Neue Lcds bringen Computer in Spielen zum Absturtz

Sgt

Newbie
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
4
Hi alle zusammen!
Ja, wie fange ich bloß an? Ich hab ein gewaltiges Problem das mich schon seit 2 Woche beschäftigt und ich bin bis jetzt einfach nicht vor ran gekommen.

Vorgeschichte:
Ich habe mir nun endlich für meine Geschwister und mich LCD Bildschirme gekauft 4 Stück von LG Flatron W2452T 24Zoll in Wert von 1100 Euro.

Problem: Beim Spielen geht der Bildschirm in den Stromsparmodus und der Rechner hängt sich auf.
Zum beheben bleibt mir nur ein Griff zum Ausknopf.
Dieses passiert allerdings nur an den 2 PCs, die mit Windows Vista 64bit Home ausgestattet sind und bei den Windows Vista 32 bit Home nur bei dem einen PC mit Win Xp läuft es völlig stabil.
Die Spiele müssen Anscheinend grafisch aufwändig sein (z.B Anno 1701, Shaun White Snowboarding, Savage 2, Hl2 + mods) Egal welche Auflösung oder Details ich einstelle, es passiert trotzdem ) ( bei spielen wie HL1+mods , Heroes 1-4 , passiert sowas nicht auch im Windows, der PC läuft weiterhin stabil)

Schritte die ich Unternommen habe :
1. LG Angerufen Aussage: Am Bildschirm kann es nicht liegen da der Bildschirm keine Signale an den PC geben kann, also auch kein Absturz provozieren kann.

2. Microsoft angerufen Aussage: Oh sie haben eine Oem Version. Ja, dann müssen sie die 0900 Nummer anrufen (2,60 € / min), oder einmalig 72 Euro zahlen, weil sie keine sp irgendwas Version haben.

3. Hardwareversand angerufen weil die meine Pc´s zusammen gebaut haben. Aussage: Ich soll die Grafiktreiber durchtesten und auch nach 64bit Treibern für den Monitor suchen. Sogar die Techniker dort (immerhin haben sich 3 Stück den Kopf darüber zerbrochen), waren total Ratlos, weil sie so etwas noch nie gehört haben :-( (Hilfe!!!)

4.Grafikkartentreiber geändert , Monitortreiber 64bit gesucht (gibt es nicht) , Energiesparmodus ausgeschaltet , Bildschirmschoner ausgeschaltet, Treiberleichen entfernt, alle Treiber neu installiert, USB-Geräte entfernt ,Hdmi und DVi Eingang getestet. Ein Wackelkontakt bei 3 Monitoren gleichzeitig ist unwahrscheinlich und auch nicht vorhanden. Auflösungen und Details in Spielen und Windows geändert, jedoch ohne Erfolge.

5. Framwork 3.5 Installiert, Directx Installiert , alle Patches und Service Packs von Windows drauf gemacht.

6. Nachdem ich den Grafikkartentreiber und den Bildschirmschoner sowie die USB-Stecker entfernt hatte, konnte ich tatsächlich an dem einen Rechner 2 Stunden spielen bis der Fehler auftrat. Nun tritt er wieder direkt im Spiel auf, kurz nachdem eine Map gestartet wird (also wirklich direkt im Spiel und nicht schon am Anfang). Achso, es dauert meist keine 1-4 min, bis Bildschirm sich ausschaltete und der Computer crashte.

PC Infos :

1 PC : Windows Vista 64bit Home
9600GT Nvidia
2GB Ram
Intel Core Duo E7200 2,53GHz
Xilence 420W
DxDiag file : lifestyle24h.com/GamestarDxDiag

2 PC : Windows Vista 64bit Home
8800GTX Nvidia
2GB Ram
Intel Duo Core 6300 1,86Ghz
BeQuiet 600W
DxDiag file: lifestyle24h.com/GamestarDxDiag

3 PC : Windows Vista 32bit Home
8800GTX Nvidia
2GB Ram
Intel Duo Core 6300 1,86Ghz
BeQuiet 600W
DxDiag file: lifestyle24h.com/GamestarDxDiag

4 PC : Windows Xp 32bit Home
7600GT Nvidia
1GB ram
Amd 64 X2 DualCore 4600+ 2,4Ghz
CRS 400W
DxDiag file: lifestyle24h.com/GamestarDxDiag

Ich bin echt am Verzweifeln da ich nicht mehr weiter weiß, was ich noch machen kann.
Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen. Falls ihr mehr Infos braucht bitte einfach schreiben.

Mfg
Sebastian

P.s Alle DxDiag files findet ihr hier falls ihr sie braucht lifestyle24h.com/GamestarDxDiag
 
Das Problem liegt irgendwo zwischen Windows und den Treibern. Versuch mal in den Spielen zu erzwingen das die Wiederholrate bei 60Hz bzw bei den Herz bleibt die dieBIldschirme brauchen. Denn der Fehler hört sich danach an dass einfach der Bildschirm mit dem Signal nichts mehr anfangen kann.
 
Also es muss irgendwie mit Vista zusammenhängen(Es crashen ja alle Vista PCs,oder?).Ist ein Vista Treiber überhaupt vorhanden??Vielleicht funzt der Monitor-Treiber auch nicht in Verbindung mit einem Treiber eines anderen Gerätes.

Achso:Hast du dir schonmal die Energieeinstellungen bei den Vista PCs für den Monitor angeschaut?

Sonst weiss ich im Moment auch nicht weiter.
 
Hy

Ein Bekannter hatte genau dieses Problem auch , haben ewig Versucht den Fehler zu Lokalisieren.
Erst der Wechsel von NVidia zu ATi löste dieses Problem . . .

Handelte sich um eine 8800 GTX Super oder so getauscht gegen 4850 ATi.
Seitdem ist der Vollauf Begeistert von ATi Karten . . . :evillol:

Und wesentlich mehr frames hat er auch . . .
 
Zitat von Sgt:
Problem: Beim Spielen geht der Bildschirm in den Stromsparmodus und der Rechner hängt sich auf.

Nicht der Rechner hängt sich auf, weil der Bildschirm in den Stromsparmodus geht, sondern der Bildschirm geht in den Stromsparmodus weil sich der Rechner aufgehangen hat.

Da das nur bei hoher Last passiert
1. RAM testen mit zB. Prime und dabei die CPU Temp. beobachten.
2. Grafikkarte testen mit Furmark ( nicht Futuremark ) und dabei die Grafikkartentemperatur beobachten.
 
btw: wieso die x64 kisten mit 2gb ram? auffallend ist auch, dass alles nvidia karten sind. vll. einfach mal einen pc platt machen und dann testen. oder leg dir mal ne linux live cd ein und spiel sowas wie nexuiz auf high oder so.. das sollte sogar noch mehr beanspruchen als hl2.. dann könnte man schonmal hardware defekte ausschließen.
google mal nach linux gamer.net live dvd oder so ähnlich..oder sabayon linux.. das sollte helfen^^
 
Was ich überhaupt net verstehe ich das. Er sagt ja er habe das Problem erst zeit 2 Wochen. Und das mit denen neuen Bildschirmen. Also muss ja alles ok gewehsen sein, als er noch den alten Bildschirm dran hatte. Oder nicht? Unterscheiden sich die Bildschirm Auflösungen den?? Wenn ja spielst du jetzt auf 1920x1200 und nicht mehr auf 1280x1024 oder etwas anderem! Das heißt wiederum das der PC mehr zu rechnen hat, und er wohl unter Volllast mal eben sag ich will net mehr ^^.

Ich hab i-wo mal gelesen das sich Intel CPU´s, wenn sie zuheiß werde sich erstmal aufhängen. Und das passt auch. Sein XP PC schmiert nicht ab er hat nen AMD. Und bei den andere schmiert es ab, Intel?
Mit dem OS sage ich mal ist Zufall :p. Mess doch mal bitte die Temps. Das kannst du mit Everest 4.60.1500. Aber das alle 3 PC´s zu heiß sind, ist aber auch was komisch dann ^^.
 
Die Suche nach einem 64bit Monitortreiber kannst du dir auch sparren - gibt es nicht und braucht keiner.

