Da Vamp
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 279
Moin zusammen,
ich habe folgende Situation:
Oben im 2. Stock steht der Router(eine FritzBox 7240) und im 1. Stock zwei Rechner die jeweils mit WLAN verbunden werden sollen. Bei einem Rechner habe ich einen Wlan Stick gekauft und dort funktioniert es anstandlos, auch ohne den Repeater.
Der zweite Rechner, welcher ca. 10meter weit weg vom ersten steht, ist meine alte Wlan-karte installiert die bis dahin so gut wie immer funktioniert hat, gute Verbindungsstärke!
Aber jetzt jedoch ist Verbindungsstärke miserabel, niedrig bis kein Signal, und es surft sich einfach schlecht ~3min warten auf Seitenaufbau, oft bricht die Verbindung auch einfach ab.
Deswegen sollte ein Repeater her!
Als Repeater habe ich nun die alte fritzbox 7170 eingerichtet und das hat auch problemlos funktioniert. Repeater wird als solcher erkannt und hat schon eine bessere Verbindungsstärke als die Wlan-Karte -> so solls ja auch sein.
Jetzt taucht schon das erste Problem auf, ich kann keine Verbindung per LAN zum Repeater herstellen(bei 3 verschiedenen PCs getestet, mit und ohne Software).
Über WLAN kann ich ebenfalls nicht auf den Repeater zugreifen, es versucht immer auf den Hauptrouter direkt zu verbinden(oder soll das so sein?).
Mehrleistung ist kaum bis gar nicht spürbar, egal wo ich den Repeater hinstelle.
Was ebenfalls merkwürdig ist, wie schon gesagt konnte ich ja nicht auf die Fritzbox 7170 per LAN zugreifen, um diesen als Repeater dann konfigurieren zu können musste ich die DSL verbindung herstellen
Erst dann wurde eine Verbindung zum Repeater möglich... sonst kommt irgentwann immer keine/eingeschränkte Konnektivität
Ich habe jetzt alle möglichen Einstellungen versucht aber es ändert überhaupt nichts.
Hauptrouter - Fritzbox 7240
Repeater - Fritzbox 7170
WPA Verschlüsselung - gleicher Key
Beide auf Kanal 9 gestellt.
Maybe könnt ihr mir helfen?
gruß Vamp
ich habe folgende Situation:
Oben im 2. Stock steht der Router(eine FritzBox 7240) und im 1. Stock zwei Rechner die jeweils mit WLAN verbunden werden sollen. Bei einem Rechner habe ich einen Wlan Stick gekauft und dort funktioniert es anstandlos, auch ohne den Repeater.
Der zweite Rechner, welcher ca. 10meter weit weg vom ersten steht, ist meine alte Wlan-karte installiert die bis dahin so gut wie immer funktioniert hat, gute Verbindungsstärke!
Aber jetzt jedoch ist Verbindungsstärke miserabel, niedrig bis kein Signal, und es surft sich einfach schlecht ~3min warten auf Seitenaufbau, oft bricht die Verbindung auch einfach ab.
Deswegen sollte ein Repeater her!
Als Repeater habe ich nun die alte fritzbox 7170 eingerichtet und das hat auch problemlos funktioniert. Repeater wird als solcher erkannt und hat schon eine bessere Verbindungsstärke als die Wlan-Karte -> so solls ja auch sein.
Jetzt taucht schon das erste Problem auf, ich kann keine Verbindung per LAN zum Repeater herstellen(bei 3 verschiedenen PCs getestet, mit und ohne Software).
Über WLAN kann ich ebenfalls nicht auf den Repeater zugreifen, es versucht immer auf den Hauptrouter direkt zu verbinden(oder soll das so sein?).
Mehrleistung ist kaum bis gar nicht spürbar, egal wo ich den Repeater hinstelle.
Was ebenfalls merkwürdig ist, wie schon gesagt konnte ich ja nicht auf die Fritzbox 7170 per LAN zugreifen, um diesen als Repeater dann konfigurieren zu können musste ich die DSL verbindung herstellen

Ich habe jetzt alle möglichen Einstellungen versucht aber es ändert überhaupt nichts.
Hauptrouter - Fritzbox 7240
Repeater - Fritzbox 7170
WPA Verschlüsselung - gleicher Key
Beide auf Kanal 9 gestellt.
Maybe könnt ihr mir helfen?
gruß Vamp
Zuletzt bearbeitet: