neue Karte GTX460/470 (super leise)

Mr Bombastic

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
1.219
Hallo,

ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine neue Grafikkarte zu kaufen.

Besonders viel Wert lege ich auf extremste Ruhe (idle), sowie ein schwarzes oder blaues PCB. Der Kühler muss metallisch, schwarz oder eben dezent blau sein.

Die Karte muss also optisch zu meinem System passen (Blue Star).

Hatte mich eigentlich schon auf die MSI GTX460 Cyclone fixiert, aber der günstige Preis der GTX470 im Referenz Design macht sie doch ganz schön schmackhaft.

Habe ja schon öfters gehört, dass sie recht laut sein soll, bzw im idle hörbar ist. Habe schon danach gegoogelt aber nicht wirklich was passendes gefunden.

Deshalb frage ich jetzt:

Ist es möglich den Lüfter soweit runter zu regeln, dass er im normalen Windowsbetrieb nicht mehr hörbar ist (der Rest des Systems ist quasi lautlos - wirklich). Dass die Temperaturen dadurch steigen werden ist mir klar, aber solange sie in einem akzeptablem Bereich bleiben ist das nicht schlimm. Am liebsten wäre mir ein Biosmod, aber in den Berichten die ich gelesen habe (etwas ältere) stand, dass dies noch nicht möglich sei. Undervolten scheint aber sehr beliebt zu sein bei den GTX470ern.

Ich möchte auf keinen Fall mehr als 200 EUR für alles ausgeben.

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
der gtx 470 kühler im referenzdesign ist einfach nur mist.gib 40 euro mehr aus und du bekommst eine leise und höher getaktete karte von gigabyte(die soc variante)
 
Eine GTX 4x wirst Du nie "super leise" bekommen. Wenn Du ein Silentsystem willst, dann geht das nur über eine Wasserkühlung.

Des Weiteren haben die Grafikkarten einen autom. geregelten Lüfter. Im 2D Betrieb ist der so gut wie nicht hörbar. Und vom Biosmod würde ich mal gleich die Finder lassen, wenn Du a) nicht genau weiß was Du da tust und b) damit die Garantie verfällt.

Es gibt Nachrüstlüfter für die GTX4x, die durchaus einen guten Job machen, aber auch die Luft im Gehäuse verblasen. Daher muss hier wieder mit Gehäuselüftern gegengesteuert werden.

Alles in allem bleibt Dir nur - wie so oft im Leben - ein guter Kompromiss aus Leistung und Lautstärke.
 
Zotac GTX 470 AMP ! Habe ich selber auch.Super Leise.Problem ist nur die Kostet mehr als 200 Mücken.
 
ich hatte eine 470 im referenz design und kann dir sagen, dass ich lautstärke 2 wochen ertragen konnte, dann ging sie zurück. ich habe noch nie eine derart laute graka gehabt. im idle ok, unter last eine zumutung. undervolten war nicht viel drin, hatte ich wohl eine schlechte erwischt.
bleibt dir nur eine leise 470 für mehr geld, bzw. wasserkühlung wenn es denn unbedingt eine 470 sein muss.
btw. habe jetzt eine relativ leise 5850 drin.
 
doch die gigabyte gtx 470 soc variante.
 
naja die 470er sind einfach nur extrem laut und heiß,
optisch gut zu deinem System passend und auch preis leistungs mäßig super ist zum beispiel die Gigabyte 460 OC, die ist blau, recht leise und kommt an die leistung der 470er zwar nicht ganz drann, aber dennoch ausreichend.
http://gh.de/a548277.html
 
Ich schliesse mich "ataris" an und rate auch zur Gigabyte 460. Die lässt sich auch recht gut übertakten, so dass du der GTX 470 noch ein Stück näher rücken kannst. Bei mir läuft sie problemlos auf 800/1600/2000.

Denn eine leise GTX 470 für etwa 200€ wirst du nicht finden. Die Gigabyte GTX 470 SOC wäre die einzige (mir bekannte) 470 die alle deine Anforderungen deckt, außer eben den Preis ;)

Eine weitere Alternative in der Preisklasse wäre eine 6850 von Gigabyte (wenn sie denn lieferbar wäre ^^): http://geizhals.at/deutschland/a582184.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaues PCB + Metallischer Lüfter + sehr Leise = Gigabyte GTX 460 OC 1024MB ;)
 
Also mein Kumpel hat jetzt seine 470 SOC von Gigabyte und die läuft im Idle echt leise. Das Referenzdesign ist auf jeden Fall lauter laut Tests und Erfahrungsberichten.
 
Also ich hab mich vorher auch was informiert.
Hab ne GTX470 Amp.

Auf Youtube hab ich nen Video gesehen/gehört wie die normale Karte unter last sich an hört.
Das ist einfach nur krank! Das ist wie nen Fön auf Stufe 1 oder LAUTER!

Ich mags auch lieber Silent ;)

Die GTX470 Amp ist zwar leise. Aber aus Spaß hab ich mal den Afterburner installiert und dort hab ich gesehen das die Lufter nur auf halber leistung laufen höher wirds auch lauter hab ich getestet, aber war in den 2 Monaten noch nicht der Fall und ich bin schon fast nen Hardcore Zocker.

Spiel auch schon mal 6 Stunden am Stück^^ Pc war auch schon mal länger als 24 Stunden an. Aber alles ok.


Die GTX470 Amp wirds bei dir mit 300€ zwar nicht werden, aber denke bei den kleineren Modellen ist es nicht viel anders.



Aber mit der Zotac GeForce GTX460 AMP! für 200 machste auch nix falsch. Würde ich dir auch ans Herz legen.
 
Hm das habe ich mir schon gedacht.

Also mit Biosmods habe ich schon recht viel Erfahrung (mit ATI sowie mit Nvidia). Das wäre also eher das geringere Problem.

Die vorgeschlagenen Karten kenne ich natürlich.
Die MSI GTX460 Cyclone gefällt mir aber etwas besser als die Gigabyte (hatte ich auch schon in der engeren Auswahl).

Die neuen AMD Karten sind zwar ganz gut aber sind vom Design einfach nicht passend. Eine HD6850 hat auch nur einen PCIex Stromanschluss und ich habe 2 dieser Anschlüsse (gesleeved) nach oben verlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die habe ich auch schon gesehen, aber die HD6850 hatte ich eigentlich schon abgeschrieben. Wenn dann kommt nur die HD6870 in Frage, welche aber leider nicht in das Farbkonzept passt.

Ansonsten danke für die Tipps. Die GTX470 kann ich wohl vergessen (bis auf die Gigabyte SUC, welche leider etwas zu teuer ist) :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD6870 ist nicht ganz schwarz. Bei einem System welches mich wirklich sehr viel Arbeit, Mühe und Zeit gekostet hat, muss alles perfekt sein.

Eine HD6850 hat wie gesagt nur einen 6-Pin Stromanschluss und ich habe 2 von diesen Kabel (natürlich gesleeved) in die obere Etage des Gehäuses verlegt. Diese beiden Kabel möchte ich natürlich auch verwenden.

Wie gersagt, es muss so gut wie möglich in das System passen. Diverse GTX460/470 Modelle würden da deutlich besser ins Bild passen.
 
Ja es wird wohl die GTX460 werden. Finde die MSI mit dem Cyclone Kühler sehr stimmig.
Möchte ja nicht so viel Geld ausgeben und auf P/L achten. Die GTX460 hat ausserdem (laut Berichten) ein super OC potential.

Die HD5850er sind zwar stark aber etwas zu teuer (und auch nicht mehr die aktuellsten). Da könnte ich mir auch eine Gigabyte GTX470 SOC kaufen.
 
Werbebanner
Zurück
Top