Neue Definition von "Crosspostings"?

S

spiro

Gast
War ich bisher der Auffassung, dass es sich bei "Crosspostings" um identische Beiträge handelt, die im selben Forum in unterschiedlichen Kategorien (§10 – Doppelte Themen) erstellt werden; stelle ich aktuell fest, dass dieser Begriff inzwischen eine "erweiterte" Bedeutung erfahren hat:
https://www.computerbase.de/forum/t...rkei-nimmt-traurigen-spitzenplatz-ein.248362/
https://www.computerbase.de/forum/t...h-eine-intelligente-migrationspolitik.247449/

Wenn die Moderation neuerdings der Ansicht ist, dass Themen, die mit identischer Threaderöffnung bereits in anderen Foren erörtert werden, hier keine Diskussionswürdigkeit erfahren sollten, hielte ich es für angemessen, diesen "Anspruch" zu formulieren.

Somit könnte dann auch der zumindest latent vorhandene Eindruck einer willkürlichen Auslese vermieden werden.

Da diese Vorgehensweise bisher ausschließlich in P&G zum Tragen kam - in den anderen Kategorien wäre das imo schlicht unmöglich, weil die Moderatoren sonst nur noch mit Google beschäftigt wären ;) - könnte man auf den 3. Nachsatz des Regelwerks zurückgreifen und für die Diskussionsunterforen einen entsprechenden Kodex erstellen.
 
Mahlzeit spiro. Für PuG (MCuW) sind m. W. entsprechende forenspezifische "Regeln",
oder auch Kodex in Arbeit.
 
Aber was ist denn so tragisch, wenn ich in 2 verschiedenen Foren angemeldet bin und ich das gleiche Thema in beiden Foren diskutieren will?
Es ist doch interessant zu sehen, wie sich die Diskussion entwickelt, wenn man eine Diskussion mit Gruppen mit unterschiedlichen Interessen führt.
Und wenn es ein gutes/wichtiges Thema ist, dann wird es ja sowieso in den verschiedenen Foren diskutiert. Und ob jetzt ein und der selbe Mensch die Diskussion in den verschiedenen Foren angefangen hat oder ob es sich um unterschiedliche Menschen handelt, ist doch egal!
Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
 
Ich sehe das genau so. Es ist schließlich Privatsache der User, was sie in anderen Foren, Boards oder Diskussionszirkeln treiben. Bedenklich ist vor allem, dass diese Definitionen sich nicht im Regelwerk widerspiegeln und diese regelferne Praxis jetzt im nachhinein legalisiert werden soll.

Konsequenterweise müssten alle Threads wieder geöffnet werden, die geschlossen wurden, obwohl kein Verstoß gegen das Regelwerk vorlag.

Warum sollte man sich sonst in Zukunft auf das Regelwerk konzentrieren, wenn es noch nicht mal von den Vorbildusern - den Moderatoren - für voll genommen wird?
 
Ich möchte, vor allem den Kollegen aus PuG nicht vorgreifen. Aber hier geht es zum Teil
nicht nur um Diskussionen in zwei Foren.
Wenn man identischen Eröffnungsposts/Diskussionsthreads in mehreren Foren liest,
dann riecht so etwas nach Propaganda.
Computerbase ist ein Computerforum. Wir bieten hier zusätzlich die Möglichkeit außerhalb
dieses Bereiches zu diskutieren (Auch mal schauen ob es eine Welt jenseits des Monitors
gibt). Wir möchten jedoch keine Plattform für Propaganda bereitstellen. Sei es politisch,
religiös oder wie auch immer.
Wenn man sich etwas umschaut, ist dieses bisher gängige Praxis im Forum gewesen, die
akzeptiert wurde. Aber es benötigt anscheinend einer schriftlichen Niederlegung, um
Mißverständnisse zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von phil.:
...Für PuG (MCuW) sind m. W. entsprechende forenspezifische "Regeln", oder auch Kodex in Arbeit.
Na super, dann kann ja nichts mehr schief gehen...:daumen:

Zitat von phil.:
...Wir möchten jedoch keine Plattform für Propaganda bereitstellen. Sei es politisch, religiös oder wie auch immer.
Wenn man sich etwas umschaut, ist dieses bisher gängige Praxis im Forum gewesen, die akzeptiert wurde. Aber es benötigt anscheinend einer schriftlichen Niederlegung, um Mißverständnisse zu vermeiden.
In der Tat, denn Crosspostings und Propaganda sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Obwohl Crosspostings techn. gesehen der Verbreitung propagandistischer Ansätze dienen können, entspricht es nicht deren originärer Zielsetzung.

