lufkin
Admiral
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 9.439
Moin
Ich wollte grad mal zwecks Internet Connection Sharing die Virtual Network Funktion meines Typhoon USB Hostlinkabels ausprobieren.
Hab die entsprechenden Treiber usw. am Host Computer (mein PC) installiert und das Gerät wird bei den Netzwekverbindungen auch als "USB Virtual Network Adapter" angezeigt.
Laut Anleitung muß ich jetzt nur noch meine normale Netzwerkverbindung fürs Internet (mit fester IP, Gateway usw) und den "USB Virtual blablabla" makieren, rechtsklick und Verbindung überbrücken.
Das macht er auch alles brav. und ich hab die Netzwerkbrücke und darunter die beiden überbrückten Verbindungen da stehn.
Aber... bei der normalen Netzwerkverbindung sind sind dann alle eingegebenen Daten (IP, Gateway, DNS etc) weg und auch wenn ich se dann in den Eigenschaften der Netzwerkbrücke (da werden dann beide Verbindungen aufgeführt und können auch nur da berarbeitet werden) die Sachen wieder eingebe bekomm ich keine Internetverbindung mehr. Ich muß erst die Netzwerkbrücke löschen damit es wieder geht.
Weiß einer wie ich das hinbekomme?
Und als Bonus...weiß jemand was ich da am Computer am anderen Ende des USB Kabels (mein Laptop) machen muß um die Verbindung des ersten PC´s dann auch mitbenutzen zu können? Das Handbuch des Kabels hört leider nach der Überbrückung auf
Ich wollte grad mal zwecks Internet Connection Sharing die Virtual Network Funktion meines Typhoon USB Hostlinkabels ausprobieren.
Hab die entsprechenden Treiber usw. am Host Computer (mein PC) installiert und das Gerät wird bei den Netzwekverbindungen auch als "USB Virtual Network Adapter" angezeigt.
Laut Anleitung muß ich jetzt nur noch meine normale Netzwerkverbindung fürs Internet (mit fester IP, Gateway usw) und den "USB Virtual blablabla" makieren, rechtsklick und Verbindung überbrücken.
Das macht er auch alles brav. und ich hab die Netzwerkbrücke und darunter die beiden überbrückten Verbindungen da stehn.
Aber... bei der normalen Netzwerkverbindung sind sind dann alle eingegebenen Daten (IP, Gateway, DNS etc) weg und auch wenn ich se dann in den Eigenschaften der Netzwerkbrücke (da werden dann beide Verbindungen aufgeführt und können auch nur da berarbeitet werden) die Sachen wieder eingebe bekomm ich keine Internetverbindung mehr. Ich muß erst die Netzwerkbrücke löschen damit es wieder geht.
Weiß einer wie ich das hinbekomme?
Und als Bonus...weiß jemand was ich da am Computer am anderen Ende des USB Kabels (mein Laptop) machen muß um die Verbindung des ersten PC´s dann auch mitbenutzen zu können? Das Handbuch des Kabels hört leider nach der Überbrückung auf
Zuletzt bearbeitet: