nachträglich C:\windows umbenennen?

DickDiver

Banned
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
299
Hallo

hab leider bei einer nlite installation nicht aufgepasst und mein windows Ordner heißt nun System.
C:\system

Leider hab ich schon eine Menge Zeit investiert anderes zu installieren und nun Probleme, weil Programme den Ordner C:\windows nicht finden, weil er ja system heißt....

Ärgerlich.

Kann man das nachträglich rückgängig machen?
Unter windows registry druchsuchen und alles mit C:\windows ersetzen was c:\system heißt, die boot.ini und Umgebungsvariabel und das wars`?

Oder nicht möglich?

danke
 
wenn's möglich ist dann wird es wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als eine neue Windows Installation.
 
Wenn du da im nach hinein noch rumbastelst komm nur noch mehr mist dabei raus.

Also Sys neu installieren.
 
Mit den richtigen Tools könnte es schon funktionieren:

Registry:
Programm: Registry Workshop

Damit kannst Du nach C:\System suchen und alle mit einem einzigen Fensterbefehl ersetzen mit C:Windows

(bei mir wärens mehr als 1000 Fundstellen)

Ini o.ä.:
Programm: Total Commander

Alle Dateien nach dem String C:\System durchsuchen (werden aber nicht viele sein und ersetzen.

Die Frage ist nur, wie benennst Du den Ordner C:\System um

Beste Grüsse
ppm007
 
Unter windows registry druchsuchen und alles mit C:\windows ersetzen was c:\system heißt, die boot.ini und Umgebungsvariabel und das wars`?
Ist denn in der Umgebungsvariable nicht "windir = C:\System" eingetragen, dann sollten doch die Programme den windir Ordner auch finden.
Die Frage ist nur, wie benennst Du den Ordner C:\System um
Einfach einen Ordner "Windows" erstellen und die Dateien aus dem Ordner "System" reinkopieren, wenn alles richtig läuft, kann man den Ordner ja mittels einer Live CD löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach einen Ordner "Windows" erstellen und die Dateien aus dem Ordner "System" reinkopieren, wenn alles richtig läuft, kann man den Ordner ja mittels einer Live CD löschen.

Sehr guter Ansatz !
Ev. lassen sich nicht alle Dateien kopieren, habs aber noch nicht probiert.

Ist denn in der Umgebungsvariable nicht "windir = C:\System" eingetragen, dann sollten doch die Programme den windir Ordner auch finden.

Schon, aber durchsuch mal Deine Registry nach C:\windows.

Beste Grüsse
ppm007
 
Also Fakt ist eines: seit gestern 15:26 Uhr hätte ich Windows 3 mal sauber neu installiert!

Dann hast Du aber nur ein Mini Windows ohne Programme etc.

Das Problem ist nicht die Installation von Windows oder Programmen, sondern die Einstellungen etc vorzunehmen.

Beste Grüsse
ppm007
 
Schon, aber durchsuch mal Deine Registry nach C:\windows
Habe ich und keine Einträge gefunden, mein Windows-System liegt im Ordner "WinXPneu", dieser Name wird ja wohl auch nicht bei einer normalen Windowsinstallation vergeben, meine Installationsprogramme und Anwendungen können den Ordner anstandslos benutzen und alle Programme laufen.

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINXPNEU="Microsoft Windows XP Neu" /noexecute=AlwaysOff /fastdetect /usepmtimer
 
Schon, aber durchsuch mal Deine Registry nach C:\windows

Habe ich und keine Einträge gefunden, mein Windows-System liegt im Ordner "WinXPneu",

Willst mich jetzt auf den Arm nehmen ?

Dann such halt gefälligst nach WinXPneu
 
Dann such halt gefälligst nach WinXPneu
Und Du meinst die Programme die ich installiere wissen dann, das nicht der Ordner "Windows" für die Installationen benutzt werden muss?
Dann könnte der Ersteller des Threads auch nach C:\System suchen, wenn das in der Registry als Windowsordner so installiert wurde, verweisen auch die Einträge in der Registry auf diesen Ordner. Und die Installationen benutzen den Ordner "C:\SYSTEM" als Windowsordner. Dem Betriebssystem ist es ja wohl schnurzpiepegal in welchem Ordner es installiert wird, hauptsache dieser Ordner ist in "windir" eingetragen. Der Pfad wird als %SystemRoot% angesprochen.
Das Problem bei dem Kumpel wird sein, das er die Standardpfade nicht behalten hat:
Unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion
befinden sich die drei Einträge
ProgramFilesDir als Datentyp REG_SZ
ProgramFilesPath als Datentyp REG_EXPAND_SZ (bei NT/2000)
bzw.
als Datentyp REG_SZ (bei 9x/ME) (Installationspfad für zu installierende Programme)
CommonFilesDir als Datentyp REG_SZ (Installationspfad für "Gemeinsame Dateien").

Diese Pfade können beliebig angepasst werden. Allerdings gibt es häufig auch Softwares, deren Installationsroutine diese Einträge nicht berücksichtigt.

Willst mich jetzt auf den Arm nehmen ?
Ich denke dass Du mich auf den Arm nehmen möchtest, wenn das mal nicht zu schwer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Registry stehen auch absolute Pfadzuweisungen.
Und genau um die ging es. Wenn dort
C:\WinXPneu\system32\msflxgrd.ocx
steht, dann hilft %windir% herzlich wenig.

Aber ich verlasse die Diskussion jetzt, DickDiver wirds schon richten.

Beste Grüsse
ppm007
 
Vielen Dank für all die Anregungen!

Habe mich entschieden, das System neuaufzusetzen. Und wie oben schon herzhaft angedeutet, ja es stimmt, das Problem ist immer die Unmenge an Einstellungen neuvorzunehmen.

Bin aber nun soweit, dass ich zumindest meine Programme immer auf D:\Programme installiere. Hatte auch mal die Dokumente und Einstellungen ausgelagert aber das macht manchmal Probleme. Daher muss ich jene immer vorher sichern und dann zurückkopieren (und genau aufpassen, dass man keine Einstellungen von Office zb. mitkopiert, denn das macht auch manchmal wieder Probleme...)

Danke sehr!
 
Zurück
Oben