Netzteil anschließen

Xerbolus

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
182
Hallo Leute !

Bin gerade dabei meinen neuen Rechner zusammenzubauen und nun komm ich nicht weiter, weil ich das noch nie gemacht habe.

Habe ein:

be quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
ASUS P5B Deluxe (WiFi)
Club3D X1950Pro
2x SATA HDD
DVD-Brenner
Floppy
Thermaltake Soprano VB1000SWS mit 3 Gehäuselüftern

Wie, welche und wo muß ich die anschlüße verbinden?

Habe leider niemanden der mir weiter helfen könnte, deshalb wende ich mich an Euch, weil einem hier immer geholfen wird.

Danke schon mal im voraus

Xerbolus
 
schau dir mal die anleitung von deinem Netzteil an, da steht wo du was anschließen musst.
Die meisten sachen kannst du auch gar nicht Falsch anschließen, weil nur die Stecker passen die auch drangehören.
 
Am besten alles so anschließen wie es passt, also:

ASUS P5B Deluxe (WiFi): Breiter Stecker (24pol.) + ggf. P4-Stecker, wenn auf dem Board vorhanden (vierpolig, quadratisch)
Club3D X1950Pro: PCIe Stecker (rechteckig, 6-polig)
2x SATA HDD: S-ATa-Stromstecker (flach)
DVD-Brenner: Molex-Stecker (vierpolig, flach)
Floppy: FLoppy-Stecker (recht klein und flach)
3 Gehäuselüfter: Am Board anschließen (siehe Board-Manual)
 
Danke erst mal für die Antworten.

Habe die Bedienungsanleitung gelesen!

Da steht aber

"Benutzen Sie nur entweder einen 4-pol. ATX 12 V- oder einen 8-pol. EPS +12V- Stromstecker für den EATX 12V- Anschluß."

Welchen anschluß muß ich denn nun verwenden, den 4-pol ATX 12 V oder den 8-pol EPS +12V ?


Xerbolus
 
Da du soweit ich weis an deinem Netzteil und an deinem Motherboard einen 8-pol EPS-Stecker hast, ist es sinnvoll diesen auch an zu schließen! Falls dein Netzteil einen solchen nicht hat geht auch der 4-pol ATX Stecker!
 
Zurück
Oben