• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nach Starcraft 2 folgt Diablo 3: Kein LAN-Modus

MountWalker schrieb:
Raffgierig? Raffgier wäre es, wenn sie damit mehr Geld aus den kunden rauspressen würden - tun sie aber nicht, zumindest nicht aus Leuten, die es sich legal kaufen und wenn Blizzard deswegen wirklich höhere Einnahmen haben sollte, als ohne, wäre das doch ein Beweis, dass der "Kopierschutz" (der eigentlich keiner ist, weil er nicht das Kopieren verhindert, sondern das Spielen ohne Lizenz) funktioniere...

Das kann man nur schwer ermitteln, weil das Game ja nur OHNE LAN-Modus rauskommt (nicht, dass man es vergleichen könnte, wenn es eine Version mit und eine ohne gebe, weil dann würden wohl so gut wie alle die Version MIT kaufen, es sei denn die andere ist um einiges günstiger, aber dann ist hier wieder eher Geld der ausschlaggebende Grund). Man hat hier keine Möglichkeit zu vergleichen, ob es mit oder ohne MEHR eingebracht hat. Außer es bleibt weit unter den Erwartungen, dann könnnte man eventuell sagen, dass der fehlende LAN-Modus die Einnahmen hinuntergedrückt hat.
 
Achja Lubber zuerst übersehen, dass ich das Wort Raubkopierer bewusst in Anführungszeichen gesetzt habe, und dann schlaue Töne spucken.

Ich seh schon du bist einer von der "die pööösen Raubmordkopierer sind schuld-Sorte"
Lubber schrieb:
dass es ILLEGAL ist raupzukopieren und dass das Problem nicht bei der Spieleindustrie sondern dem mangelnden Unrechtsbewußtsein liegt.

Achso, genau jeder in Deutschland hat ja mangelndes Unrechtsbewusstsein, stimmt wir sind ja auch alle Verbrecher, wieso haben wir so wenig Überwachung? Schnell mal Schäuble anrufen, sons passiert noch der 2te 9.11. .
Außerdem noch Blut-und-Morde Spiele wie WoW verbieten, sowas kanns ja nicht sein, da werden lebende Wesen getötet und man sieht Gedärme...

Mal ehrlich vor einigen Jahren gab es auch schon einfache Raubkopien und das Internet war auch schon da, ebenso wie die Spiele damals und heute im Laden liegen.
Für den Laien der 3/4 aller Benutzer ausmacht ist es einfacher in x-Markt zu rennen und das Spiel zu kaufen, als sich im Internet Warez oder Torrents zu suchen und zu warten.

Und es liegt eben nicht an den Raubmordkopierern das die Verkäufe zurückgegeangen sind, ganz im Gegenteil die Spielebranche verdient immer Geld, inzwischen sogar mehr als die Filmindustrie (nein, keine Quelle, google hilft).

Nur leidet mit diesem Mainstream-soviel-Geld-wie-möglich-machen Zeugs auch die Qualität der Spiele, denn was für die Masse gedacht ist, und die x-te Fortsetzung damit auch kein Risiko vorhanden ist, kann meist nix werden.

Die Qualität leidet gewaltig, was war denn die nächste Grafikrevolution nach der CryEngine 2? Früher hat fast jedes neue das alte Spiel in der Technik getoppt.
Und ja es wird teurer Spiele zu entwickeln, aber diese "Raubkopien-sind-Schuld-Mentalität" bringt rein gar nichts.

EA meckerte erst über Millionen "Raubkopien" von Die Sims 3, aber die Verkaufszahlen waren dann mehr als erschlagend, typisch Sims also.


Meine Rechung aus dem vorherigen Beitrag sollte nur aufzeigen, dass "Raubkopierer" mehr Vorteile als Käufer haben, und solange sich das nicht umdreht ändert sich auch nichts.
Und dein Bankräubervergleich ist äußerst unpassend, denn ich halte es noch für schwieriger eine Handtasche zu klauen, einen Bankautomaten zu manipulieren oder eine Bank auszurauben als im Internet ein Spiel runterzuladen.

Mal abgesehen davon, dass ein Spiel auch ein Gut ist welches ich erwerbe aber nur eingeschränkt, quasi schon gemietet, gebrauchen muss.

MfG
 
Thaquanwyn schrieb:
Mir persönlich hat das Battlenet jedenfalls nie gefallen, und ich habe DiabloII/LoD sehr lange auch als Single-Player im Lan-Modus gespielt, um gute Items und Runen auf meine verschiedenen Chars zu verteilen.

Was genau hält dich jetzt davon ab genau das selbe im bnet zu tun? Zwingt dich doch keiner Games von anderen zu joinen.

Skully schrieb:
Dient das Battle.net nicht als Vermittler?
Das eigentliche Spiel findet doch zwischen den Parteien ab oder werden alle Daten zum Server geschickt und dann zu den Spielern? (rede von SC2)

Wenn dem so ist, dann wird es kein großer Beinbruch sein wenn es keinen klassischen LAN-Modus gibt.

Zumindest bei SC1 läuft es genau so, Battlenet dient als Treffpunkt aber sobald das Spiel startet läuft der Datenverkehr über p2p Verbindungen - merkt man immer dann wenn man während des Spiels die Bnet verbindung verliert, man kann dann ganz normal zuende Spielen aber nach dem Game muss man sich erst wieder ins Bnet einloggen.
Hier wäre es dann wohl vor allem eine Sache des Netzwerks ob die Verbindungen mit Umweg über den Provider stattfinden oder die PCs sich gleich im eigenen Netz finden.


deadball schrieb:
Ich hab' noch nichtmal die Kampagne von SC1 wirklcih durchgespielt, warum auch, gab doch LAN oder bnet?!
Solltest du dringend nachholen - die Story und Atmosphäre sind meines erachtens überragend und selbst die alten videosequenzen sind schön anzusehen weil sie sehr gut und detailverliebt gemacht wurden.
 
Ich kaufe StarCraft 2, Diablo 3, werde mir irgendwann Warcraft 4 kaufen und Blizzard ist toll und sie wissen schon was sie tun :heuldoch:

Nein, ich werde nicht bezahlt, aber bin von dieser Firma überzeugt.
 
Daniel0711 schrieb:
...
Für den Laien der 3/4 aller Benutzer ausmacht ist es einfacher in x-Markt zu rennen und das Spiel zu kaufen, als sich im Internet Warez oder Torrents zu suchen und zu warten...
Da das aber bei Diablo 3 nicht funktioniert, da wir hier eben keinen "Kopier"schutz haben, sondern Lizenzschlüssel die nur einmal vorhanden sind und die mman nunmal braucht um sich im Bnet anzumelden, hat deine Pauschalkritik an Kopierschutzmehcanismen in diesem Thread nichts verloren - sie berücksichtigt nicht das Thema.
 
@Daniel: Raubkopierer haben gar keine Vorteile bei D3. Sie können ausschließlich den total langweiligen Singleplayer spielen. Käufer können dagegen im Bnet mit anderen zusammen spielen.
Mit nem LAN-Modus könnte jeder Depp quasi über Hamachi einen "LAN-Server" (der als WAN-Server missbraucht wird) ins Netz stellen und die IP veröffentlichen.

Die SN, welche beim einloggen geprüft wird ist nunmal die einzig und alleinige Möglichkeit, 100% Schutz vor Raubkopien zu haben. Mich kotzt es auch ein bisschen an, aber als Käufer interessiert mich das nicht. Ich hab keinen behinderten Kopierschutz, brauch keine dumme CD einlegen und kann im Multi spielen.
 
Leider muss man doch ein bisschen Schmunzeln hier.
Der Adel schreit nach Ungerechtigkeit, was Ihnen genommen wird ohne mal wieder auf das Proletariat zu achten.

Niemand sollte anmaßend über Blizzard sprechen, da diese Jungs ein 100 prozentiges Spiel rausbringen, dass von Anfang an läuft.

