Mr Bombastic
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.219
Hallo,
ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Besonders viel Wert lege ich auf extremste Ruhe (idle), sowie ein schwarzes oder blaues PCB. Der Kühler muss metallisch, schwarz oder eben dezent blau sein.
Die Karte muss also optisch zu meinem System passen (Blue Star).
Hatte mich eigentlich schon auf die MSI GTX460 Cyclone fixiert, aber der günstige Preis der GTX470 im Referenz Design macht sie doch ganz schön schmackhaft.
Habe ja schon öfters gehört, dass sie recht laut sein soll, bzw im idle hörbar ist. Habe schon danach gegoogelt aber nicht wirklich was passendes gefunden.
Deshalb frage ich jetzt:
Ist es möglich den Lüfter soweit runter zu regeln, dass er im normalen Windowsbetrieb nicht mehr hörbar ist (der Rest des Systems ist quasi lautlos - wirklich). Dass die Temperaturen dadurch steigen werden ist mir klar, aber solange sie in einem akzeptablem Bereich bleiben ist das nicht schlimm. Am liebsten wäre mir ein Biosmod, aber in den Berichten die ich gelesen habe (etwas ältere) stand, dass dies noch nicht möglich sei. Undervolten scheint aber sehr beliebt zu sein bei den GTX470ern.
Ich möchte auf keinen Fall mehr als 200 EUR für alles ausgeben.
Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Besonders viel Wert lege ich auf extremste Ruhe (idle), sowie ein schwarzes oder blaues PCB. Der Kühler muss metallisch, schwarz oder eben dezent blau sein.
Die Karte muss also optisch zu meinem System passen (Blue Star).
Hatte mich eigentlich schon auf die MSI GTX460 Cyclone fixiert, aber der günstige Preis der GTX470 im Referenz Design macht sie doch ganz schön schmackhaft.
Habe ja schon öfters gehört, dass sie recht laut sein soll, bzw im idle hörbar ist. Habe schon danach gegoogelt aber nicht wirklich was passendes gefunden.
Deshalb frage ich jetzt:
Ist es möglich den Lüfter soweit runter zu regeln, dass er im normalen Windowsbetrieb nicht mehr hörbar ist (der Rest des Systems ist quasi lautlos - wirklich). Dass die Temperaturen dadurch steigen werden ist mir klar, aber solange sie in einem akzeptablem Bereich bleiben ist das nicht schlimm. Am liebsten wäre mir ein Biosmod, aber in den Berichten die ich gelesen habe (etwas ältere) stand, dass dies noch nicht möglich sei. Undervolten scheint aber sehr beliebt zu sein bei den GTX470ern.
Ich möchte auf keinen Fall mehr als 200 EUR für alles ausgeben.
Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: