Hallo Forum,
nachdem ich meine Fotos etc noch haarscharf von der D/E - Platte mit defekten Sektoren retten konnte (ja, es gab n händisch erstelltes externes Backup, leider nicht ganz aktuell
) muss jetzt ein NAS her; bei der Auswahl brauch ich bitte fachkundige Hilfe!
Das Ding soll outofBox funzen, am besten mit Clients für Dummies für Win7 und ab Weihnachten Ubuntu. Ich möchte da inkrementelle Backups automatisiert machen (nur Daten + Fotos; Systembilder mach ich weiter manuell). Anschluss soll das NAS an der FB7490 mit Gb-Kabel finden, aus'm WWW erstmal nicht angesprochen werden. Ich hätte glaub ich gern 2 Slots, von denen einer sofort mit min. 2 TB bestückt werden soll, der zweite bleibt vorerst frei. Zur Zeit wären die Backups von 2 Pc und einem Läppi ~600GB groß. Ich hätte gern für jeden der 3 Rechner (User) getrennte Partitionen (oder was auch immer). Da die Client-Rechner übers WLan zugreifen, reicht mir ja ne "langsame" HDD (wie hier häufig empfohlen WD rot) - SDD machen nicht viel Sinn, oder?
Obwohl ich nen RasPi für die Haussteuerung hab, möchte ich keine Selbstbaulösung, sondern wirklich was Fertiges - ich werd zu alt, um nochmal was neues zu lernen
Wäre das deutlich mehr Aufwand, wenn der Fernseher über WLAN auf einen Extra-Ordner mit bearbeiteten Fotos zugreifen könnte?
Budget ist mir nach mehr als 15 Stunden Datenrettung fast egal - aber nur fast.....
lieben Gruß, Ralf
nachdem ich meine Fotos etc noch haarscharf von der D/E - Platte mit defekten Sektoren retten konnte (ja, es gab n händisch erstelltes externes Backup, leider nicht ganz aktuell

Das Ding soll outofBox funzen, am besten mit Clients für Dummies für Win7 und ab Weihnachten Ubuntu. Ich möchte da inkrementelle Backups automatisiert machen (nur Daten + Fotos; Systembilder mach ich weiter manuell). Anschluss soll das NAS an der FB7490 mit Gb-Kabel finden, aus'm WWW erstmal nicht angesprochen werden. Ich hätte glaub ich gern 2 Slots, von denen einer sofort mit min. 2 TB bestückt werden soll, der zweite bleibt vorerst frei. Zur Zeit wären die Backups von 2 Pc und einem Läppi ~600GB groß. Ich hätte gern für jeden der 3 Rechner (User) getrennte Partitionen (oder was auch immer). Da die Client-Rechner übers WLan zugreifen, reicht mir ja ne "langsame" HDD (wie hier häufig empfohlen WD rot) - SDD machen nicht viel Sinn, oder?
Obwohl ich nen RasPi für die Haussteuerung hab, möchte ich keine Selbstbaulösung, sondern wirklich was Fertiges - ich werd zu alt, um nochmal was neues zu lernen

Wäre das deutlich mehr Aufwand, wenn der Fernseher über WLAN auf einen Extra-Ordner mit bearbeiteten Fotos zugreifen könnte?
Budget ist mir nach mehr als 15 Stunden Datenrettung fast egal - aber nur fast.....
lieben Gruß, Ralf