Die wenigsten Spielen noch auf LAN Partys. Der Großteil tümmelt sich im Internet.
Um diesen Bereich volle Bereitschaft und Support zukommen zulassen hat sich Blizzard halt entschieden den Online Bereich mehr ins Auge zu fassen und diesen halt gezielter auszubauen. Was meckert ihr, wenn ihr auf einer super stabilen Plattform, den Battle.net, spielen dürft ohne dafür extra zu zahlen? Was immer wieder aktualisiert wird?

Mich und viele andere Millionen (schätze ich mal hoch) wird es nicht stören, da ich mich schon auf das Online Erlebnis freue und für eine noch gezieltere Ausrichtung im Online Play gern zu haben bin.

BTW. wenn Apple kurzen Prozess macht mir ihren alten Geräten, da Sie nicht bestimmten Richtlinien oder halt nicht mehr ins Konzept passen - werden diese auch nicht mehr supported. (G3 -> kein Firewire kein 10.4).

Im nachhinein war es besser, da sich das Betriebssystem verbessert hatte ohne die Altlasten ;).
 
darkange_1 schrieb:
Niemand sollte anmaßend über Blizzard sprechen, da diese Jungs ein 100 prozentiges Spiel rausbringen, dass von Anfang an läuft.
Der Witz war wirklich gut. Blizzards spiele waren bisher eigentlich ohne Ausnahme bugverseucht wenn sie erschienen sind und die bugs überlebten teilweise auch Monate und Jahre. Manche bugs wurden von Blizzard nach einer gewissen Zeit sogar als feature angepriesen damit sie dort nichts mehr machen müssen. Blizzard hat in diesem Punkt noch einen der besseres Supports, aber sie deswegen zu loben halte ich für unangebracht. Da wäre noch einiges an Spielraum zur Verbesserung.

darkange_1 schrieb:
wenn ihr auf einer super stabilen Plattform, den Battle.net, spielen dürft
Auch bei der Aussage kann ich dir nur bedingt zustimmen. In WC3 zeigt sich das Battle Net durchaus positiv wenn man von einigen Ausfällen absieht aber z.B. bei Diablo 2 werden dort doch deutliche Probleme sichtbar. Starcraft spielt sich auch nicht richtig gut im BN.

Ich kann Blizzard aber durchaus verstehen, dass sie hier den gleichen Weg wie Valve mit Steam einschlagen um so die illegalen Kopien einzudämmen. Bei D3 sollte das auch nicht so tragisch sein, da es die meisten Leute wohl sowieso im Battle Net spielen werden, wie das bei Starcraft 2 ablaufen soll ist für mich allerdings ein Rätsel. Sollen sich dann die Leute auf den großen Lanparties alle im BN anmelden ? na das wird nen spaß bei ein paar hundert Teilnehmern. Aber lassen wir uns überraschen wie das genau ablaufen wird. Mich stört an Starcraft 2 allerdings viel mehr, dass es in 3 Teilen erscheinen soll. Wie soll dann ein multiplayer modus ablaufen ?
 
pizzaro schrieb:
ABer mal erlich Leute, den meisten ist es eh egal ob bei Diablo 3 nen Lan-Modus drinne ist oder nicht.. ich kenne keinen der Diablo 2 auf ner Lanparty spielt.. dann hängt man ja die ganze Lan oder so vor einem Game o_0. Und die Leute, die das doch tun sollten, sind eh die Minderheit, auf die kann Blizzard auf gut deutsch sch... . Sry verstehe die ganze Aufregung hier nicht.. bei Starcraft 2 ist es verstäbndlich, aber bei Diablo 3? Ich bitte euch...

Ob es den Leuten die Diablo 3 kaufen wollen "mit" oder "ohne" egal ist, ist eine Sache. Das liegt zum Teil daran, dass einigen Leuten ohnehin egal ist was sie kaufen. Es muss nur von Blizzard sein und der Gamer-Mob lässt die Kassen klingeln ;)
Das ist aber keine neue Erkenntnis sondern nennt sich eben Mainstream den die Hersteller/Publisher mit Leichtigkeit abspeisen.

Aber nur weil du keine LANs kennst auf der Diablo-Runs abgehalten werden, heißt das noch lange nicht, dass das auch auf andere LANs/Menschen zutrifft. Auf jeder LAN auf der ich bisher aktiv dabei war wurde von mehreren Teilnehmern auch Diablo2 im LAN und wenn Internet vorhanden auch mal im BNet gezockt. Und ob die Leute auf einer LAN nun 10 Stunden oder die ganze Zeit über nur Diablo zocken bleibt wohl jedem Teilnehmer selbst überlassen, oder? Oder wird man auf einer LAN neuerdings gezwungen alle halbe Stunde ein anderes Spiel zu zocken? Nochmal zur Erinnerung: Local Area Network. Wozu geht man wohl auf eine LAN? Aus Turniergründen, der Freunde und/oder des Clans wegen, der Möglichkeit vor Ort neue Freunde kennen zu lernen, Spaß im LAN zu haben, Spiele/r kennen zu lernen, etc. pp. usw. usf. Es gab und gibt einige LANs auf der kein oder nur begrenzt Internet zu Verfügung stand. Entweder kein oder nur schlechter Anschluss an das Breitband oder nur mit hohen Kosten verbunden. Gerade bei diesen LANs hatten viele Teilnehmer oftmals ihr Diablo2 dabei.

Es ist mir also schon verständlich warum Blizzard die möglichen "Kopierer" bei zukünftigen Produkten einschränken will. Allerdings wird das nur auf den Multplayer-Part eines jeden Spiels zutreffen. Es soll aber auch Diablo2-Spieler geben die nur den SinglePlayer-Part gespielt haben oder sich zumindest nur dafür interessieren (Siehe Foren-Einträge). Es wird also jene Kopie-Nutzer wenig interessieren. Die Einschränkung findet damit nur für das Thema LAN und damit aber auch beim ehrlichen Kunden statt.


Und damit stimme ich folgender Aussage zu:

Daniel0711 schrieb:
Wem wird in die Hände gespielt wenn ehrliche Kunden gegängelt werden?
"Raubkopierer"

3:0 für die Raubkopierer, um es in hauseigener Blizzardsprache auszudrücken: EPIC FAIL!


Mal ehrlich wie soll das weitergehen mit der Spieleindustrie?

Sie wird von der Politik als erstbestes Sündmedium kritisiert, und/oder teilweise verboten.
Sie hat hausgemachte Probleme mit "Raubkopierern".
Die Entwicklungskosten steigen mit der Technik immer weiter an, und es wird immer wichtiger auch Geld damit zu verdienen.

Wo landen wir dann am Schluss? Alle Firmen pleite, oder alle Käufer dumm genug alles über sich ergehen zu lassen?
Ich tippe auf zweiteres ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool! Und wieder hab ich Geld gespart.
Ich hatte SC sowie D2LoD eigentlich nur mit Kumpels im Lan gezockt, im bnet war ich noch nie unterwegs mit den Spielen.
 
Ich freu mich auf beide Spiele und werde mir auch beide kaufen

Ich kann mich noch gut an den Aufschrei bei CS erinnern als die Steam als Zwang eingeführt haben
sabbel latenz babbel ping ....und es wird immer noch gespielt und ...na NAAAA JAAAA es gibt es auch auf Lans ...

Die Lanveranstalter müssen halt nur ein gescheites Internet bereitstellen ... punkt aus vorbei und schon läuft alles

Und zu 100 % wird es ein OfflineCrack geben ... wie bei sovielen gesicherten Onlinespielen...
 
Diablo hab ich bis jetzt eh immer übers Battlenet gezockt, von daher ist mir das eher egal. Sicher wird es auch Spieler geben, die dem LAN-Modus nachtrauen, aber die Hauptsache ist doch, dass Diablo 3 vom eigentlichen Spiel her Hammer ist ! WIE man letzendlich zusammen zockt, ist dann doch wurscht und I-Net hat doch mittlerweile (fast) jeder ...