D. h., Crossposts generell zu verbieten, geht mal gar nicht, weil es

- dem durchaus menschlichen Interesse an Mitteilungsbedürftigkeit widerspräche;

- Euch überfordern dürfte, jedes Thema (incl. der fachlich relevanten) diesbezüglich zu überprüfen;

- bei gewissen Testveröffentlichungen bereits durchaus tolleriert wird.

Wären die oben verlinkten Beiträge mit dem "üblichen" Hinweis auf nicht erwünschte Propaganda, die bei Heisons Themen durchaus nicht nur tendenziell erkennbar ist, geschlossen worden, gäbe es diesen Thread gar nicht. ;)
 
Zitat von spiro:
Wären die oben verlinkten Beiträge mit dem "üblichen" Hinweis auf nicht erwünschte Propaganda, die bei Heisons Themen durchaus nicht nur tendenziell erkennbar ist, geschlossen worden, gäbe es diesen Thread gar nicht. ;)

Das ist richtig und war eine Nachlässigkeit von meiner Seite, da ich nicht ausreichend genau begründet habe. Was an der Tatsache der Verbreitung von Propaganda dieser Crossposting in unseren Augen nichts ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt dann aber eine Definition von "Propaganda".

Der Vorwurf "Propaganda" lässt sich leicht missbrauchen, um missliebige Meinungen zu unterdrücken. Ohne diese Begriff sinnvoll zu füllen, dient er nur als willkürliches Instrument gegen die Meinungsfreiheit. Für den einen ist Kritik an Massenentlassungen "Propaganda", für den anderen Kritik an illegaler Migration, für den nächsten Kritik an Parteien, die Wahlversprechen brechen, und für irgendjemanden ist sicher auch Kritik an Microsoft amerikafeindliche Propaganda.

Und irgendwann ist dann auch Kritik an der Regierung "Propaganda" - kennen wir das nicht?

Solange ein Beitrag nicht gegen Regeln oder Gesetze verstößt, gibt es keinen Grund, ihn anders zu behandeln als andere Beiträge. Jedenfalls dann, wenn man durch ein Regelwerk ein Board nach Spiegregeln führen will.

Propaganda ist für mich erst dann, wenn man eine bestimmte Behauptung oder ein Thema durch unwahre oder grob irreführende Parolen verbreiten will. Das ist bei meinen Beiträgen nachweislich nicht der Fall, die zudem stets auf Quellen gestützt sind. Ich verbitte mir daher entsprechende verleumderische Vorwürfe.

Es ist auch wenig glaubwürdig, die Schließung eines Themas (das Politikforum besteht inzwischen ja vornehmlich aus geschlossenen Themen, was keinesfalls nur mich betrifft), erst mit Crossposting, dann C&P und dann plötzlich mit "Propaganda" zu begründen.

Das riecht doch sehr nach Verletzung des Prinzips der Unparteilichkeit. Gerade beim sensiblen Thema Politik sollte darauf strikt geachtet werden, jedenfalls dann, wenn sich ein Diskussionsforum auch als Teil einer demokratisch-kontroversen Streitkultur begreifen will.
 
Unter Propaganda versteht man die gezielte und organisierte Verbreitung einer Nachricht oder Ideologie, meist im politischen Umfeld. Der Propagandatreibende hat das Ziel, das soziale Handeln und Denken anderer im eigenen Sinn zu beeinflussen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Propaganda

Ist doch eigentlich recht eindeutig und wie phil schon sagte gibt es hier die Möglichkeit über politische Sachen zu diskutieren aber man will keine Anti-Regierung, Anti Islam usw. Posts/Threads. Zurecht wie ich finde!

Wenn nun z.B. ein politischer Beitrag in 2 oder mehreren Foren identisch gepostet wird sieht das schon sehr arg nach Propaganda aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es bisher geregelt war, finde ich ganz gut.
Denn jeder hat bestimmt das hier im Hinterkopf.

Eigentlich kann so gut wie alles diskutiert werden.
Mitentscheidend ist, wie es vorgetragen wird.
 
Zum einen ist CB mit Sicherheit kein Politikforum und hat auch nicht den Anspruch eines zu sein (hätte auch kein Problem damit, wenn es PuG nicht gäbe), zum Zweiten hat CB hier Hausrecht, kann Threads schließen, ins Aqua verschieben, eigentlich sogar löschen und natürlich auch Regeln aufstellen, welche Themen hier erwünscht sind und welche nicht.

Insofern gibts hier kein Prinzip der Unparteilichkeit, welches eingehalten werden muss oder Zensur oder was weiß ich, was CB hier in den letzten Tagen vorgeworfen wurde.

Seit einfach froh, dass die Leute hier in ihrer Freizeit für so ein geniales Board und immer wieder interessante News und Tests sorgen!
 
@ Brigitta,

meine Absicht war nicht, Verantwortlichkeiten zu personifizieren, sondern es ging mir ausschließlich darum, vorsorglich die Defizite in der Argumentation aufzuzeigen.

@ Heison,

wenn man sich die von Dir erstellten, inzwischen geschlossenen Themen durchliest und deren glänzende Rhetorik und Eloquenz mal beiseite lässt, bleibt Deine insistierende, gebetsmühlenartig vorgetragene Meinung, dass wir in D zu lasche "Ausländergesetze" hätten.

Stellt man diese Quintessenz jetzt in einen Zusammenhang mit Deiner Praktik, dieses forenübergreifend zu agitieren, ist die hier vorgetragene Kritik, Du würdest propagandistisch vorgehen, imo nur all zu verständlich - egal, ob Du Dir das nun verbittest oder ja...

Zitat von -oSi-:
Denn jeder hat bestimmt das hier im Hinterkopf.
Nö, eigentlich nicht. Würden die monierten Beiträge eine derartige Qualität aufweisen, wären sie sicher nicht nur geschlossen worden, sondern auch für uns unsichtbar im stillen Kämmerlein zwecks potentieller Beweisführung aufbewart. ;)
 
Na ok, hast auch wieder Recht. :D
Doch die Verantwortlichen hier werden es bestimmt haben.
Und damit hier nicht eintrifft, werden sie schon sorgen oder zumindest ihr Bestmögliches geben.
Nur wer von diesem Fall weiss, wird aber einiges besser verstehen. ;)


Bei einigen Themen, die vorallem im PuG gepostet werden, frage ich mich sowieso, wie lange die offen bleiben...
Und schwupps, sind sie zu. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Heison:
Es ist auch wenig glaubwürdig, die Schließung eines Themas (das Politikforum besteht inzwischen ja vornehmlich aus geschlossenen Themen, was keinesfalls nur mich betrifft), erst mit Crossposting, dann C&P und dann plötzlich mit "Propaganda" zu begründen.

Was ist es denn, wenn Du Dein in anderen Foren erstelltes Thema in Gänze kopierst und hier als wiederrum neues Thema einfügst?
Über die Begrifflichkeiten mag man geteilter Meinung sein.

Deine Beurteilung der von Dir erstellten Themen und Beiträge hat keine Relevanz bezgl. Entscheidungen seitens der Moderation.

Diese Entscheidungen bedürfen keineswegs Deiner Zustimmung oder einer Nachvollziehbarkeit Deinerseits.




@spiro,

Deine Intention, die in diesem Thema steckt, wird von uns intern aufgenommen und diskutiert.

Gruß

olly
 
wenn ich fast alle von mir erstellten themen geschlossen oder im aquarium finden würde, sollte man vielleicht mal überlegen wer was falsch macht. wir sind alle auf cb und den angeschlossenen forum gäste, und sollten uns auch so verhalten.:)

p.s. meiner meinung nach hat politik auch nichts in einen computer-forum verloren, außer es hat mit der sache etwas zu tun.
 
Das Hausrecht darf aber nicht willkürlich ausgeübt werden, sondern anhand eines Regelwerkes gleich für alle Teilnehmer, da es ansonsten gegen Treu und Glauben verstößt - zumindest in virtuellen Chats und Foren. Zu diesem Schluss sind Urteile zum Thema "virtuelles Hausrecht" gekommen. (Richtig ist, dass Forenbetreiber von allen Seiten Störfeuer bekommen können, und die Abmahnanwälte sind ein bekanntes Ärgernis dabei.)

Aber weg von der juristischen Schiene, hin zur Argumentation: Natürlich ist dies hier ein technisch ausgreiftes Board mit interessanten Themen, engagierten und zumindest höflichen Moderatoren sowie einer kommunikativen Communityleitung. Meine ersten Postings hier waren zum Thema Urheberrecht, später weitere zum Thema Migration und zum Thema Wirtschaft/Hartz4. Wenn man allerdings ein Politikforum eröffnet, dann sollte man auch dazu stehen und dies nicht durch systematische Hinweise auf den Status "Computerboard" ab absurdum führen - bzw. dieses alternativ "Computer und Politik" betiteln (das Schnittmengenthema wäre übrigens durchaus nicht klein).

Wenn man nämlich Politik als eigenes Themenfeld versteht, dann sollten auch für die politische Landschaft derzeit typische Themen wie Wirtschaft, Migration etc. ihren Lauf gelassen werden. Propaganda ist wie gesagt höchst subjektiv, ich empfinde es beispielsweise eher als Propaganda, beim Thema Schächten durch Muslime oder Ehrenmorden das Thema Scharia negieren zu wollen, deren Bedeutung sich laut Muslimexperten wie Tibi ständig ausbreitet.

Auf keinen Fall zeugt es in meinen Augen von Souveränität, jedes zweite Thema in einem Forum zu schließen, so dass gerade einmal 2 oder 3 aktive Threads zur Geltung kommen. Abgesehen von der Frage, ob es dafür wirklich zwei Moderatoren bräuchte...
 
@ Heison

I Love It:D

Deine Beiträge sind immer sehr interessant und amüsant für mich, welches problem haßt du eigentlich, sag mir doch mal bitte Präzise, was für eine Weltanschauung du hasst. Ich dachte das mit der "Migration" usw. wäre schon ausgelöffelt. Bleib doch mal cool und halte dich etwas zurück, bei solchen Themen trittst du doch sowieso immer ins Töpfchen. Bald wirst du evtl. gebannt und kannst dann nichts mehr kundtun. Solltest du ein Suchtproblem haben, einfach eine PN:)
 
@eric04: Das freut mich, dass dir meine Beiträge gefallen, aber bitte nicht süchtig werden.

@10tacle, du schreibst: "aber man will keine Anti-Regierung, Anti Islam usw. Posts/Threads. Zurecht wie ich finde!"

Wo schreibt denn hier ein Moderator, dass man keine "Anti-Regierungs"-Beiträge haben will? Ist das tatsächlich so?

Nach der Definition deiner Quelle wäre übrigens fast jede Pressemitteilung oder Zeitung "Propaganda", da deren Nachrichten ebenfalls "gezielt" und "organisiert" verbreitet werden und das Denken der Menschen beeinflussen können/sollen. Wie man sieht, ein sehr schwer abgrenzbarer Begriff.

Das bestätigt auch deine Quelle wenige Zeilen später: "In vielen Fällen ist es schwierig, Information und Propaganda klar voneinander zu trennen, da es in der menschlichen Kommunikation keine reine Information gibt. Ausnahmslos jeder Informationsaustausch zwischen Menschen ist deformiert und hat eine bestimmte Orientierung, ist subjektiv gefärbt und durch Willen und Wünsche des Senders bereits abgefälscht. Die einzige Objektivität, die in der menschlichen Kommunikation existiert, besteht darin, den subjektiven Standpunkt einer Person möglichst neutral und vollständig darzustellen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Heison:
Das Hausrecht darf aber nicht willkürlich ausgeübt werden, sondern anhand eines Regelwerkes gleich für alle Teilnehmer, da es ansonsten gegen Treu und Glauben verstößt...
Dem Hausrecht hast du bei der Anmeldung zugestimmt.
Wie ich das bisher beurteilen kann, wurde vollkommen richtig gehandelt.


Auf keinen Fall zeugt es in meinen Augen von Souveränität, jedes zweite Thema in einem Forum zu schließen, so dass gerade einmal 2 oder 3 aktive Threads zur Geltung kommen. Abgesehen von der Frage, ob es dafür wirklich zwei Moderatoren bräuchte...
Es gibt in PuG 3 Mods.
Abgesehen davon, machen die 3 einen guten Job.

Wo schreibt denn hier ein Moderator, dass man keine "Anti-Regierungs"-Beiträge haben will? Ist das tatsächlich so?
Muss das explizit geschrieben stehen ?
Mir reicht dafür der gesunde Menschenverstand.


@eric04:
Wie zweideutig dein Text doch ist...
Man kann ich negativ, als auch positiv interpretieren.
Liesst man ihn negativ, machst du dich über Heison lustig.
Ist der Sache nicht gerade dienlich. :rolleyes:
 
was hat schächten, ehrenmorde , migration u.s.w. mit computertechnik zutun ? wenn du für ein deiner meinung nach wichtigen thema etwas kundtun möchtest, gründe doch eine partei, mit zeitung und web-seite, dann kannst du schreiben was du willst. dann brauchst du nicht mehr dieses forum dafür missbrauchen. die mods machen ihre arbeit nicht schlecht, danke weiter so.



b023.gif
 
Zurück
Top