Netbook zum arbeiten/surfen gesucht (bis 500€)

KommaKla

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
72
Hallo,

ich schaue mich nun schon seit 3 Tagen um und so langsam verzweifel ich...
Meine Ansprüche sind nicht sonderlich hoch, trotzdem finde ICH kein passendes Netbook. Ich hoffe, dass Leute die sich in dem Bereich besser auskennen, mir da nun helfen können, also Ihr!


Folgende Ansprüche habe ich.

Design sollte möglichst dunkel sein, weiß find ich eher abstoßend (aber das ist nicht all zu wichtig).
Das Gerät soll einfach eine solite Leistung aufweisen, nicht zu laut sein, nicht zu heiß werden - das was man sich von jedem Netbook wünscht.
Es darf auf keinen Fall ein spiegelndes Display haben (ich hab zich gute Netbooks gefunden, aber alle hatten sie ein spiegelndes Display...).
Der Sound sollte akzeptabel sein, nicht all zu blechig, schrottig klingen (wenn man sowas denn erwarten kann?).
AM besten wäre eine ergonomische Tastatur, die wo n bisschen Platz zwischen den Tasten ist. ABer das ist auch kein Muss.

Da ich Musiktechnisch immer was zu erledigen habe, würde ich mir gerne wenn ich nicht zuhause bin mal damit die Zeit vertreiben, die Spuren schonmal zu cutten, evtl den Kompressor einzustellen und und und, eben alles, wozu man nicht unbedingt gutes Equip zum abhören braucht (das wird dann zuhause ordentlich gemacht). Ich will halt unterwegs schonmal die nervige Vorarbeit mit dem Teil erledigen und daher sollte es schon solite Performence liefern.
Ich hab auch gelesen, dass viele Netbooks bei HD YouTube Videos schlapp machen und diese nur ruckelig darstellen. Das geht ja auch mal gar nicht, das sollte wenn möglich auch drinne sein (bin begeisterter YouTuber )!

Ist das alles irgendwie für max. 500€ machbar?

Wie gesagt... das Display machte mir mehrmals einen Strich durch die Rechnungen...damn ey.

Danke fürs lesen & Antworten!
 
Hab jetzt ein Jahr mein Eee 1000H. Bin ich super zufrieden mit :) Tolles 10" Display, welches nicht spiegelt und sehr hell ist. Auch ist die Tastatur in Ordnung. Sound ist ok, nutze aber meistens Kopfhörer. Vielleicht schaust du mal nach einen der Nachfolger des 1000H, da das Gerät schon was älter ist.
500€ mußt du übrigens nicht für ein Netbook ausgeben. Da kriegst du schon brauchbare Notebooks für. Also, wenn du das Budget hast, dann kauf dir doch ein Notebook? Oder legst du Wert auf größtmögliche Mobilität?
 
Kopfhörer werd ich sowieso nehmen. Also beim besten Willen, mit dem "Schrottsound" von Laptops und Notebooks kann man auf keinem Fall eine halbwegs akzeptable Mische aus einem Track bauen. Kopfhörer dran, und schonmal die nervige Schniedarbeit erledigen und nach Effekte schauen, die gut passen - diese dann zuhause umsetzen, am recording PC.

Mobilität ist wichtig, genau, darum ein Netbook. Ich hab einen großen Rucksack ohne den ich NIE aus dem Haus gehe. Hab gestern im Saturn mal nach ner 10 Zoll Netbook Tasche gesehen, die in meinen Rucksack gestopft - passt perfekt. Wenn meine Ausbildung bald als Erzieher losgeht, die schulisch ist, kann ich in Pausen halt meine nervige Arbeit machen und das Gerät allgemein auch in der Schule zum arbeiten nutzen. Daher sit ein Netbook, was eben einfach stabil auch mal mit Adobe Audition 1.5 umgehen kann, optimal.

Ich werd deine Empfehlung mal prüfen, hab mir deins sogar glaube ich angesehen.. weiß nich mehr genau.

Danke!
 