Aber D3 bei mir eh ein Pflichtkauf ist, stört mich der nicht vorhandene LAN-Modus nicht wirklich !
 
@NBC:
Du verwechselst da was gewaltig!
Bei CS muss man sich zwar über Steam anmelden aber ein LAN Modus ist vorhanden!
Schließlich wird auf LANs bei CS übers Netzwerk gespielt, auch VPN Programme sind möglich.

Bisher weiß man von Diablo3 und Starcraft2, dass ein LAN Modus komplett fehlt, und ausschließlich über Internet gespielt wird.

MfG
 
F-Hörnchen schrieb:
Mich stört an Starcraft 2 allerdings viel mehr, dass es in 3 Teilen erscheinen soll. Wie soll dann ein multiplayer modus ablaufen ?
In 3 Teilen erscheint lediglich die Kampagne.
Der Multiplayer ist schon vollständig im Hauptspiel (dem ersten "Teil") enthalten. Was dann folgt sind 2 Addons mit jeweils einer neuen Kampagne für Zerg und Protoss und wahrscheinlich neuen Einheiten für den Multiplayer (wie damals bei SC mit BW oder auch WC3 mit TFT).
 
ich hab ma ne richtige assi frage, gibts wohl ne demo oder sowas von dem spiel? *duck
 
Scheint so als wenn man sich in Zukunft darauf einstellen kann, dass Spiele für den ehrlichen Kunden gewollt Einschränkungen haben, damit auch der böse Raubkopierer welche hat...

C&C 4 wird sowas ähnliches, es gibt keinen Kopierschutz, dafür muss der ehrliche Kunde generell mit dem Internet verbunden sein, sonst kann man nicht spielen, auch wenns nur Singleplayer ist.

Ich denke den bösen Raubkopierer wirds aber nicht jucken, weils DAFÜR sicherlich nach ca. 20s nen Crack geben wird. Und dann wundern die sich wenn sich Leute sowas ziehen... :rolleyes:
 
fz21z schrieb:
ich hab ma ne richtige assi frage, gibts wohl ne demo oder sowas von dem spiel? *duck
Die Frage war eigentlich wirklich überflüssig. Sollte Blizzard zu dem Spiel eine Demo rausbringen wirst du das garantiert auch hier in den News lesen können. Natürlich gibt es derzeit Preview Versionen die Blizzard auf Messen zeigt, aber da wirst du so nicht rankommen. Da zuerst Starcraft 2 Episode I (ja, Starwars lässt grüßen) erscheinen soll wird es mit D3 sowieso noch eine Weile dauern. Wenn man Sc2 für das Weihnachtsgeschäft ansetzt wird D3 wohl nicht vor dem 2. Quartal 2010 erscheinen.
 
Turrican101 schrieb:
Scheint so als wenn man sich in Zukunft darauf einstellen kann, dass Spiele für den ehrlichen Kunden gewollt Einschränkungen haben, damit auch der böse Raubkopierer welche hat...
Die Tendenz geht ohnehin dazu, von Seiten der Softwareindustrie den zahlenden Kunden immer mehr wie Dreck zu behandeln, weil man an den raubenden Nicht-Kunden nicht ran kommt.
Das ist so wie wenn ein Authändler seine Kunden beschimpft, weil sie alle potentielle Autodiebe sein könnten. Merkwürdigerweise funktioniert das in der Real-Wirtschaft nicht, in der Software-Industrie aber doch.
 
Da werden eh nur wir zahlenden Kunden bestraft <.< ..... Glauben die wirklich das es keien möglichkeit gibt da nachher auf Lan zu daddeln? Da werden sich die Gruppen dran setzen ein MOD rausbringen. L4D kann man inzwischen auch ohne Steam daddeln.
Super Politik. Ich frage mich ob da auch nur ein Kopf mit denkt o.O?
 
Zurück
Oben