dann dort seinen Key verwenden? - und was noch hinzukommt, ich muss das Game neu installieren mit dem Key und danach sollte ich es eigentlich wieder deinstallieren. Man kann den Key ja meistens nicht einfach nur ändern.
Das müsste man bei jeder "Session" machen. Also ja: Es ist ein Problem.

Außerdem war das eher ein Zusatzkommentar. Viel wichtiger sind die anderen Punkte, welche ich erwähnt habe.
Vor allem eben der mit den großen Veranstaltungen (aber auch die anderen): Bei einem LAN-Modus ist der Speed des LAN selbst fast irrelevant, weil hier die Bandbreite nicht geteil wird/werden muss, außer vielleicht über die Teilnehmer EINES Games (also z.B. bei Starcraft waren das maximal 8 Personen). Wenn es allerdings nur Internet gibt, müssen ALLE über das Internet und es ist ganz egal, ob im selben Game. Da werden wohl selbst 50MBit/s (wenn Upload und Download, was aber wohl meistens nicht verfügbar sein wird) nicht ganz ausreichen, bei einer größeren LAN-Party.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber das Hauptfeature liegt im MULTIPLAYER.

Ich hab' noch nichtmal die Kampagne von SC1 wirklcih durchgespielt, warum auch, gab doch LAN oder bnet?!

D2 nur im Singleplayer?! Was soll das denn, ich will ne Party mit echten Mitspielern
 
deadball schrieb:
Aber das Hauptfeature liegt im MULTIPLAYER.

Ich hab' noch nichtmal die Kampagne von SC1 wirklcih durchgespielt, warum auch, gab doch LAN oder bnet?!

D2 nur im Singleplayer?! Was soll das denn, ich will ne Party mit echten Mitspielern

Multiplayer ist / war ne reine Zugabe, aber sicher kein wirkliches Hauptfeature von Starcraft oder auch Diablo. ;)

Nebenbei würd ich dir mal empfehlen den SP in Starcraft ganz durchzuspielen, da es die Story echt wert ist die dahinter steckt, um so das Spiel "richtig" zu erleben.
 
Diablo war ja wohl auf Multiplayer ausgelegt; ebenso lebt sc nur durch den Multiplayer. Einmal Kampagne durch - und sei die story noch so gut - fertig.

Der war sicher keine reine dreingabe, allein wie lange danach daran gefeilt wurde
 
Schlechte Nachrichten!
Ohne Lan-Modus ist Starcraft echt öde... Solche Spiele sind doch grad für Lanpartys geeignet!
Und über Internet wirds für viele problematisch, da die meisten noch an ner 200er Leitung hängen...
Ich glaube, dass es nach ein paar Wochen nach der Veröffentlichung einen Mod für Lan geben wird, entweder von den Entwicklern sonst von irgendwelchen Usern.
 
Ein LAN-Mod wird es von jemand anderem wohl ziemlich sicher nicht geben. Zumindest wenn Blizzard nicht doch einen Netzwerk-Modus eingebaut hat, der einfach nicht freigeschaltet ist (in dem Fall könnte man das vermutlich relativ simpel mit einem Mod lösen). Wenn er allerdings komplett fehlt, wird daraus wohl nichts. Außer vielleicht mittels eines inoffiziellen Battle.net 2 Server für den "Heimgebrauch". Das ist allerdings auch ziemlich unwahrscheinlich und inwiefern das noch legal ist, weiß ich auch nicht - hängt eventuell auch vom entsprechenden Land ab.
 
eXEC-XTX schrieb:
Omg kackt euch mal nicht ein. LAN-Party geht genauso wie vorher, nur braucht die LAN halt nen Inetanschluss. Aber heutzutage sind doch VDSL-Leitungen mit 50MBit nix besonderes mehr.
Auf welchem Planeten lebst du? zu welcher Sternzeit?

Jetzt mal etwas, was jeder verstehen kann:

Was macht eine illegal verwendete Software attraktiver als das Original?
Man bekommt denselben Inhalt für weniger oder kein Geld. (1 Punkt für die Raubkopierer)

Wem wird in die Hände gespielt wenn ehrliche Kunden gegängelt werden?
"Raubkopierer" (1 Punkt für die Raubkopierer)

Wer hat mehr Inhalt vom Spiel?
"Raubkopierer" die über irgendwelche simulierten Battlenetserver oder sonst. über LAN spielen können. (1 Punkt für die Raubkopierer)

3:0 für die Raubkopierer, um es in hauseigener Blizzardsprache auszudrücken: EPIC FAIL!


Mal ehrlich wie soll das weitergehen mit der Spieleindustrie?

Sie wird von der Politik als erstbestes Sündmedium kritisiert, und/oder teilweise verboten.
Sie hat hausgemachte Probleme mit "Raubkopierern".
Die Entwicklungskosten steigen mit der Technik immer weiter an, und es wird immer wichtiger auch Geld damit zu verdienen.


Wo landen wir dann am Schluss? Alle Firmen pleite, oder alle Käufer dumm genug alles über sich ergehen zu lassen?
Ich tippe auf zweiteres und will mal zwei Zitate von Einstein anbringen:
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere." - Albert Einstein kurz vor seinem Tod gegenüber seiner Freundin Johanna Fantova

MfG
 
war doch so klar das D3 auch ohne LAN modus kommt. Boykottiert das spiel auf breiter masse und blizzard wird reagieren müssen.
 