Du darfst halt nicht vergessen, daß beim Netbook auf Kosten der Mobilität an Leistung gespart wird. Das ist kein vollwertiges Notebook. Vielleicht kannst du auch mal nach nem Sub-Notebook schauen. Die sind portabler als gewöhnliche Notebooks, haben aber mehr Leistung als ein Netbook. Da gabs für so 500 Euro so ein Gerät von Acer, ich glaub das hieß Timeline. Das sieht ganz gut aus.

Hier ist das Gerät von Acer => http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Timeline-1810TZ-Subnotebook.21019.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nachfolger von deinem Gerät haben wider alle verspiegelte Displays -.-
Die hatte ich mir auchs chon angesehen... interessante Teile, echt, aber das Display geht halt wirklich gar nicht klar. Kenne das von Monitoren und da nervt das schno extrem.

Sub-Notebook, das kenne ich gar nicht.. werde ich mal nach gucken, danke!

Das Rechenleistung für Mobilität eingebüßt wird, ist mir klar :) Aber ich denke, dass das was ich da verlange eigentlich möglich sein sollte, ist ja nun echt nichts all zu wildes. Aber ich kann mich auch täuschen, bin ja kein Profi auf dem Gebiet.

Kannst du mir n Nachfolger deines Gerätes zeigen, welches ein mattes Display hat? Ich find keins, evtl kennst du ja eins oder findest eins... :X
 
Seh grade, daß das Gerät von Acer auch ein spiegelndes Display hat... Ich versteh gar nicht, wieso solche Displays so oft bei mobilen Geräten verwendet werden. Als ich vor der Wahl eines Netbooks stand, war ein mattes Display auch ein Kaufkriterium für mich.
Ansonsten ist das Acer aber top...
 
Ich habe sehr viele Netbooks gesehen die Top sind -> netbookcheck @ google... kp wie die page heißt, war auber glaube eeinfach .de dann.

Hab sicher 10 Reviews gelesen, waren immer nette Teile.. aber das Display >.< ...

Was mach ich denn jetzt da... wichtig wäre mir auch, dass ich WIndows 7 nutzen kann. Das hab ich auch auf meinem Standrechner, daher wäre das einfach komfortabler. Darf ich eig das Windows was ich mir gekauft habe, also Win7, auf zwei Rechnern aufspielen?

Ich schau mir nochmal genau das Teil an, welches du hast. Ist Win7 tauglich wie ich gelesen habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Netbook ist für deinen Einsatzzweck das Falsche. Ein kleines Notebook, also ein Subnotebook ist halt teurer aber dafür das, was du wohl brauchst.

Ein Netbook wird hochauflösende Flashinhalte (z.B. YouTube) nicht ruckefrei wiedergeben können. Dasselbe gilt auch, wenn du 2 oder 3 YouTube Seiten mit "normalen" Videos geöffnet hast. Die Tastatur kann natürlich nicht die größe haben wie bei einem 15" Gerät. Mir persönlich ist es selbst für kurze Texte zu stressig auf der kleinen Tastatur rumzuhacken.

Für eine gewisse Mobilität würde ich auch niemals ein Acer kaufen außer du willst deinen Rechner jedes Mal erst wieder zusammenbauen ;)

Ein mattes Display schränkt die Auswahl extrem ein, evtl. wäre auch ne entspiegelnde Folie eine Lösung.

Eventuell taugt die DELL Vostro V13 Serie etwas, ist eben 13", von der Qualität dem Acer zu 432% überlegen vermute ich mal. http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...v13/pd.aspx?refid=vostro-v13&s=bsd&cs=debsdt1 Entweder das Modell für 479 oder 599, wobei es die auch anderswo etwas billiger gibt: http://www1.euro.dell.com/de/de/unt.../fs.aspx?refid=4x_vostro_v13&s=bsd&cs=debsdt1

PS: Ein gekauftes Windows7 darfst du auf einem Rechner installieren, egal auf welchem Rechner, aber nur ein Mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Samsung N510 schaue ich mir zufällig gerade an, bislang top. Da scheint das Problem mit YouTube auch in den Griff bekommen worden zu sein.

