Nach Win7 Installation lässt sich altes Xp inkl. Daten nicht "plattmachen"

ItsAlive

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
286
Hallo,

habe mir eine Win7 Pro 64bit Lizenz erworben und wollte die nun über das Xp überschreiben.
Leider gibt es nur die Möglichkeit, die alten Daten zu behalten. Bedeutet : die Festplatte wird nicht plattgemacht. So ist bei der Festplatte Laufwerk C direkt nach der Installation nur 69Gb von 240gb frei.
Das würde ich natürlich gern anders haben.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Festplatte vom alten Kram befreien kann, so dass nur Win7 drauf ist ?
Wäre wirklich eine große Hilfe :)
 
Erwäge lieber auf Windows 10 zu aktualisieren. Der Windows 7 Support ist quasi schon vorbei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra, PHuV, Trefoil80 und 2 weitere Personen
Nutz die Windows Datenträgerbereinigung, kann sein dass die unter Windows 7 aber zu dumm ist um das zu erkennen.
 
Du erstellst Dir mit dem Media Creation Tool einen Stick oder DVD und bootest davon. Dann alle Partitionen löschen. Windows7 bekommt ab Februar keine Updates mehr. Den Win7-Key bei der Installation eingeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alQamar und ItsAlive
Im Setup die vorhandenen Partitionen löschen wäre der Weg gewesen. Bei der Auswahl wohin das OS soll.
Jetzt liegt der Bootloader von 7 in der XP Partition und 7 will sich nicht selbst abschießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon und ItsAlive
Naja, da werden wohl nur die alten Anwendungen geblieben sein, eventuell in /Windows.old eine Kopie von XP (nachschauen; sollte sich mit der Datenträgerbereinigung aufräumen lassen).

Wenn das alles egal ist und ein frisches Windows rauf soll:

  • bootfähigen USB-Stick mit Win7 erstellen, zB mit rufus
  • davon starten
  • wenn danach gefragt wird, die Platte leerräumen (alle Partitionen löschen)
  • und dann auf Weiter klicken.

Windows macht den Rest automatisch.

Caveat
Dann sind die Daten weg. Ich hoffe, dessen bist Du Dir bewußt.


Eddy....

heh.... zu spät, danke liebe lahme Verbindung. ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Zitat von Olli2018:
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Festplatte vom alten Kram befreien kann, so dass nur Win7 drauf ist ?
in dem du bei der Installation bei der Laufwerksauswahl unten rechts auf Laufwerksoption erweitert klickst und da dann alle Partitionen löschst und auf den freien Speicher win7 installierst.

setup1.png


Ist halt die Frage, warum man zwei Monate vor Support Ende überhaupt noch win7 installiert und nicht gleich win10

Zitat von Olli2018:
Leider gibt es nur die Möglichkeit, die alten Daten zu behalten. Bedeutet : die Festplatte wird nicht plattgemacht.
stimmt so nicht, natürlich musst du von der win7 DVD booten und die nicht unter XP ausführen und schon kann man immer alle Partitionen bei der Installation löschen und auf den freien Speicher Windows installieren
 
Aber ich hatte wohl nicht richtig gelesen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Zitat von HisN:
Im Setup die vorhandenen Partitionen löschen wäre der Weg gewesen.
Nein, es gibt nur eine Platte und eine Partition
Zitat von Nico33985:
Erwäge lieber auf Windows 10 zu aktualisieren. Der Windows 7 Support ist quasi schon vorbei!
Der Rechner ist nur zum Arbeiten und offline. Da gibt es Hardware, die mit Win10 nicht funktionieren würde.
Zitat von RalphS:
Naja, da werden wohl nur die alten Anwendungen geblieben sein, eventuell in /Windows.old eine Kopie von XP (nachschauen; sollte sich mit der Datenträgerbereinigung aufräumen lassen).

Wenn das alles egal ist und ein frisches Windows rauf soll:

  • bootfähigen USB-Stick mit Win7 erstellen, zB mit rufus
  • davon starten
  • wenn danach gefragt wird, die Platte leerräumen (alle Partitionen löschen)
  • und dann auf Weiter klicken.

Windows macht den Rest automatisch.

Caveat
Dann sind die Daten weg. Ich hoffe, dessen bist Du Dir bewußt.


Eddy....

heh.... zu spät, danke liebe lahme Verbindung. ;D

Boot von Usb Stick ging nicht. Hab mir eine Iso auf Dvd gebrannt.
Leider gibt es dort keine Option zum kompletten Plattmachen von xp ? Nur Upgrade oder Neuinstallation.
Die Daten von xp bleiben und lassen sich teilweise nicht löschen. (muss mit administrator Rechten machen)
Zitat von HisN:
Im Setup die vorhandenen Partitionen löschen wäre der Weg gewesen. Bei der Auswahl wohin das OS soll.
Jetzt liegt der Bootloader von 7 in der XP Partition und 7 will sich nicht selbst abschießen.
Das ging eben nicht. Man konnte nur auf die eine Partition installieren. Die Daten sind dennoch da.
keine andere Option :(
 
Zitat von Olli2018:
Leider gibt es dort keine Option zum kompletten Plattmachen von xp ? Nur Upgrade oder Neuinstallation.
doch gibt es, neu Installation musst du wählen, dann kannst auch alle Partitionen löschen bei der Laufwerksauswahl, wenn man da auch Laufwerksoptionen erweitert klickt

setup1.png


da drauf klicken und dann die Partitionen auswählen und auf löschen klicken

06.png


da halt alle Partitionen löschen und dann auf weiter klicken ohne selbst ne neue Partition erstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
siehe post 12 und das geht seit Vista schon so.
Eigentlich ist es bei der XP installieren auch nicht viel anders gewesen, aber Seit Vista ist immer gleich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Zitat von bisy:
doch gibt es, neu Installation musst du wählen, dann kannst auch alle Partitionen löschen bei der Laufwerksauswahl, wenn man da auch Laufwerksoptionen erweitert klickt

Anhang 840096 betrachten

da drauf klicken und dann die Partitionen auswählen und auf löschen klicken

Anhang 840097 betrachten

da halt alle Partitionen löschen und dann auf weiter klicken ohne selbst ne neue Partition erstellen
aber ich habe ja nur die eine Partition. Mehr nicht. Verstehe halt nicht, wieso das nicht alles überschrieben wird.
 
Falsches Unterforum. Hier geht es um Win7.
Zitat von Nico33985:
Erwäge lieber auf Windows 10 zu aktualisieren. Der Windows 7 Support ist quasi schon vorbei!
Zitat von bisy:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/06-png.840097/[/IMG]
Was soll die 100MB Partition?
Beim Install die Primäre löschen und dann die Sytem auf die kompl. Platte erweitern.
Sieht dann so:
1573412690490.png

aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Ich hatte weder die Möglichkeit zu löschen, noch erweiterte Optionen aufzurufen ??
 
Dann mach mal bitte ein Foto, wo es angeblich nicht geht. Weil Partitionen löschen ging immer. Bis halt keine Partition mehr da ist, sondern nur ein unformatierter Bereich.
 
Zurück
Top