Projekt Blue Star

Ja ist wirklich sehr kostspielig (Baumärkte haben teilweise Apothekenpreise ;)).

Das nächste mal wenn ich was mache wird auch "nur" gemodded denke ich, da ein kompletter Eigenbau sehr Planungsintensiv ist.
 
Oha .. hab mir das Projekt jetzt mal von anfang an angesehen.
Nunja 17 Tage hast du noch um das Projekt fertig zu stellen :p Wolltest ja immerhin noch im Sommer fertig werden.

Zum Projekt:
Sieht alles echt verdammt gut und Fachmänisch aus!
Meinen Respekt hast du ebenfalls!
Das mit dem Netzteil und der Festplatte hast du wirklich gut hinbekommen.
Falls dein PC laut sein sollte, wird das bestimmt nicht an der Festplatte oder NT liegen ^^
Ich freue mich schon auf das gesamtergebniss :king:
 
Es gibt wieder ein neues Bilder und Lageupdate.

Das Case ist quasi fertig und läuft auch schon. Allerdings hat mein Seasonic X-650 ein kleines Problem beim hochfahren (fährt nur manchmal hoch).
Glücklicherweise ist der Support von Seasonic allererste Sahne, da ich einen Direktaustausch erhalte, obwohl meine Kabel gesleeved sind und ich dies auch angegeben habe! Zudem bekomme ich einen neuen kompletten Kabelsatz ohne meine gesleeved-en zurück geben zu müssen.

Auch habe ich ab und zu Bluescreens die ohne Grund einfach kommen. Egal ob beim surfen, zocken oder Film schauen. Memtest ergab keine Fehler und ich habe schon viele Sachen ausgeschlossen (Fast alles vom Mainboard deaktiviert, alles USB Stecker gezogen). Habe heute auch mal den GPU Treiber neu installiert und bis jetzt läuft zumindest alles rund.

Das System ist übrigens super leise. Das einzige was man leicht hört ist meine Sapphire HD5770 Rev. 3 mit niedrigster Lüfterstufe (20%). Die Temperaturen sind auch super (bis auf die GPU vielleicht). HDD und Netzteil kommen nie über 45 °C (auch nach 5 Stunden Dauerbetrieb nicht). Dazu ist zu sagen, dass der NT-lüfter nur mit Furmark anspringt und ansonsten immer passiv bleibt. Beim spielen erhitzt sich die GPU auf ca 85 °C und bei Furmark pendelt sich die Temperatur bei 100°C ein (nach 30 min) :freak:.
CPU mäßig ist alles absolut top!. Maximal 58 - 59°C bei 1,38 V und 3500 MHz waren drin und zwar absolut leise (ca 30 Minuten Prime95)!



Gewicht mit allem: 12,8 kg (Personenwaage)



So und jetzt kommen die Bilder

img0710q.jpg


(unten)

img0711x.jpg


img0720rc.jpg


img0722zp.jpg

(Alle restlichen Kabel angepasst)

img0717so.jpg


img0719l.jpg

(Das Mainboard)

img0749g.jpg

(hinten mit Staubfilter)

img0753uz.jpg


img0754w.jpg


img0777aq.jpg


img0778hq.jpg

(HDD mit Halterung)

img0780n.jpg


img0781c.jpg


img0784l.jpg


img0785xk.jpg


img0796bh.jpg


img0797w.jpg


img0801jl.jpg


img0803p.jpg


img0809x.jpg

(Zu diesen Bildern brauche ich denke ich nichts zu sagen ;))

img0799qa.jpg

(Selbstgebauter Bildschirmfuß, in meiner Lehre)



img0791q.jpg


img0793y.jpg


img0794t.jpg


img0795a.jpg

(Hier ein paar nicht so erfreuliche Impressionen :()

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.





/
 
Echt genial das Teil, ich bin schwer beeinruckt! Macht echt was her das Gehäuse :daumen:

Zwei kleine Sachen, die mich persönlich noch ein wenig stören würden: Zum einen eine Verkleidung für die Hinterseite der Front - ähnlich einem 5,25" Laufwerksschacht - wäre eventuell nicht schlecht, dass das Display, der Lüfter und vor allem der Kabelsalat schön aufgeräumt ist.
Zum anderen finde ich den Boden, auf dem die LED's sind ein wenig "nackig", also irgendwie wirkt der für mich ein wenig "unharmonisch" zu den sonst aufgeräumten Flächen. Eventuell könnte man da was von der Dämmung drauf machen, dass die LED's nicht so stark nach oben rausstehen und es insgesamt einen besser integrierten Eindruck macht. Kanns jetzt leider nicht besser beschreiben, ich hoffe mal, dass du weißt was ich meine :) Also vielleicht fällt dir da was ein, des mit der Dämmung is auch nicht der beste Vorschlag.

Zu den Bluescreens: Eventuell mal BIOS Update machen? Vielleicht hilft das ja was oder mit der Grafikkarte auch mal einen anderen PCIe Slot ausprobieren, du hast ja derer drei. Sonst fällt mir spontan auch nix anderes ein, was du noch testen köntest...

EDIT: Was mir gerade noch auffällt: Du hast ja den ASRock Schriftzug auf dem Boardheatspread umgedreht, Liebe zum Detail oder wie :volllol:
 
Zuletzt bearbeitet:
krasse sache echt respekt!!!!
sieht super geil aus *_* und alles sauber verarbeitet!
 
respekt:D weiß hab ich schon öfters gepostet aba was anderes fällt mir dazu einfach nich mehr ein :D:D:D
 
Danke

@Papst_Benedikt
Also das Case bleibt erstmal so. Optisch wird nichts verändert, da es mir gut gefällt.
Ja das Asrock Logo habe ich natürlich angepasst ;).
Wegen Bios Update wirds leider erstmal nichts, da es nagelneu auf dem Markt ist.
 
ich habe jetzt grade ca 45min? lang den Thread vom Anfang bis Ende durchgelesen! :freak:

Einfach bombe dein Casecon!!!
Da kann man echt nur neidisch werden auf soein schönes Case! :D
Aber mit ner WaKü wäre das ganze bestimmt noch schöner geworden :cheerlead:

Wenn ich doch nur auch so ne schöne Werkstatt hätte habe auch Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik gelernt :)

Also noch mal Respekt für deine Arbeit!
 
eine idee: schau mal im handbuch nach, ob die rams im weissen ramslot verbaut werden müssen.
bei intel ist es so, dass die blauen slots nur einwandfrei funktionieren sofern die weissen ebenfalls bestückt sind. ergo ram von blau nach weiss umbauen.

vielleicht überhitzt auch das PSU, da du kaum platz gelassen hast für den lüfter und keine kalte luft reingeblasen wird sondern nur heisse luft rausgeblasen wird.
 
Also der RAM ist laut Memtest okay und das NT wird gerade mal max 45 °C warm (Tempsensor). Der Lüfter des Semipassiven NT´s muss wie gesagt nicht mal anspringen und es spielt auch keine Rolle ob das System 5 Minuten läuft bis es abstürzt oder 1,5 Stunden.
Ich hoffe ja, dass es nur ein Treiberkonflikt ist.

Ansonsten danke für das Lob (@all) und die Hilfe bei der Lösung meines Problems :).
 
Dickes dickes Lob!
Bin echt beeindruckt von deiner Arbeit!
TOP!
Ich bau grad auch meinen Rechner um soll Blau/Schwarz werden, ich hoffe das mein Projekt nur annährend so gut wird wie deins!

SUPER!
 
ist was übertaktet? inbesondere die cpu? vielleicht mal die spannung um 0.05V erhöhen.
das gleiche beim ram, check mal die spannung auf den riegeln von der etikette und was im bios anliegt.
 
Also der RAM ist laut Memtest okay und das NT wird gerade mal max 45 °C warm (Tempsensor). Der Lüfter des Semipassiven NT´s muss wie gesagt nicht mal anspringen und es spielt auch keine Rolle ob das System 5 Minuten läuft bis es abstürzt oder 1,5 Stunden.
Ich hoffe ja, dass es nur ein Treiberkonflikt ist.

Ansonsten danke für das Lob (@all) und die Hilfe bei der Lösung meines Problems .

Ich weiß woran es liegt, du hast eine ATI Graka! :evillol: *muhahahaha*

Sieht echt Klasse aus...Bis auf 2 Dinge. Kabelsalat hinter der Front -> Verkleidung bauen?
Und die Muttern an der Front. Würde die Muttern auf die Innenseite setzen und Senkkopfschrauben verwenden. Das Resultat: Eine "glatte" Front.
 
Tolles Projekt und Glückwunsch zur Fertigstellung (zumindest was den handwerklichen Teil betrifft)!

Ähnlich wie Papst_Benedikt empfinde auch ich die LED-Knubbel am Boden als kleine Designschwäche. Ein zweiter Boden aus Plexiglas (evtl. auch matt) mit Aussparungen für die LEDs würde sich da sicher gut machen, dann wäre auch die Lichtverteilung gleichmäßiger/diffuser und weniger punktuell. Ist aber womöglich genau so von dir gewollt...
Der Staubfilter hinten passt nicht so ganz zur ansonsten edlen Optik. Sein Nutzen ist ja ohnehin begrenzt, da der Lüfter dort ausblasend montiert ist.

Die Festplatte hätte ich zusätzlich noch in ein SQD gepackt, das wäre vermutlich noch effektiver als die komplette Dämmung des unteren Bereichs.

Und noch eine Frage: Woher hast du denn den Power-Taster bezogen und wie hoch war der Preis? Die beleuchteten sind wohl leider ziemlich teuer?

Grüße Peter_Shaw
 
@wirelessy, Holländaa
danke

Ich weiß woran es liegt, du hast eine ATI Graka! *muhahahaha*
Müsste dann aber besser laufen, da ja der Rest alles quasi komplett von AMD/ATI ist.


Der Staubfilter hinten passt nicht so ganz zur ansonsten edlen Optik. Sein Nutzen ist ja ohnehin begrenzt, da der Lüfter dort ausblasend montiert ist.
Eben nicht!
Wie ich bereits ganz am Anfang erwähnt habe ist der Lüfterstrom gedreht worden, damit ich nicht gezwungen bin vorne einen Luftfilter zu verwenden sondern "nur" hinten.
Sollte man aber auch sehen.

Die Festplatte hätte ich zusätzlich noch in ein SQD gepackt, das wäre vermutlich noch effektiver als die komplette Dämmung des unteren Bereichs.
Bin sehr zufrieden mit den Ergebnis wie es jetzt ist.

ist was übertaktet? inbesondere die cpu? vielleicht mal die spannung um 0.05V erhöhen.
das gleiche beim ram, check mal die spannung auf den riegeln von der etikette und was im bios anliegt.
Nein im Moment ist genau aus dem Grund der Fehlersuche nichts übertaktet. Der Speicher brauch nur 1,35 V bei 1600MHz CL7 (habe aber sicherheitshalber nur 1333MHz CL9 eingestellt). Ausserdem hat Memtest ja keine Fehler gezeigt.

Kabelsalat hinter der Front -> Verkleidung bauen?
Also eine Verkleidung werde ich nicht bauen, aber ich werde, sobald der Fehler gefunden ist alles etwas sauberer Verlegen.

Wie gesagt gefällt mir die Optik des Cases im ganzen genau so gut - Industrial-Look eben.



/
 
@ Mr Bombastic
ich glaube ich kennn deinen Fehler du hast ja geschrieben
Nein im Moment ist genau aus dem Grund der Fehlersuche nichts übertaktet. Der Speicher brauch nur 1,35 V bei 1600MHz CL7 (habe aber sicherheitshalber nur 1333MHz CL9 eingestellt). Ausserdem hat Memtest ja keine Fehler gezeigt.
stell deinen RAM mal auf CL 7/8 dannn müsste allles gehen
 
stell deinen RAM mal auf CL 7/8 dannn müsste allles gehen

hm das glaube ich zwar eigentlich nicht, aber ich versuche es mal.

Darf man fragen wie teuer das ganze war?

Also ich habe nicht mehr als 1000 EUR blechen müssen, aber komme nah ran ;).
 
Zurück
Oben