NAS Fehler beim verbinden (Beratung neukauf)

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Retsam-Master

Banned
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Hallo Zusammen

Mein scheiss NAS regt mich echt auf.
(DS214se von Synology)

Immer wieder verliere ich die Connection zum LAN.
Ich setze eine Fixe IP und irgendwann zb. jetzt nach einem Neustart vom Nas (manuell mit Button) kann ich nicht mehr drauf zugreifen.
Ich weis auch was der Fehler ist: es hat eine X beliebige IP erhalten die ich nicht mehr finden kann.
Auch das Synology Assist Tool mist findet es nicht.

Ich müsste mich jedes mal umkrampfen und mit dem Kabel direkt damit verbinden und diesen mist suchen bis gefunden spielen.

Ich hab echt keine Nerven mit dem 0815 Produkt.
Gibt es was anständiges von NICHT synology? etwas was sich auch NAS nennen kann?
Diesen unzuverlässigen Müll kann man nicht brauchen.
Wozu setzte ich fixe IP's wen sie zurück gesetzt werden?
(nein ich habe nicht auf die Reset Taste gedrückt)
 

fixedwater

Commodore
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
4.823
Hm, also ich hab die feste IP für meine Synology DS114 im Router gesetzt. Keinerlei Probleme. Wenn Du sie auch im Router gesetzt hast, dann dürfte dort das Problem zu suchen sein...
 

Retsam-Master

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Zitat von fixedwater:
Hm, also ich hab die feste IP für meine Synology DS114 im Router gesetzt. Keinerlei Probleme. Wenn Du sie auch im Router gesetzt hast, dann dürfte dort das Problem zu suchen sein...
Mein Router findet das teil nicht mehr
und das ist nicht das erste mal
 

M@rsupil@mi

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
5.876
Klingt eher nach einem Problem bei der manuellen IP-Vergabe / der Router- & Netzwerkkonfiguration. Dürfte entsprechend auch mit einem anderen NAS nicht anders sein.
 

Retsam-Master

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Zitat von rg88:
Schon mal was von Hostnamen gehört?
Ergänzung ()


dann nutz keine fixen IPs sondern lass den DHCP-Server vom Router das machen
Erst mal mitdenken bevor man klugscheissert...
Die Range meines Routers ist fix 192.168.1.x
Mein NAS hält sich FIX in dieser Range auf.
Und ich soll meinem Nas einen DHCP geben? sag mal gehts noch? wer macht das? NIEMAND
Ergänzung ()

Zitat von M@rsupil@mi:
Klingt eher nach einem Problem bei der manuellen IP-Vergabe / der Router- & Netzwerkkonfiguration. Dürfte entsprechend auch mit einem anderen NAS nicht anders sein.
ist ein Krüppel Router von ASUS AC68 oder so.. hat 4 antennen... wohl mehr optik als nutzen.
Funktionen hat der Router auch kaum.. bin sehr enttäuscht
 

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.920
"In 80% der Fälle, ist das Problem 40cm vom Monitor entfernt. "

Fangen wir erstmal an:
  • warum willst du eine feste Ip setzen?
  • leuchtet die lan Lampe am Gerät?
  • wie viele Router gibt es bei dir?
  • ist das Gerät DIREKT mit dem Router verbunden (ohne powerline/WLAN)
  • neuste Firmware aufgespielt?
  • Kann es sein, das du als Subnetzmaske evtl. was falsches eingetragen hast? (Z.b. 255.255.255.255 oder so?)
  • hast du in letzter Zeit Festplatten getauscht?

Synology und qnap gehören beide zu den NAS-Topmarken....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rulf_, riff-raff und rg88

Retsam-Master

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Zitat von Sephe:
"In 80% der Fälle, ist das Problem 40cm vom Monitor entfernt. "

Fangen wir erstmal an:
  • warum willst du eine feste Ip setzen?
  • leuchtet die lan Lampe am Gerät?
  • wie viele Router gibt es bei dir?
  • ist das Gerät DIREKT mit dem Router verbunden (ohne powerline/WLAN)
  • neuste Firmware aufgespielt?
  • hast du in letzter Zeit Festplatten getauscht?

Synology und qnap gehören beide zu den NAS-Topmarken....
In diesem Fall gehöre ich zu den 20%

-Fixe IP weil ich fall eines zurücksetzens ich nicht wieder das Gerät suchen will. (ist doch logisch)
-ja
-1
-direkt
-ja
-nein
Ergänzung ()

Zitat von M@rsupil@mi:
Dann solltest du da ansetzen bzw. der IP Vergabe (manuell macht i.d.R. eh keinen Sinn).
Leute.... von 192.168.1.x setzt sich kein Gerät einfach so mal auf 192.168.170.49 oder so.. MEIN NAS macht das...
DAS GEHT NICHT.

Und ich hab kein Bock mich jedes mal damit wieder manuell zu verbinden zu müssen.
Ausserdem ist scheinbar Synology echt nicht das "NAS" Unternehmen und kämpft teilweise mit Problemen... Hab ich hier auch schon im Forum so gelesen.

Und ja... ich geb zu der Asus Router ist mehr gimick als Router aber ich hab ihn nun mal und so ist es.
Soll ich lieber den erst mal ersetzen?
 

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.920
1: ist nicht logisch. Bei dhcp gibt es lease times. Das Gerät behält seine dhcp-ip, auch wenn es ein paar Stunden offline sein sollte.

Und du redest von zurücksetzen. Was meinst du damit? Beim zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist deine Einstellung nämlich auch weg.

Kann es sein, das du als Subnetzmaske evtl. was falsches eingetragen hast? (Z.b. 255.255.255.255 oder so?)
 

Twostone

Commodore
Dabei seit
Dez. 2013
Beiträge
4.673
Zitat von Retsam-Master:
Und ich soll meinem Nas einen DHCP geben? sag mal gehts noch? wer macht das? NIEMAND

Richtig, die meisten vernünftigen Menschen verwalten zentral mit dem DHCP ihre angeschlossenen Geräte.

Es wäre auch sicherlich angemessen, wenn Du Deine Emotionen ein wenig im Zaum halten würdest. Daß Du von Deinem Gerät enttäuscht bist, haben wir ja nun wirklich mitgekriegt. Das reicht dann aber auch an Entgleisungen. Wie soll man sonst noch eine vernünftige Diskussion führen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phillow, von Schnitzel, schmibu und 2 weitere Personen

Retsam-Master

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Zitat von Sephe:
1: ist nicht logisch. Bei dhcp gibt es lease times. Das Gerät behält seine dhcp-ip, auch wenn es ein paar Stunden offline sein sollte.

Und du redest von zurücksetzen. Was meinst du damit? Beim zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist deine Einstellung nämlich auch weg.

Kann es sein, das du als Subnetzmaske evtl. was falsches eingetragen hast? (Z.b. 255.255.255.255 oder so?)
ja dies ist korrekt , aber das Gerät kommt wohl nicht damit klar.

zurücksetzen? das Gerät setzt die IP irgendwie selbstständig zurück.
Das kann nicht sein....

Sub ist Standard 255.255.255.0
Ergänzung ()

Zitat von Twostone:
Richtig, die meisten vernünftigen Menschen verwalten zentral mit dem DHCP ihre angeschlossenen Geräte.

Es wäre auch sicherlich angemessen, wenn Du Deine Emotionen ein wenig im Zaum halten würdest. Daß Du von Deinem Gerät enttäuscht bist, haben wir ja nun wirklich mitgekriegt. Das reicht dann aber auch an Entgleisungen. Wie soll man sonst noch eine vernünftige Diskussion führen können.
Sry hast recht.

Aber mir werden hier Sachen in die Schuhe geschoben für die ich ja nichts kann.
wie zb. ein Gerät das eine Fixe IP erteilt wurde setzt seine eigene IP anders und ich bin der idiot der zu den 80% gehört....
Ist das korrekt oder wie?

Was auch immer der Router macht auch wen ich auf 999.999.999.999 (jaja schon klar ist nur als BSP) stelle sollte die Nas bei der IP bleiben. dafür ist die Fixe IP da
 

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.920
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.616
Zitat von Retsam-Master:
Erst mal mitdenken bevor man klugscheissert...
Die Range meines Routers ist fix 192.168.1.x
Mein NAS hält sich FIX in dieser Range auf.
Und ich soll meinem Nas einen DHCP geben? sag mal gehts noch? wer macht das? NIEMAND
Autsch. Mega fail.
Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung davon :D
Aber hauptsache ne große Klappe :D
JEDER macht das so. Dafür kann man eine IP für ein MAC im DHCP reservieren. Aber gut, dass du soviel Ahnung hast :D



