Netzwerkdrucker in WG

Squizzer

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
88
Hallo ;)

ich stehe vor folgendem Problem: Ein Kumpel und ich ziehen zwecks Studium in eine WG in einem Studentenwohnheim. Dieses stellt über W-LAN eine Internetverbindung zur Verfügung. Nun wollen wir uns einen Drucker zulegen, auf den beide übers Netzwerk zugreifen können, ohne das ein Computer als Server für den Drucker fungiert.
Wenn wir uns einen W-LAN fähigen Computer kaufen würden, müsste man ja sein W-LAN zum Internet trennen, um sich mit dem Drucker zu verbinden, richtig? Da das ja ziemlich umständig wäre, hoffe ich,dass ihr vielleicht noch eine Idee habt, dies zu realisieren ;)

Vielen Dank schonmal.
Squizzer
 
Wenn wir uns einen W-LAN fähigen Computer kaufen würden, müsste man ja sein W-LAN zum Internet trennen, um sich mit dem Drucker zu verbinden, richtig?
Nö. Und außerdem wie möchtest du dann drucken? Der Drucker kann doch ins WLAN eingebunden werden.

Das einfachste wäre einen Drucker mit WLAN-Funktion.
Dieser wird einfach in Netzwerk eingebunden und ihr beiden könnt drucken.
Welches Budget steht zur Verfügung? Auch weitere Druckerspezifikationen wären sinnvoll Laser, Tinte, MFC, etc?
 
Ihr wollt sicherlich auch Scannen für die Uni und da man für die Uni nich grade wenig druckt, lohnt sich auchn Laserdrucker.

Wenn ein DRucker der euch gefällt nur LAN und kein WLAn hat, kann noch ne WLAN -> LAN Bridge vorgeschalten werden.
 
Kein Problem mit einem WLAN Drucker egal ob Laser oder Tinte. Wenn Tinte, dann einen für den es auch Patronen günstig gibt. Z. B. Epson. Habe selber einen Epson BX305FW, ist ein Drucker, Scanner, Fax Kombigerät. Da kann auch via APP vom iPhone gedruckt und eingescannt werden. Funzt auch mit Linux (Ubuntu, Mint). Vorher klären wie Ihr ins WLAN kommt. Der Schlüssel kann am Printer eingegeben werden oder via Setup cd. Wenn ein Radium Server läuft wird es schwierig.
 
Zurück
Oben