• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Netzteilbuchse abgebrochen!

Vitja90

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
144
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Laptop "Fujitsu Siemens Amilo Pi2515". Mir ist die Ladebuchse am Mainbord abgebrochen, somit kann ich mein Akku nicht mehr laden.
Ich habe bereits den Laptop aufgemacht, um zu schauen wie man das eventuell löten kann.

Nun habe ich bei Ebay eine Ladebuchse gefunden, weis aber nicht ob diese passt und scheint mir auch zu teuer zu sein für so ein Ding http://www.ebay.de/itm/Netzteilbuchse-Strombuchse-Ladebuchse-ASUS-X53-X53S-30-/320889564294?pt=Notebook_Komponenten&hash=item4ab6822c86

Kennt ihr vielleicht bessere Alternativen oder kennt ihr Shops, wo man so ein Teil günstiger erwerben kann?

Für jede Hilfe dankbar :)
 
Auf die Idee bin ich garnicht gekommen :) werde mal nachfragen danke
 
Conrad.de ?
 
Hi,
Dir könnte auch der wenn vorhanden "der kleine Elektronik Laden"
um der Ecke weiterhelfen. Dort kannste Dir die Buchsen "live" ansehen
und entscheiden welche die richtige ist. Ggf lötet er Dir die auch ein für
ein paar Euro.
 
Solche Ladebuchesen sind so gut wie garnicht zu bekommen.
Deshalb sind auch die Preise entsprechend hoch, wenn jemand was zu verkaufen hat.

Meine Erfahrung ist die, das wenn sich die Ladebuchse von der Platine gelöst hat, dann hilft auch keine neue Buchse.
Von der Platine sind dann die Lötpunkte abgegangen, also die Kontakte für die Spannung und die zum befestigen des Schirms.
Somit ist also nichts mehr vorhanden, um eine Buchse an zu löten.

Da hilft dann, wenn überhaupt, nur bastlerisches Geschick, oder der Austausch der Boards.

Gruß Uwe
 
Blödsinn, solche Ladebuchsen gibt es bei Ebay für um die 3-10Euro. Man muss halt nur das richtige Werkzeug besitzen, um die alte Buchse sauber runterzubekommen und die neue raufzubekommen. Der Support würde nur ein neues Mainboard für um die 200Euro einbauen, das kann man auch alleine machen ggf.

Buchse 7.50Euro inkl Versand: http://www.ebay.de/itm/PJ033-2-5mm-...1?pt=Notebook_Komponenten&hash=item416515941f
Mainboard 40Euro inkl Versand:http://www.ebay.de/itm/Original-Mai...9?pt=Notebook_Komponenten&hash=item3a728960bd

Ich würde dabei ganz klar den Wechsel des Mainboards empfehlen, wenn man sich an die Buchsenreperatur nicht rantraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ iTzZent

Danke das du dir die Mühe gemacht hast! Ich frag mich zwar warum ich das in Ebay nicht finden konnte, aber seis drum :D

Da mein Vater durchaus Geschick für sowas hat, werde ich mir so eine Buchse bestellen und diese löten lassen :)


Und danke bei den anderen Usern für die Mühe! Super Support hier im Forum :)
 
Es sind stets 6 Kontaktpunkte die die lösen musst (der Schmelzpunkt des vorhandenen Lötzinns ist recht hoch). Danach einfach die neue Buchse wieder rein und fertig.

Baue aber vorher das Mainboard aus und zeige es deinem Vater, denn ein Mainboardwechsel ist echt zu empfehlen bei einem Preis von nur 40Euro.
 
Zurück
Oben