nachrichten auf desktop senden

Rduke

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
218
schönen guten abend zusammen...
ich hab auch wieder mal ein kleines anliegen...kann mir hier jemand verraten wie ich nachrichten die ich mittels dem kommando "wall" ja an alle im moment auf dem system angemeldeten user, so verschicken kann dass sie auch bei den usern zu sehen sind die nur auf dem Desktop angemeldet sind...bzw, mit welchem kommando oder tool sowas geht (in der man-page von wall steht da ja nix zu drin, also geh ich ma aus dass es damit gar nicht geht)
danke schonmal...
 
Da brauchst du höchstwarscheinlich noch mal ein App welches die Nachrichten von Wall auf dem jeweiligen Enviroment darstellen kann. Also auf KDE Programm X, auf Gnome Programm Y... Für normale Systemmeldungen müsste auf jedem Desktop wahrscheinlich ein Terminal an sein... Dann wäre immer noch nicht gesichert, das jeder das mitkriegt.

Ein Pop-Up wäre also am besten.

Vielleicht gibts da eins das vom X-Server gestellt wird und somit auf jedem Linux-Desktop auf dem X installiert ist benutzen kannst.

Unter KDE wäre da ein Superkaramba App möglich.
 
Zedar schrieb:
Für normale Systemmeldungen müsste auf jedem Desktop wahrscheinlich ein Terminal an sein... Dann wäre immer noch nicht gesichert, das jeder das mitkriegt.
genau da liegt ja das problem *g*....aber dass mit dem PopUp ist genau das was ich eigentlich suche...nur die KDE Lösung bringt mich da leider auch nicht weiter weil ich Gnome benutz, aber trotzdem schonma danke...falls vielleicht noch irgendjemand ne idee hat womit man dass unter Gnome hinbekommen könnte wär ich sehr dankbar...werd jetzt auch nochma n bisschen googeln...hab ich zwar schon aber vielleicht find ich ja doch noch was...
 
Zuletzt bearbeitet: (verrafft)
meinst du sowas ähnliches ?:

Receive a WinPopup Message:

To handle incoming " WinPopup" messages on Linux, set the "message command" parameter in the smb.conf.

message command = csh -c 'xedit %s;rm %s' &


This will use the application "xedit" to display the message. The message is then removed.

* %s : The filename containing the message.
* %t : Message destination (computer or server to which it was sent.)
* %f : Message sender.

Default smb.conf config file is no message command.

Notes:

* Using mail to relay the incoming message. Linux smb.conf:

message command = /bin/mail -s 'message from %f on %m' root < %s; rm %s


* To handle incoming " WinPopup" messages on MS/Windows, copy WinPopup into the startup group on your WfWg PC.
* /etc/samba/lmhosts - NETBIOS name resolution

Also see LinPopUp available from LittleIgloo.org.

kannst ja mal mit der wortkombination:
"display messages gnome desktop network" in google weitersuchen, viel glück ;)
 
Vorausgesetzt Du hast Zugriff auf die Rechner, würde ich "xosd" empfehlen.
Damit kannst Du Textnachrichten auf dem Xserver ausgeben. Ein bisschen Spielerei mit Positionierung
und Textformatierung ist auch möglich.
Xosd wird von einigen Programmen wie Messengern etc. angesteuert.

-- -- muckelzwerg
 
na dass hoert sich doch schonma ganz gut an...da werd ich heut nachmittag wenn ich feierabend hab gleich ma schaun ob ichs damit irgendwie hinbekomm...recht herzlichen dank schonma für die tips
 
Gibts da nicht für Gnome so was ähnliches wie Superkaramba?

Ich hab mal gelesen, das du mit bestimmten KDE- libs Superkaramba selbst auf Gnome zum laufen bringst.

Aber ich glaube ein X-Server basierendes Programm wäre vorteilhafter, weil nicht WM oder Enviroment beschränkt (was ja muckelzwerg schon geschrieben hatte).

Gruß

Zedar
 
Zurück
Oben