Viele Spieler, die sich eigentlich die beiden Spiele sofort nach Erscheinen kaufen wollten, werden nun auf den Kauf verzichten und die Spiele vieleicht sogar runterladen, weil sie wegen des fehlenden LAN-Modus angepisst sind.

Toll gemacht, Blizzard :D

Ich werde mir die Spiele übrigens auch nicht kaufen, so lange kein LAN Modus vorhanden ist.
 
Daniel0711 schrieb:
Auf welchem Planeten lebst du? zu welcher Sternzeit?

Jetzt mal etwas, was jeder verstehen kann:

Was macht eine illegal verwendete Software attraktiver als das Original?
Man bekommt denselben Inhalt für weniger oder kein Geld. (1 Punkt für die Raubkopierer)

Wem wird in die Hände gespielt wenn ehrliche Kunden gegängelt werden?
"Raubkopierer" (1 Punkt für die Raubkopierer)

Wer hat mehr Inhalt vom Spiel?
"Raubkopierer" die über irgendwelche simulierten Battlenetserver oder sonst. über LAN spielen können. (1 Punkt für die Raubkopierer)

3:0 für die Raubkopierer, um es in hauseigener Blizzardsprache auszudrücken: EPIC FAIL!

Das ist nicht Dein Ernst oder? Achtung Parodie:

Jetzt mal etwas, was jeder verstehen kann:

Was macht illegal erlangtes Geld attraktiver als erarbeitetes Geld?
Man bekommt dieselbe Kaufkraft für weniger oder keine Arbeit. (1 Punkt für die Verbrecher)

Wem wird in die Hände gespielt wenn ehrliche Menschen hart arbeiten müssen?
"Verbrecher" (1 Punkt für die Verbrecher)

Wer hat mehr vom Geld?
"Verbrecher" die über irgendwelche Vergehen oder Verbrechen viel leichter an Geld herankommen. (1 Punkt für die Vebrecher)

3:0 für die Verbrecher, um es in hauseigener Blizzardsprache auszudrücken: EPIC FAIL!


Mal ehrlich wie soll das weitergehen mit dem Rechtsstaat?

Merkst Du etwas? Sicherlich sind Raubkopierer oder richtigerweise Urheberrechtsverletzer keine Verbrecher sondern nur "Vergeher" dies liegt in § 12 I, II StGB begründet.

Allerdings glaube ich, dies entzieht sich ebenso Deiner Kenntniss wie der Gedanke, dass es ILLEGAL ist raupzukopieren und dass das Problem nicht bei der Spieleindustrie sondern dem mangelnden Unrechtsbewußtsein liegt.

Ein Kopierschutz der lediglich eine Onlineabfrage nutzt ist weit weniger belastend als irgendwelche Schutzprogramme die Software- oder Hardwarekonflikte auslösen können, gleichwohl ist er sogar noch deutlich effektiver, nämlich zu 100% möchte man online spielen.

Es ist erschreckend und traurig wie weit es in unserer Gesellschaft scheinbar gekommen ist.
 
@Einige Leute

Also mal gesetzt den Fall, daß Blizzard tatsächlich temporär ein kleines bisschen mehr Umsatz macht (was ich stark zu bezweifeln wage):
Wozu das Ganze?

Jaja, mehr Geld ... ist klar ... aber wozu?
Was soll das bringen? Blizzard wird mit oder ohne Raubkopien Millionenumsätze machen ... jetzt Kunden zu gängeln, nur für ein paar unwichtige Kröten mehr, ist raffgierig.
 
Raffgierig? Raffgier wäre es, wenn sie damit mehr Geld aus den kunden rauspressen würden - tun sie aber nicht, zumindest nicht aus Leuten, die es sich legal kaufen und wenn Blizzard deswegen wirklich höhere Einnahmen haben sollte, als ohne, wäre das doch ein Beweis, dass der "Kopierschutz" (der eigentlich keiner ist, weil er nicht das Kopieren verhindert, sondern das Spielen ohne Lizenz) funktioniere...
 
Konti schrieb:
Was soll das bringen? Blizzard wird mit oder ohne Raubkopien Millionenumsätze machen ... jetzt Kunden zu gängeln, nur für ein paar unwichtige Kröten mehr, ist raffgierig.


Das frag ich mich ja auch immer. Gerade Starcraft und Diablo werden ja Spiele sein, die jeder Fan sofort kaufen würde. Diablo 2 hab ich mir auch sofort am ersten Tag gekauft, ohne zu der Zeit mangels Internet auch nur irgendwas genaueres zu wissen.

Aber indem man dem ehrlichen Kunden was wegnimmt, nur damit der böse Raubkopierer auch etwas nicht hat ist irgendwie ein dämlicher Weg, da ja so auch viele Käufer zu Nichtkäufern werden, weil sie damit nicht einverstanden sind. :rolleyes:
 
Ich hab eine Petition gefunden, die Blizzard dazu auffordert doch einen LAN-Modus einzubauen.
Ich denke die meisten von euch wollen, genau wie ich, einen LAN-Modus!

Also einfach Namen und Mail-Adresse hinterlassen und zwar ---> hier!

Wir müssen Blizzard zum umdenken bewegen! Macht alle mit!
 
Zurück
Oben