Ein Monitortreiber besteht aus einer .inf ( in der steht die von ihm unterstützte Auflösung(en)) und einem Farbprofil - was soll da 64bit sein ?
 
Das ist ein bekanntes Problem: LCDs brauchen ständig Refreshsignale, um nicht in den Standbymodus zu verfallen. Ältere Grafikkarten insbesondere ATIs hatten hier das Problem, dass das Signal zu schwach oder die Frequenz zugering war oder schlichtweg diese Funktion unter DVI vergessen wurde.

Die Signale müssen a) von einem guten Treiber gesteuert werden b) sollten die Monitorkabel gut geschirmt sein (Leitungslänge) und c) sollte der Monitor selbst in Ordnung sein und mit der gegebenen Signalstärke zurechtkommen.
Einige Kondensatoren (vor allem Elektrolyt-K.) vielen in diesem Zusammenhang schon unangenehm auf und schalteten den Bildschirm einfach ab; die Schaltungen waren überlastet und die ElKos des Monitors hinüber.

In deinem Falle kannst Du es doch sehr leicht testen: Tausch deine 7600 mit einer 8800 aus. Treiber brauchst du noch nicht mal wechseln und schau, ob es läuft. Sollte es die 8800 unter XP nicht schaffen den einzig "funktionierenden" Monitor ohne Probleme anzusprechen, weißt Du woran es gelegen hat, an der Grafikkarte; sollte sie es schaffen, ist es der Vistatreiber oder die anderen Monitore sind defekt. Den funktionireneden Monitor kannst Du dann auch noch tauschen und Du wirst Gewißheit haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ...
ersteinmal danke für die vielen und schnellen Antworten ;-)

So nun die Antworten :

@Freaky22 Du meinst Vsynch ? Hab ich angemacht damit wird ja die Herzrate an gepasst hat aber leider zunichts geführt :-(

@Erbsenkönig Ja es crashen nur alle Vista rechner weg :-/ und die Energiesparmodus hab ich Komplett ausgemacht

@XTC-DC Oh man das wäre schrecklich ... ich kann doch nicht nun auch noch neue ATI Karten kaufen >.< und es gibt doch soviele leute die mit Nvidia Karten LCDS betreiben .. ?...

@Robo32 Das sind 2 sehr gute ideen ich werde mich morgen mal ransetzen und beide ausprobieren ( meine frage noch vorher wieso sollte dieses bei genau 3Pcs auftauschen gleichzeitig nachdem Bildschirmwechsel ? )

@He4db4nger Linux was ? ich glaube das muss ich mir mal anschauen weil ich absolut nicht weiss was du damit meinst und was das bezweckt ^^

@Todesspritze Ja das ist richtig ! Seit 2 Wochen habe ich die neuen LCds und davor hatte ich stink normale 19Zoll Röhren Monitore .... Da haben wir mit 1024x768 und vollen details immer gespielt . Nun haben wir aber bei den 24Zoll LCDS auf 1900x1200 hoch gedreht und vollen details ...... allerdings wie bei mir beschrieben habe ich alle anderen details und auflösungen in den Spielen auch schon ausprobiert :-/
Naja andere Spielen auch mit Intel in 1900x1200 ;)

@Robo32 Leider hab ich schon nach einem 64bit Treiber gesucht wie oben beschrieben :-(


@ScoutX Das ist auch eine Gute idee mit dem wechsel das werde ich auch morgen mal testen und mich dann hier wieder melden !


Ahso irgendwie Crasht das ganze schneller wenn ich im Internet oder Lan spiele . Hab ich zumindest das gefühl ... Kann es sein das dort eine größere last auf der Grafikkarte und Cpu liegt ?

Ansonsten immerher mit nochmehr Ideen die kann ich echt gebrauchen diese LCDS rauben mir den letzen nerv :-(

P.s Ich wünsch euch schonmal ein Guten Rutsch und ein schönes neues Jahr ;-)

Mfg
Sebastian
 
Ok so da bin ich wieder ;-)

Ich habe nun bei allen Rechnern ein Furmark test gemacht mit den Einstellungen

1920x1200 x16 MSAA Bei den 8800Gtx und 9600gt Karten

Und

1920x1200 x4 bei der 7600GT karte

Die Temperatur von allen karten lag nach 123 sec bei 103 C° zumindest laut Furmark ( ich weiss nicht wie zuverlässig dieser Wert ist ) Bei Everest Betrag der wert um die 90-97 C° bei allen Karten.
Die 8800Gtx Karten hatten ein start wert von 74 C° ( also bei stand betrieb ) und die 9600 GT 44C° , die 7600 hatte 60 C° .


Naja was bedeutet das ? mein 7600GT rechner schmiert bei den selben spielen die auch die 8800GTX und 9600Gt pcs spielen nicht ab .... und trotzdem habe ich ein C° wert von 103 beim Furmark test .

Könnt ihr mir da vieleicht weiter helfen ?
Kann es daran liegen ?
Oder liegt es doch am Ram oder Cpu ?
Wieso läuft der 7600GT pc stabilier ( zumindest in spielen ? )
Und wenn es an der C° der Grafikkarten liegt ... was kann ich dann dagegen machen ?


Ich weiss viele neue Fragen ;-) aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen .

Mfg

Sebastian
 
103°C sind recht viel ( je nach Karte zu viel ) und der Test mit Furmark sollte >30min laufen ...

Was du machen kannst ( ? ) - sorge für bessere Belüftung vom Gehäuse
 
Hi ich hab kleinen nach trag .
Mein 7600Gt mit Win Xp Rechner hat sich gestern Tatsächlich auch beim SPielen verabschiedet .... ich glaube langsam wirklich das es ein hitze problem sein muss.

Ahso und ich habe etwas falsch geschrieben und zwar der 9600GT pc lief nun die ganze nacht mit furmark in 1920x1200 mit 16AA und hat nur 65 C° gehabt ( ist das ok ? )
Allerdings ist er gestern beim Spielen auch einfach wieder aus gegangen als ich Antisoffilter auf 8 und Antialising auf 8Q hatte . Danach habe ich den AF aus gemacht und dann ist der pc nicht mehr gecrasht ?!?!?! ... darf man beides nicht an machen oder woran kann das liegen ?

Vielen vielen dank für eure hilfe ,dass bringt mir alles wirklich sehr viel ich komme mit den pc vorran ;-)


Mfg Sebastian
 
Bin soeben über die Suche-Funktion auf diesen thread gestoßen, da ich das gleiche Problem habe.

Mein System E8400, Asus P5Q Pro, Asus EAH 4850 1GB, 4 GB Ram. Für ausreichend Kühlung sollte durch 2 120er S-Flex Gehäuselüfter und einen Groß-Glockner CPU Lüfter gesorgt sein.

Ich habe XP und Vista installiert. Vista nutze ich ausschließlich zum Spielen und dabei stürtzt mein System regelmässig ab. Die Abstürze "passieren" bei mir nur unter Vista und dies auch erst seit ich meinen neuen LG Flatron W2452V angeschlossen habe. Mit meinem alten Röhrenmonitor hatte ich keinerlei Probleme. Ebenso wie Sgt habe ich mit dem LG diverse Auflösungen ausprobiert nachdem es in höchster bzw. hoher Auflösung zu Abstürzen kam, obwohl die Spiele flüssig laufen.

Ergebnis: auch bei niedrigen Auflösungen kommt es zu Abstürzen, jedoch scheint es länger zu dauern bis es zum Absturz kommt.

Neuste Treiber sind drauf, Enermax Netzteil mit 550 Watt sollte stark genug sein. Daher habe ich stark den Monitor in Verdacht...

Werde morgen mal zu einem Kollegen fahren und meinen Rechner dort an seinen 22" LCD hängen.
Sollte es dort nicht zu Abstürzen kommen, kann es ja nur am LG liegen...

Werde berichten,


Gruß Dobinho
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen LG kann ich inzw. ausschließen, habe mit dem Monitor meines Kollegen die gleichen Probleme... vllt. mein Ram (G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U) ?

Bin etwas ratlos im Moment... :(
 
@Sgt: Deinstalliere mal den forte Manager, falls du den installiert hast und lass den Monitor als P&P Monitor laufen...
 
Werbebanner
Zurück
Top