Netbook/Subnotebook/Chromebook Kaufberatung

DrDude

Banned
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
3
Hallo,

Ich lese hier schon seit längerer Zeit die Artikel im Forum und bin immer wieder über die Kompetenz der Artikel und die Mühe die da reingesteckt wird erstaunt. Nun schreibe ich meinen ersten Artikel und der ist dann auch noch eine Frage. :rolleyes:

Folgendes: Ich suche ein Netbook das bis etwa 400 Euro kosten darf (gerne auch weniger :) ), es sollte wirklich seehr leise sein am liebsten Lüfterlos (aber in der Preisklasse gibts da wohl nichts?!) eine SSD würde ich dann ggfs. später nachrüsten. Die Leistung ist nicht so relevant ich brauche es nur als drittgerät neben meinem Tower und "richtigem" Notebook um es mit an die Uni zu nehmen. Also zum Schreiben, Surfen etc. Deshalb ist mir auch eine lange Akkulaufzeit wichtig (mindestens 7 Std. Officebetrieb) desweiteren möchte ich ein non Glare Display haben, bei meinem Notebook nervt mich das spiegelnde Display sehr, vorallem draußen geht da leider nichts mehr. auch finde ich die 10" bei den standart Netbooks recht mager, lieber wären mir so 12" - 14". Ein nettes feature wäre ein eingebautes HSDPA-Modul bzw. eine Möglichkeit des nachträglichen Einbaus wie zb. beim Thinkpad. Worauf ich gestoßen bin ist das Series 5 Chromebook von Samsung, weiss evtl jemand ob man da Linux bzw Windows installieren kann bzw. ob es vernünftige Treiber gibt ? Wäre nett wenn ihr eure Gedanken dazu Kundtut, und mir Netbooks/Subnotebooks vorschlagt. Vielen Dank

Julian

Desweiteren habe ich noch folgende Geräte gefunden::king:

Acer Aspire One D257-N57DQKK (eigtl. zu kleines Display)

Lenovo IBM ThinkPad Edge E325, AMD E-450 1.65GHz, 2048MB

Lenovo IBM ThinkPad X121e, AMD E-450 (Der Sachmangel mit dem Displayspalt schreckt mich eher ab, genauso stellt sich mir die Frage wie dies beim Edge ist?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
DrDude schrieb:
Lenovo IBM ThinkPad X121e, AMD E-450 (Der Sachmangel mit dem Displayspalt schreckt mich eher ab, genauso stellt sich mir die Frage wie dies beim Edge ist?!)

-Ich besitze das x121e E-450 und habe keine Probleme mit Displayspalt, genausowenig mit zu kurzen Abstandshaltern. Es gibt genug Leute im Netz die auch zufrieden sind - Notfalls kannst Du doch von 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen.
Finde es klasse, Akkuleistung passt, ca. 9Std, habe es mit Brazos Tweaker 1.07 undervoltet, und mit TpFancontrol bekommt man das Teil semipassiv, der Lüfter schaltet sich selten überhaupt an beim Surfen.
 
Wie verhält es sich denn mit der Lautstärke der HDD? und hast du dir das UMTS Modul eingebaut? Das würde mich an dem Notebook schon reizen, vorallem würde mich interessieren ob man auch andere Module wie zb die deutlich günstigeren für hp nehmen kann?

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Lenovo IBM ThinkPad Edge E325 (AMD E-450) ?
http://geizhals.at/688640

-Wie lange ist die realitische Akkulaufzeit (Wlan an, Display rel. hell, Surfen/Textverarbeitung)?

-Ist das Display wirklich zu dunkel?

-hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem ThinkPad Edge E325 und dem x121e E-450 und kann sie vergleichen?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben