bulldozer1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 354
Hallo,
ich habe vor bei meinem Xilence XQ 850W den Lüfter zu tauschen, da der Standardlüfter angefangen hat zu surren.
Der Ton ist ziemlich deutlich und da ich Silentfreak bin extrem störend.
So, ich weiss auch, dass die Anschlusskabel der Lüfter bei Netzteilen meistens gelötet sind.
Nun stellt sich mir eine Frage:
Funktioniert es wenn ich den alten Lüfter abklemme und den neuen Lüfter nach dem Einbau nicht ans Netzteil löte sondern an eine manuelle Lüftersteuerung schließe?
Denn wenn ich den Lüfter an die Lüftersteuerung schließe, dann bekommt das NT selbst ja kein Lüftersignal und "denkt" quasi, dass kein Lüfter dran ist. Funktioniert es dann trotzdem oder verweigert es den Dienst?
ich habe vor bei meinem Xilence XQ 850W den Lüfter zu tauschen, da der Standardlüfter angefangen hat zu surren.
Der Ton ist ziemlich deutlich und da ich Silentfreak bin extrem störend.
So, ich weiss auch, dass die Anschlusskabel der Lüfter bei Netzteilen meistens gelötet sind.
Nun stellt sich mir eine Frage:
Funktioniert es wenn ich den alten Lüfter abklemme und den neuen Lüfter nach dem Einbau nicht ans Netzteil löte sondern an eine manuelle Lüftersteuerung schließe?
Denn wenn ich den Lüfter an die Lüftersteuerung schließe, dann bekommt das NT selbst ja kein Lüftersignal und "denkt" quasi, dass kein Lüfter dran ist. Funktioniert es dann trotzdem oder verweigert es den Dienst?