Subnotebook hab ich hier heute zum ersten Mal gelesen. Sollte das Samsung N510 nichts sein, werd ich wohl in diese Richtung weiter forschen. Von solch einer Folie abe ich noch nichts gehört, wirkt die denn auch gut oder ist das eher eine unbefriedigende Lösung?
 
ich habe den Eeepc 1005P und das ist echt genial. Akku hält so um die 9h wenn ich surfe.
 
Acer Timeline ist schon gut - aber kein "Aspire", die haben spiegelnde Displays, sondern ein "Travelmate". Dann hast du auch die Wahl zwischen verschiedenen Größen von 12 bis 15 Zoll sowie diversen CPU/GPU-Kombis. Wobei auch Intels 4500HD schon reicht für youtube, schneller als Netbooks auf Atom/GMA950-Basis ist alles ;) . Nur mit den 500 Euro könnte es knapp werden wenn die Ausstattung etwas über Durchschnitt liegen soll.
 
Okay... wenn ich Win7 nur 1x auf einem Rechner installiert haben darf und nicht zusätzlich noch auf meinem netbook drauf haben kann, kann ich den "N510" ja schon vergessen.

Der von Dell sieht echt geil aus, also leistungstechnisch. Mit MwSt und Versand (dessen höhhe mir noch unbekannt ist) sollte ich auf etwa 500€ kommen, optimal! Zudem ist da Win7 bei, nice.

Ich bin jetzt aber auch stark verwirrt... ich geh erstmal ne Runde zu meiner Freundin, koch was mit ihr und werd mir das heute bisschen überlegen und heute Abend dann nochmal hier vorbeisehen.

Edit: Der Eee-PC-1005PE sieht aber auch gut aus... also würde glaube auch reichen...
 
Der Eeepc 1005P/E sind ja bis auf festplatte und tastatur baugleich. Und Wenn man nur surft oder arbeitet ist der Eeepc 1005P/E eine gute wahl mit seiner max. Laufzeit von 10h und 30min. Und ich glaube kaum das du ein netbook zum spielen suchst. Und wenn du Jetzt einen mit ion nimmst und weitgehend nur arbeitest mit dem gerät wird die cpu hinterher hängen.
 
Spielen nein, ich hab hier so absolut unfordernde Spiele die ich ab und an mal nebenbei Spiele und die würde das Netbook locker schaffen, jedes von denen. Sone Art "Worms" wie damals halt, echt nichts anspruchsvolles.

Mir gehts um die Mobilität, bisschen schreibarbeit, Mischarbeit... mehr nicht.
Bei dem von dir genannten Gerät, das 1005 Eeepc Netbook... da steht in DIESEM Review, das es unter HD YouTUbe Videos stark ruckelt... das war auch der Grund wieso ich mich noch nicht dafür entschieden habe.. das Gerät hab ich mir shcon die letzten Tage angesehen..
 
na gut das stimmt. Aber soweit ich gehört habe schafft auch ein ion sowas nicht. Zumal HD auflösungen auf einem netbook eh sinnfrei sind da ein Eeepc solch eine auflösung garnicht hat. Ich merke wenn ich zwischen 480p und 720p umschalte keinen unterschied. Zumnindest keinen großen.
Und zur mobilität kann ich persönlich sagen das sie hervorragend ist. Das gerät ist klein, leicht und hat eine extrem lange akkulaufzeit. Und es hat ein mattes display ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"und ey..." Haha :D

Ja ich werd mir das dann wohl gönnen. Ich danke für die wundervolle Beratung (auch wenn genau das Teil das war, was ich als wollte haha :D)

Echt super Support hier, hat mir Freude gemacht!
 
ja so ein tippfehler passiert mal, hab ich auch schnell noch geändert ;)
ja tut mir leid ich bin das thema überflogen und habe eig nur dein ersten beitrag gelesen. *uuups* :D
kein problem, ich helf gern ;)

edit: Und wenn du iwo liest dass, das display zu dunkel sei: das war mal, es wurde mit einem biosupdate gefixt. Ich habe mein netbook schon mit dem update gekauft.
 
Zurück
Oben