NAS Temperatur

FrageVomAmateur

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
264
Hallo zusammen,

Ich habe nun schon seit gut einem halben Jahr einen Raspberry Pi 4 als NAS am Laufen.
Bisher habe ich ihn mit einer normalen 10tb externen Festplatte betrieben, welche nach 10 min ohne Zugriff in den Ruhemodus gewechselt ist.
Nun habe ich mir, da sie ja exakt dafür gemacht sind, eine NAS Festplatte zugelegt, welche ich über ein Festplattengehäuse mit dem Pi verbunden habe. Es handelt sich um eine Seagate Ironwolf 8tb.
Nun ist mir aufgefallen, ich habe es bei dieser Platte einfach nicht geschafft sie in den Ruhemodus zu versetzten (habe dafür hdparm und hd-idle ausprobiert), dass sie im Dauereinsatz mehr als nur lauwarm wird. Die Temperaturabfrage ohne Belastung über smartmontools zeigt eine Temperatur von 51°C an, wenn sie denn stimmt.
Nun meine Frage: Ist eine so hohe Temperatur schädlich?
Sollte ich über eine Kühlung nachdenken? Und wenn ja wie?
Viele Grüße :)
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Klingt ja schonmal gut, dass die Temperatur auf dem Papier noch gut im Rahmen liegt. :)
Gibt es auch Gehäuse ohne RAID für Festplatten (idealerweise 2)?
Hast du eine Empfehlung?
 
Zurück
Oben