Netzwerkproblem mit Repeater

Da Vamp

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
279
Moin zusammen,

ich habe folgende Situation:

Oben im 2. Stock steht der Router(eine FritzBox 7240) und im 1. Stock zwei Rechner die jeweils mit WLAN verbunden werden sollen. Bei einem Rechner habe ich einen Wlan Stick gekauft und dort funktioniert es anstandlos, auch ohne den Repeater.
Der zweite Rechner, welcher ca. 10meter weit weg vom ersten steht, ist meine alte Wlan-karte installiert die bis dahin so gut wie immer funktioniert hat, gute Verbindungsstärke!
Aber jetzt jedoch ist Verbindungsstärke miserabel, niedrig bis kein Signal, und es surft sich einfach schlecht ~3min warten auf Seitenaufbau, oft bricht die Verbindung auch einfach ab.
Deswegen sollte ein Repeater her!
Als Repeater habe ich nun die alte fritzbox 7170 eingerichtet und das hat auch problemlos funktioniert. Repeater wird als solcher erkannt und hat schon eine bessere Verbindungsstärke als die Wlan-Karte -> so solls ja auch sein.

Jetzt taucht schon das erste Problem auf, ich kann keine Verbindung per LAN zum Repeater herstellen(bei 3 verschiedenen PCs getestet, mit und ohne Software).
Über WLAN kann ich ebenfalls nicht auf den Repeater zugreifen, es versucht immer auf den Hauptrouter direkt zu verbinden(oder soll das so sein?).
Mehrleistung ist kaum bis gar nicht spürbar, egal wo ich den Repeater hinstelle.

Was ebenfalls merkwürdig ist, wie schon gesagt konnte ich ja nicht auf die Fritzbox 7170 per LAN zugreifen, um diesen als Repeater dann konfigurieren zu können musste ich die DSL verbindung herstellen :confused_alt: Erst dann wurde eine Verbindung zum Repeater möglich... sonst kommt irgentwann immer keine/eingeschränkte Konnektivität
Ich habe jetzt alle möglichen Einstellungen versucht aber es ändert überhaupt nichts.

Hauptrouter - Fritzbox 7240
Repeater - Fritzbox 7170
WPA Verschlüsselung - gleicher Key
Beide auf Kanal 9 gestellt.

Maybe könnt ihr mir helfen?

gruß Vamp
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir ja gern helfen, aber ich muss zugeben ich raff den Sachverhalt schlecht bis garnicht. Entweder bin ich einfach nur zu blöd, oder keine Ahnung... versuchs doch nochmal anders zu beschreiben oder eklärts mir jemand? :rolleyes:
 
Ok, nochmal eine Kurzfasung!

Ich habe an das Wlannetzwerk einen Repeater angeschlossen was problemlos funktioniert hat.
Das Problem ist jetzt das ich keine LAN-Verbindung, per Lankabel,mit dem Repeater herstellen kann. Es kommt eine ganze weile Netzwerkaddresse beziehen und dann eingeschränkte oder keine Konnektivität.
Ich hatte das Problem vorher nur bei Drahtloser Verbindung aber noch nie bei LAN.

D.h. ich kann meinen Zweitrechner nicht mit dem Repeater verbinden weil keine Verbindung hergestellt wird.

Hoffe das war jetzt Verständlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, jetzt hab ichs verstanden, danke ;)

Aber dann versteh ich folgendes nicht:

Was ebenfalls merkwürdig ist, wie schon gesagt konnte ich ja nicht auf die Fritzbox 7170 per LAN zugreifen, um diesen als Repeater dann konfigurieren zu können musste ich die DSL verbindung herstellen :confused_alt: Erst dann wurde eine Verbindung zum Router möglich... sonst kommt irgentwann immer keine/eingeschränkte Konnektivität

Wie meinst du das? Wie denn DSL-Verbindung herstellen? Und erst dann ist die Verbindung zum Router möglich??? HÄ? du gehst doch über den DSL-Router in internet? Sry aber ich verstehs echt nicht^^

edit: meinst du mit Router (fett markiert) nicht den repeater?
 
doch genau, der Repeater ist gemeint!
werds mal ändern^^
 
dacht ichs mir doch^^
So jetzt hab ichs ganz verstanden :)

Das könnte an falschen einstellungen auf dem "repeater" liegen. Du könntest mal screenshots von allen einstellungen machen und und sie online stellen, dann schau ich es mir mal an.

DHCP-Server auf dem repeater vllt noch aktiv?
MAC-Filter?
usw...
 
Joa so dachte ich mir das auch, sonst wäre mir nichts anderes als Fehlerquelle eingefallen.
Was brauchst du alles? ^^

Mac filter sind und waren nie vorhanden.
DHCP server könnte sogar sein, muss ich nachschaun!

Gut werd einfach mal machen was ich denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenns nicht zuviel arbeit macht alle unter-seiten vom Web-Interface, also alles wo man was umstellen kann. Nicht das ich dann was übersehe... Wenn da der fehler nicht liegt, dann kanns eingentlich nur noch dran liegen wie du deinen rechner mit dem repeater verbindest. Aber machen wir erstmal das mit den einstellungen..
 
Ah jetzt funktioniert es :D
Beim Screen machen ist mir aufgefallen das ich beim DNS server ein vertippser drinhatte.
Stand einmal eine falsche Ziffer drin -.-
Und UPnP war auch noch eingeschaltet.

Bei meinem Rechner der unten steht funktioniert das jetzt über den Repeater,... leider noch nicht beim anderen, da stimmt irgentwas mit der LAN verbindung nicht wies aussieht.
Aber das ist nen anderes Problem!

Danke für deine Hilfe sl4yor :)
 
Ok doch noch nicht gelöst, jetzt funktioniert es zwar bei meinem zweitrechner per LAN aber nicht bei meinem drittrechner der ja eigentlich davon profitieren soll.Internet funktioniert beim Zweitrechner auch.
Am Rechner liegt es aber nicht da andere Router über diese LAN-Verbindung sofort gefunden werden.
(hatte noch einen alten da - Also LAN verbindung funktioniert)
Müsste eigentlich am Macfilter vom Repeater liegen.. aber der ist leer ...

hast du vielleicht eine Idee woran es sonst liegen kann?
 
Hm.. alles ziemlich verwirrend^^
Falsche IP-Adresse, Subnetmask, oder Gateway eingestellt vllt?
 
ist auf automatisch beziehen gestellt...

EDIT: Manuell zuweisen hat auch nichts gebracht, kommt zwar Verbindung hergestellt aber tatsächlich existiert keine Verbindung.
Weder habe ich Internetverbindung noch kann ich verbindung zur Fritzbox herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben