Moin,
ich hab gestern mal den Stromverbrauch meines Rechners unter Volllast gemessen und kam auf ca. 300Watt. Warum wird einem da mindesten ein 500 oder gar 550Watt Netzteil empfohlen? Ich verstehe echt nicht, wie man auf solche Werte kommt.
Bei einigen neuen Grafikkarten stehen dann auch Empfehlungen: AMD7850 -> 500Watt, 7870->550Watt. Ich hatte spaßenshalber mal 2x AMD7850 im Crossfire-Betrieb drin und dann den Verbrauch gemessen. Ich kam auf maximal 400Watt.
Übersehe ich da etwas grundlegendes, oder warum diese "überdimensionierten" Empfehlungen?
Kurz zu meinem System und meinem Volllasttest:
Intel Q9550 mit 4GB RAM
ATI HD4870 bzw. testweise 2x HD7850
Prime95 und Furmark um CPU und GPUs auszulasten.
Gruß,
HarryKane
PS: Ich hatte etwas Bammel eine 7870 zu kaufen weil die "Empfehlung" von 550W mein 500W Netzteil überstieg.
ich hab gestern mal den Stromverbrauch meines Rechners unter Volllast gemessen und kam auf ca. 300Watt. Warum wird einem da mindesten ein 500 oder gar 550Watt Netzteil empfohlen? Ich verstehe echt nicht, wie man auf solche Werte kommt.
Bei einigen neuen Grafikkarten stehen dann auch Empfehlungen: AMD7850 -> 500Watt, 7870->550Watt. Ich hatte spaßenshalber mal 2x AMD7850 im Crossfire-Betrieb drin und dann den Verbrauch gemessen. Ich kam auf maximal 400Watt.
Übersehe ich da etwas grundlegendes, oder warum diese "überdimensionierten" Empfehlungen?
Kurz zu meinem System und meinem Volllasttest:
Intel Q9550 mit 4GB RAM
ATI HD4870 bzw. testweise 2x HD7850
Prime95 und Furmark um CPU und GPUs auszulasten.
Gruß,
HarryKane
PS: Ich hatte etwas Bammel eine 7870 zu kaufen weil die "Empfehlung" von 550W mein 500W Netzteil überstieg.