Zitat von Sephe:
"In 80% der Fälle, ist das Problem 40cm vom Monitor entfernt. "
Zitat von Retsam-Master:
Nein, du gehörst sogar mit absoluter Sicherheit zu den 80%.
Typischer Fall von Dunning-Kruger-Effekt
 

Retsam-Master

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Zitat von rg88:
Autsch. Mega fail.
Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung davon :D
Aber hauptsache ne große Klappe :D
JEDER macht das so. Dafür kann man eine IP für ein MAC im DHCP reservieren. Aber gut, dass du soviel Ahnung hast :D





Nein, du gehörst sogar mit absoluter Sicherheit zu den 80%.
Typischer Fall von Dunning-Kruger-Effekt
Ein DHCP "KANN" sich ändern.
eine Fixe IP nicht.
Sag mir einen Grund warum ich es nicht so machen sollte.
Versuchen zu klugscheissern aber SELBER keine Ahnung von der Materie.
Hauptsache
auf mich "mobben" versuchen.
Aber 0 Gründe für DHCP liefern.

Es gibt keinen. (in meinem Scenario)

Komm gib mal ein paar Quellen an warum es IN MEINEM SCENARIO besser ist ein DHCP einzurichten.
 

Mike13

Ensign
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
170
Zitat von Retsam-Master:
Erst mal mitdenken bevor man klugscheissert...
Die Range meines Routers ist fix 192.168.1.x
Mein NAS hält sich FIX in dieser Range auf.
Und ich soll meinem Nas einen DHCP geben? sag mal gehts noch? wer macht das? NIEMAND
Ergänzung ()


ist ein Krüppel Router von ASUS AC68 oder so.. hat 4 antennen... wohl mehr optik als nutzen.
Funktionen hat der Router auch kaum.. bin sehr enttäuscht

Also abgesehen, dass mir Dein Ton echt widerstrebt ...

DAS machen eigentlich alle, die Ahnung von der Materie haben. Im DHCP deines Routers eine entsprechende IP dauerhaft vergeben. Keine Ahnung wie das mit Deinem Router geht, bei meinem Unify hat sich mein Synology NAS bei der Ersteinrichtung über DHCP eine IP gezogen. Ich hab dann auf dem Gateway eine entsprechende feste und nachvollziehbare IP (bsw. 192.168.1.250) vergeben die er sich dann jeweils nach Ablauf des Leases wieder zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88

Eishunter

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
1.328
Zitat von Retsam-Master:
Erst mal mitdenken bevor man klugscheissert...
Die Range meines Routers ist fix 192.168.1.x
Mein NAS hält sich FIX in dieser Range auf.
Und ich soll meinem Nas einen DHCP geben? sag mal gehts noch? wer macht das? NIEMAND
wer so antwortet hat keine realistische Chance eine aussgekräftige Antwort zu bekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88

DeusoftheWired

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
13.511
Zitat von Retsam-Master:
Ich müsste mich jedes mal umkrampfen und mit dem Kabel direkt damit verbinden und diesen mist suchen bis gefunden spielen.

Welche IP hat die DS denn, wenn du dich in diesem Fall direkt mit ihr verbunden hast?

Welche Einstellung zeigt dann das Konfigurationsfenster für die LAN-Verbindung im DSM?

dsmfixedip.png
 

Retsam-Master

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
1.100
Zitat von Eishunter:
wer so antwortet hat keine realistische Chance eine aussgekräftige Antwort zu bekommen
Ich lass mich nur nicht gerne fertig machen wen man selber 0 Argumente bringen kann.
Ergänzung ()

Zitat von DeusoftheWired:
Welche IP hat die DS denn, wenn du dich in diesem Fall direkt mit ihr verbunden hast?

Welche Einstellung zeigt dann das Konfigurationsfenster für die LAN-Verbindung im DSM?

Anhang 835414 betrachten
Gib mir 2min
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.616
Zitat von Retsam-Master:
nope, kann es nicht, wen man Ahnung von der richtigen Konifguration hat. Aber, wer damit schon überfordert ist... naja... Hauptsache ne dicke Lippe riskieren :D
Hast ja eindeutig bewiesen, dass du keinen blanken Schimmer davon hast.

Zitat von Retsam-Master:
Versuchen zu klugscheissern aber SELBER keine Ahnung von der Materie.
Damit musst du wohl dich meinen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top